Sammelbestellung EDS! ?diskusion undFragen?
Hi Leute!
Dis hier ist das Diskusions und Fragen Abteil zur Sammelbestellung bei EDS!
Bitte nur hier Fragen zur Bestellung stellen, und nicht im interesententread!!
wenn ihr euch zur Bestellung entschlossen habt, bitte
HIER:
http://www.motor-talk.de/.../...ellung-eds-interessenten-t2773879.html
alles relevante auflisten!
Beste Antwort im Thema
Wenn der Astra 1.9 CDTI mit EDS Chip so gut geht werd ich wohl demnächst umsteigen.
Dann schaff ich auch endlich diesen dummen Mercedes C63 AMG der jeden morgen an mir vorbeibrettert 😁
Mit 320 PS und 500 Nm im GTS seh ich da leider kein Land... 🙁
(😉)
Wer sich hier genauso köstlich amüsiert wie ich drückt bitte einmal "Danke" xD
845 Antworten
ohne AGR fällt die Trübung und NOx Werte anders aus, ich denke, da gibts Probleme. Zudem die werden nicht mehr bei Vollgas gequält, alles ünber OBD. Nur der Begrenzer wird mMn bei hoher Drehzahl getestet, wie denn sonst noch.
Erst ab EZ 2006 KANN die Abgasmessung entfallen, sofern vereinfacht "die internen Tests" die das Fahrzeug durchführt ok sind und tatsächlich durchgeführt wurden. Wenn z.B. gerade der Fehlerspeicher gelöscht wurde, KANN es sein, dass auch ein ab 2006 Vollgas geben muss. Und der Begrenzer interessiert niemanden. Werd bei Gelegenheit mal das AU-Gerät dranhängen, gehe aber davon aus, dass es keine Probleme gibt.
Gibt es nicht denn das AGR ist nur bei Teillast offen , in dem Bereich wird bei einer AU aber nicht gemessen .
Wenn ich das richtig verstehe, wird ab BJ. 2006 keine Messung, sondern eine Prüfung mit dem Rechner durchgeführt, um festzustellen, ob ein Fehlercode gespeichert ist.
Deshalb die Frage, ob die IDS Software ein Versagensgrund ist.
Gerd aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von v94
Gibt es nicht denn das AGR ist nur bei Teillast offen , in dem Bereich wird bei einer AU aber nicht gemessen .
Ähnliche Themen
Ich fahre selbst einen signum 1,9cdti mit eds und da ich selbst kfzler bin und die abgasschulung habe, habe ich meine au selbst gemacht. Es gab keinerlei probleme. Bei den neuen modellen wird nur noch der fehlerspeicher von abgasrelevanten teilen, steuergeräten ausgelsen mehr nicht. Ob Agr aktiviert oder abgeschalten ist macht keinen unterscheid da bei abregeldrehzahl das agr NICHT aktiv ist.
So, mein IPF kam heute an.
Programmierung war einfacher als das optionale Reduzierstück einbauen 😉
Hab mich vorerst für 180 PS noAGR entschieden.
Wagen startet normal, Probefahrt folgt.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Programmierung war einfacher als das optionale Reduzierstück einbauen 😉Sascha
Die Reduzierung habe ich mir eben auch mal bestellt, scheint ja Sinn zu haben das Teil oder besser gesagt, es beruhigt das Gewissen noch mehr. Hast du Fotos gemacht, ich habe nämlich kein Plan wo das Teil genau verbaut werden soll..
Dann habe ich mir noch den Pipercross High Flow Luftfiltereinsatz bestellt, hat damit schon jemand Erfahrungen?
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Hast du Fotos gemacht, ich habe nämlich kein Plan wo das Teil genau verbaut werden soll.
Extra für Dich 😉
Mein Schlauch und Stutzen waren staubtrocken, d.h. vermutlich wär's nicht nötig gewesen, aber für die 10 Euro ...
Einbauanleitung:
- Schlauchklemme zusammendrücken und zum Motor hin vom Schlauch wegschieben
- Schlauch abziehen und Schlauchschelle bis ca. zur Krümmung des Schlauches schieben und anziehen bis Schlauch leicht gequetscht
- Reduzierstück einführen und bis unter die Schlauchschelle schieben
- Schlauchschelle fest anziehen
- Schlauch wieder aufstecken und mit Schlauchklemme befestigen
Achtung: der Schlauch wird nach unten hin immer dicker, d.h. wenn man das Reduzierstück zu weit oder zu früh (vor Schlauchschelle) hineinschiebt fällt es darin herunter.
Sascha
Das Reduzierstück kann man sich ja auch selber drehen, habe die Bestellung erst mal storniert!
@SaBoMotor, wie lang ist das Teil und wie groß mag das Loch von der Reduzierung sein?
Gruß Jan
Mehr nicht?
Ich hatte mal was im Astra-H Forum gelesen das das Loch um die 5mm sein sollte!??????
Und der Durchmesser?
Ist das da vorn auch ein Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung?
Ich dachte erst das dieses Teil irgendwo hinten bei dem Ölabscheider eingebaut wird.
Oder ist das beim Astra Z19DTH anders?
Mfg Frank
Hat noch jemand seinen Z19DT tunen lassen?
Hat sich bei euch das Fahrverhalten bis ca. 2000 U/min geändert?
Bei mir hat sich an der Anfahrtsschwäche leider nicht viel gebessert.
Zitat:
Original geschrieben von SundancerHH
Hat noch jemand seinen Z19DT tunen lassen?
Hat sich bei euch das Fahrverhalten bis ca. 2000 U/min geändert?
Bei mir hat sich an der Anfahrtsschwäche leider nicht viel gebessert.
Bei mir hat sich genausowenig verändert. Habe sämtliche Versionen (180, 190,200PS jeweils o.AGR) probiert. Bei eigentlich allen Version bekommt man ein Grinsen ins Gesicht - aber leider halt erst weit über 2000 1/min. Darunter leider keine nennenswerte Änderung. Sprich - wenn ich kurz vor einem anderen Fahrzeug aus der Einfahrt rausfahre hoffe ich immer das ich wegkomm ohne Ihn zu stark zu behindern. Das kannte ich von meinem alten 110PS Octavia nicht.
Hab jetzt wieder die 150PS Variante drauf. Ich bin der Meinung die Leistung reicht locker aus. Nur bis eben 2000 Umdrehungen sollte sich was tun - und da nützen die vielen, vielen PS die EDS rein programmiert leider auch nichts. :-(
Gruß
Zitat:
....Darunter leider keine nennenswerte Änderung. Sprich - wenn ich kurz vor einem anderen Fahrzeug aus der Einfahrt rausfahre hoffe ich immer das ich wegkomm ohne Ihn zu stark zu behindern. Das kannte ich von meinem alten 110PS Octavia nicht.
Gruß
Genau das nervt mich auch am meisten, fült sich an wie ein 60PS Motor in dem Moment.
Hatte auch schon mal bei EDS nachgefragt, bisher kam nur den Tipp einen Pipercross Filter einzusetzen (den ich schon habe).
Softwareseitig scheint nichts zu gehen, zumindest bekam ich dazu keine Infos.
Was erwartet ihr eigentlich im Bereich 1000-1800 u/min?
Der Motor vibriert da so sehr, das es eh störend ist so zu fahren.
Stimmt natürlich, selbst bei meinem 150er ist da nicht viel los.
Überholen kann man in dem Bereich abschmatzen.
Aber wenn ich mich recht erinnere gehts schon bissl besser als Serie.
Den bsten Vergleich hätte man eh nur auf dem Prüfstand
mit Originalsoft und Phase 1 nachher.
Jedenfalls hat die Software geholfen und er beschleunigt gleichmäßig und ohne zu ruckeln,
werde aber trotzdem noch die DKs wechseln.
Mfg