ForumSaab
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Saab Aero-X in Genf?

Saab Aero-X in Genf?

Themenstarteram 11. Februar 2006 um 9:58

Hallo zusammen,

auf Trollhattan.net gibt es neue Infos über das Concet-Car, das in Genf vorgestellt werden soll:

Details emerging: Aero-X

Man darf gespannt sein :)

Ähnliche Themen
45 Antworten

Diese "News" Site sagt nichts Neues. Es gibt hier in der Schweiz einen Saab Flyer/Newsletter "Von Saab für Sie: Eine Einladung. Und noch eine." Da ist der Aero-X auch schon nebulös erwähnt. Bin gespannt.

Gruss

Oliver

isser das wirklich?

http://www.trollhattansaab.net/.../saab-aero-x_34_illustration.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Jhe

isser das wirklich?

http://www.trollhattansaab.net/.../saab-aero-x_34_illustration.jpg

böse ^^

verdammte axt, sieht aus wie ne corvette mit saab face und mercedes slr felgen und 9-3x heckpartie

Themenstarteram 21. Februar 2006 um 6:36

Wo siehst du da ne Heckpartie? :D

Alles was ich sehe ist ein SLR. In etwa so wie der 9-2 --> Impreza.

Hoffentlich ist das ein fake.

Themenstarteram 22. Februar 2006 um 12:13

hallo,

auf http://www.trollhattansaab.net/ gibts neue Bilder, diesmal auch mit aufgeklapptem Dach.

Das ist ja dann schon ganz nett :)

P.S.: auch von hinten interessant, erinnert etwas an Ur-Saab ^^

am 22. Februar 2006 um 14:18

Schick, aber völlig illusorisch mit der Türkonstruktion: Bild

Ein wenig Corvette (vorne) und italienische Designkunst (hinten). Wer es mag bekommt sicherlich kein schlechtes Auto. Sportwagen haben aber nunmal 6 Boxer-Zylinder :D

Da war der Saab EV1 damals doch wirklich schön.

Gruss

Oliver

Themenstarteram 25. Februar 2006 um 9:53

Und wieder neue Bilder:

http://www.trollhattansaab.net/.../even_more_aerox.html#more

Coole Felgen :D

die Felgen rocken ohne Ende :D

Das agressive Gesicht hat noch etwas. Die Ansätze sind doch auch OK, nur nicht soweit umsetzen. Türen und Dach normal machen. Das Heck normalisieren.

Die Felgen? Vom Stil her geht das doch in Richtung amerikanische Hackmesser-Felgen. Über Geschmack lässt sich streiten. Schöne Felgen sind für mich: 900 16S (Aero), 93 Anni und Hirsch 17/18'' (die klassischen Felgen).

Es ist zwar ein Sportwagen, aber gibt es da ein Gepäckfach - ich spreche extra nicht von Kofferraum ;)

Was fällt onst noch auf?

Immerhin sieht man auf zwei Bildern den Schriftzug BioPower. The Saab way darf wieder leben?

Gecleante Türen. Das sind wohl noch wirkliche CAD Zeichnungen/ sehr frühe Prototypenmodelle.

Seitliche Blinker fehlen noch.

Die Spiegel werden sicherlich noch grösser werden oder enthalten nur Kameras (Bildschirme im Innenraum).

Die Brembo-Bremsen sprechen eine deutliche Sprache zur anvisierten Leistung.

Interieur: Sehr "modern". Viel Firlefanz. Wieso nicht einfach, übersichtlich, eben understatement. Man darf Designer nie sagen "mach halt mal".

 

Komisch nur, dass Saab die Bilder schon vorher herausgibt. Oder hat da einer die Verschlussklausel nicht gelesen :D Das sind definitiv keine "Erlkönigbilder" sondern Pressebilder.

Die Plattform scheint auch nicht klar (fertig) zu sein, sonst wäre ja nicht der Prototypen-Gitterrohrahmen vorhanden. Ein Designmodell halt. Nicht mehr und nicht weniger.

Die meisten Bilder schauen noch nach 3D-CAD aus.

Sicherlich macht ein solcher Wagen mehr Sinn als ein SUV. So als Zweitwagen zum 95 SportKombi gut vorstellbar. Der Preis müsste ehrlich kalkuliert sein.

So schlecht scheint es um Saab aber nicht zu stehen, wenn man sich eine solche

Studie leisten kann oder das Auto nachher noch in Serie baut! Selbst BMW hat damals bei jedem gebauten Z3 Geld draufgelegt.

Saab benötigt Projekte die Mehrwert bringen und nicht Prestigeprojekte (Kostentreiber). Es sei denn es geht jetzt um eine langfristige Strategie (<5 Jahre ohne Gewinn und akzeptierten Verlusten) mit Saab als klarer Premiummarke.

Gruss

Oliver

am 26. Februar 2006 um 15:55

Lieber 9.3tid!

Mir gefällt das Teil. Das Heck ist der Hammer und sollte genau so bleiben (schon ein Nummernschild bringt m. E. unnötige Unruhe!) - bloß nicht irgendwie die Linien verändern. Klar, dass das Dach und die Türen noch zu überarbeiten sind - aber die Linien stimmen. Die Front ist für einen SAAB ewtas zu böse/agressiv. Aber wenn er zu langweilig wird, ist es ja auch nix. Die Felgen sind auch OK. Passen zum Gesamtbild; haben aber natürlich nicht die schlichte Eleganz, die wir alle vielleicht vermissen. Zum Innenraum ist nur zu sagen, dass mir die elektronischen Anzeigen nicht gefallen (ich sage nur Pixelfehler...). Ansonsten ist das doch alles ganz hübsch, oder? Mit ordentlichen Materialien wird das sogar zum totalen hingucker - wenn GM aber wieder den Totstift ansetzt und im weiteren Plastics von Chevy einbaut, geht es in die Hose.

 

Logisch auch, dass es wahrscheinlich nichts werden wird mit so einer SAABine. Aber Träumen darf man ja wohl.

Also Fazit: Sehr schöne Studie, gerne her damit! Das würde SAAB natürlich Geld kosten. Aber auch das Image polieren. Und das scheint mir bei SAAB auch von Nöten.

Schnurzelone, der sich den Aero-X hinter seine KDE-Startleiste klemmt.

Die gemässigten Bilder beim Link vom Baggerhans sind dann schon stimmiger - meine Meinung. Ich bin da aber auch ausser Konkurrenz, da ich wenn es um Sportwagen geht eher der Porsche 911 Fan bin :)

Saab könnte natürlich versuchen in den Markt der Z Serie von BMW vorzustossen. Dafür braucht es aber mal ein wirklich klares commitment von GM zu Saab. Schlingerkurs hatten wir jetzt schon lange genug.

Gruss

Oliver

am 27. Februar 2006 um 18:52

So ein geiles Auto und das auch noch von SAAB also ich find ihn tollllllll. Und würde Ihn gerne haben,da mein Saab grad zu grunde geht

am 27. Februar 2006 um 19:28

Nun auch im Newsletter von Saab:

Zitat:

Als Abonnent von Saab-i gehören Sie zu den Ersten, die exklusiv unser brandneues

Konzept Saab Aero X intensiver kennen lernen. Mit seiner extrem progressiven

Erscheinung ist es alles andere, als ein Massenfahrzeug. Im Gegenteil: der Aero X

sieht atemberaubend gut aus, sein Motor entwickelt 400 PS. Und die Mechanik zur

Öffnung des „Cockpits“ ist ein Highlight für sich. Damit ist der Saab Aero X

zweifelsohne einer der Stars des diesjährigen Genfer Automobil-Salons.

 

Angetrieben wird das zweisitzige Sportcoupé vom Besten, was Saab in Sachen

Leistungsinnovation derzeit zu bieten hat: ein V6-BioPower-Motor mit Twin-Turbo-

Technologie. Auch sonst ist zu spüren, dass wir aus dem Flugzeugbau kommen:

wuchtige 23-Zoll-Felgen, die an Schaufelräder von Turbinen erinnern, die

Lufteinlässe in der Frontpartie und ein Heck im Flugzeugrumpf-Design spiegeln das

wider. Bilder mit noch mehr Details dieser faszinierenden Konzeptstudie finden Sie

auf der Website des Saab Aero X.

Seitenansicht

und

Front

EDIT: Sorry Mods, irgendwie hat es die Formatierung zerschossen... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Saab Aero-X in Genf?