Sachen gibt's - neuer Polo Jäger ;) 1.0TSI im up!

VW Polo 5 (6R / 6C)

http://auto.t-online.de/.../index

VW UP! GT ... 1.0TSI 3Zylinder 110PS, knappe 200 Spitze ...

Naja, wenn der kommt, bestimmt ne fiese kleine unscheinbare Rennsemmel 😉

Aber darum geht's mir jetzt nicht unbedingt, einer schon was von dem Motor gehört/gelesen?
Wär dann sicher in absehbarer Zeit nach Einführung im UP! auch ein Motor für das Polo Segment

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dr_fresi


Ich glaube ja das geht alles zu lasten der Halbarkeit mein 1.8l/95 PS hat gut 200.000 Km runter und schnurrt. Wobei ich Glaube das mein 1.4l/180 PS keine 100.000 km durchhält.

Sowas schwätzen nur Laien, es gibt keine Haltbarkeitsprobleme die auf das direkte Hubraumverkleinern zurückzuführen sind.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ilsurion


Der Up ist optisch auf jeden Fall mal schnittiger/massentauglicher in seinem Design. Ob er langfristig mängelfreier als der Fox ist, wird die Zeit zeigen.

Einige Sachen im Up sind aber wirklich total unsinnig konstruiert. Hier merkt man mal wieder wenn Entwickler mehr Wert auf Style-Bling-Bling als auf praktischen Nutzen legen. Zum Beispiel die fehlende Gurthöhenverstellung ist in meinen Augen in einer Zeit von ESP, ABS, Airbags ein absolutes No-Go. Gerade bei kleineren Menschen liegt dann der Gurt teilweise unangenehm am Hals an. Konnte das im Autohaus auch nicht wirklich gegenüber Neuwagenkäufern "schönreden". Da half nur ein "kostenlos" bestelltes Gurtpolster. Schon ein Witz, dass man das heutzutage noch einem Kunden argumentativ einreden soll/muss. Gerade wo so ein UP schon mal 12 - 14k Euro kostet.

Auch der fehlende elektr. Fensterheberschalter links für das rechte Fenster ist ein Witz. Gerade bei einem Stadtfahrzeug, wo man evtl. mal fix rechts ranfährt und z. B. nach dem Weg fragt ... unsinnig. Aber Hauptsache man kann innen diverse farbige Dashboards wählen *zwinkert*.

Ob ein TSI im UP kommt, wird sich noch zeigen. Die Motorenpalette ist eh etwas sonderbar. Sowohl beim Lupo als auch beim Fox gab es immer einen Dieselmotor, beim UP fehlt er. Aber damit soll wohl der Absatz des Eco-Up "gefördert" bzw. überhaupt ermöglicht werden.

Der 1.0 TSI im Polo wird mit Sicherheit kommen, allein schon um den Flottenverbrauch auf dem Papier zu senken bzw. um Gegenüber den verstärkt von der Konkurrenz angebotenen 3-Zylinder-Turbos "nachzuziehen". Ich persönlich hoffe, dass zumindest der 110 PS TSI ein 4-Zylinder bleibt, aber glaube realistisch eher, dass man auf lange Sicht wohl erst ab dem Blue-GT mit 4-Zylindern im Polo bedient wird.

Zitat:

i,...Letzte Woche Montag hätte ich mir beinahe nen neuen Polo mit 110 PS Benziner bestellt,aber nach nem bisschen nachdenken waren mit die 110 PS aus nem 3 Zylinder dann doch nicht geheuer.
Habe mich dann doch für den neuen GT mit 150 PS (110KW) entschieden,und war überrascht,dass er nur 8 Wochen Lieferzeit hat,...nun sind s nur noch 6 Wochen,..freu

Zitat:

Original geschrieben von Ilsurion


Der Up ist optisch auf jeden Fall mal schnittiger/massentauglicher in seinem Design. Ob er langfristig mängelfreier als der Fox ist, wird die Zeit zeigen.

Einige Sachen im Up sind aber wirklich total unsinnig konstruiert. Hier merkt man mal wieder wenn Entwickler mehr Wert auf Style-Bling-Bling als auf praktischen Nutzen legen. Zum Beispiel die fehlende Gurthöhenverstellung ist in meinen Augen in einer Zeit von ESP, ABS, Airbags ein absolutes No-Go. Gerade bei kleineren Menschen liegt dann der Gurt teilweise unangenehm am Hals an. Konnte das im Autohaus auch nicht wirklich gegenüber Neuwagenkäufern "schönreden". Da half nur ein "kostenlos" bestelltes Gurtpolster. Schon ein Witz, dass man das heutzutage noch einem Kunden argumentativ einreden soll/muss. Gerade wo so ein UP schon mal 12 - 14k Euro kostet.

Auch der fehlende elektr. Fensterheberschalter links für das rechte Fenster ist ein Witz. Gerade bei einem Stadtfahrzeug, wo man evtl. mal fix rechts ranfährt und z. B. nach dem Weg fragt ... unsinnig. Aber Hauptsache man kann innen diverse farbige Dashboards wählen *zwinkert*.

Ob ein TSI im UP kommt, wird sich noch zeigen. Die Motorenpalette ist eh etwas sonderbar. Sowohl beim Lupo als auch beim Fox gab es immer einen Dieselmotor, beim UP fehlt er. Aber damit soll wohl der Absatz des Eco-Up "gefördert" bzw. überhaupt ermöglicht werden.

Der 1.0 TSI im Polo wird mit Sicherheit kommen, allein schon um den Flottenverbrauch auf dem Papier zu senken bzw. um Gegenüber den verstärkt von der Konkurrenz angebotenen 3-Zylinder-Turbos "nachzuziehen". Ich persönlich hoffe, dass zumindest der 110 PS TSI ein 4-Zylinder bleibt, aber glaube realistisch eher, dass man auf lange Sicht wohl erst ab dem Blue-GT mit 4-Zylindern im Polo bedient wird.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

i,...Letzte Woche Montag hätte ich mir beinahe nen neuen Polo mit 110 PS Benziner bestellt,aber nach nem bisschen nachdenken waren mit die 110 PS aus nem 3 Zylinder dann doch nicht geheuer.
Habe mich dann doch für den neuen GT mit 150 PS (110KW) entschieden,und war überrascht,dass er nur 8 Wochen Lieferzeit hat,...nun sind s nur noch 6 Wochen,..freu
....

Der 1.2 TSI mit 110 PS ist im Moment noch ein 4 Zylinder. Der 3-Zylinder war als Ablösung vorgesehen, verzögert sich aber wohl noch. Was ich gut finde. 😉

Voll die Zitierexperten unter sich hier. 🙄

Ähnliche Themen

Wie er es einfach nicht kann. 😁

Wenn du dich selber noch 5 mal zitierst ist es am ende noch übersichtlicher, glaub mir. 😛

Ich hab die Zitate mal entfernt 😉

Viele Grüße von der Moderation

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen