ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. SA Turbo/TurboS Vergleich...Nissan GTR

SA Turbo/TurboS Vergleich...Nissan GTR

Porsche
Themenstarteram 2. März 2011 um 10:47

Hat man hierüber noch nicht diskutiert?

Also der TurboS ist kaum schneller, wie ein mit allen extras versehener normaler Turbo.

3s auf der NS, immerhin 1,2s auf dem kleinen Kurs Hockenheim.

0,2s auf 200, 0,2s 200-0, bisschen besserer Abtrieb hinten.

Der TurboS kostet 174.000Euro und ist damit fast doppelt so teuer, wie ein Nissan GT-R.

Dieser hatte bei den Tests aber Sportreifen drauf, der Turbo S nicht!

Nun ist der Nissan 6s auf der NS und 0,1s auf dem HR schneller.

Gut sind die Semi-Slick Sportreifen werden viele sagen, die sind dafür bei Nässe im Alltag schwer zu fahren.

Naja, beim Nasshnadling ist der GT-R 5s aber schneller als wie der Turbo/TurboS...

Denke auch das als Grundlage hier die Werte des GT-R Modell 2010 etc. angegeben wurden, noch nicht das verbesserte, stärkere GT-R Facelift Modell, welches aber auch teurer wurde, muss man fairerweiße zugeben.

Nun sollte damit doch endgültig geklärt sein das der GT-R eine Maschine, wenn nicht fast schon ein Wunder ist!

Trotz des hohen Gewichtes, trotz der hohen Bauhöhe, trotz des günstigen Preises...er schlägt den Turbo/TurboS.

Das es mit der Haltbarkeit etc. Probleme gab und das ein GT-R als Rennmodifikation (wegen der oben genannten Gründe) nicht sehr gut dasteht mal aussen vorgelassen.

Muss man das nicht neidlos anerkennen?

Beste Antwort im Thema

Hi, ich wollte mir einen Nissan GT-R kaufen.

Preis/Leistung unschlagbar bis ich angefangen habe mal zu googeln und zu lesen (GT-R Forum )

Erstens muss man alle 6 Monate in ein sog. Nissan Performance Center, was ca 100km von mir entfernt liegt und zweitens haben die Dinger massive Probleme mit dem Getriebe (Überhitzung) oder Motorenprobleme (Rückruf). Es gibt viele GT-R die stehen öfters in der Werkstatt als in der Garage und die Firmenpolitik lässt die Besitzer alleine. Jede kleinste Veränderung führt zum vollständigen Verlust aller Garantien. Jeder Besuch einer Rennstrecke ebenfalls, komisch nur, dass dies für einen angeblich reinrassige Sportwagen gilt. Er ist -wie hier mal jemand treffen formuliert hat- ein one-round-wonder. Mit dem GT-R zur Rennstrecke, mit dem Zug nach Hause aber dafür konnte er dem 911 Turbo tatsächlich auf der ersten Runde eine Wagenlänge wegfahren.

Jetzt fahre ich einen AMI, kein Sportwagen aber er macht Laune und von Preis Leistung ebenfalls unschlagbar (407PS, 40.000 €uro).

Falls Nissan den GT-R mal wirklich alltagstauglich machen sollte hole ich mir einen aber ich habe so meine Zweifel.

Grüsse

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Ich hol schon mal das Popcorn :-)

ob das wieder so ein monsterteil wird:confused:

http://www.motor-talk.de/.../...rt-gegen-nissan-gt-r-t2323347.html?...

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba

Muss man das nicht neidlos anerkennen?

Ich oute mich und erkenne neidlos an, dass andere Hersteller auch schnelle Autos bieten, welche mir aber aus persönlichen Gründen nicht gefallen.

PS: Die Geiger Corvette bietet für 155 tsd EUR 700PS und aberwitzige 920 NM bei 340km/h Topspeed - Es ist somit keine Kunst für weniger Geld auch sauschnelle Schlitten zu kaufen...

mehr würde ich dazu nicht sagen wollen:D

Zitat:

Original geschrieben von Hasi1982x

Ich hol schon mal das Popcorn :-)

und ich die Cola bzw. das Bier - das wird ein Spaß!

Wen interessieren denn so krimskrams Kleinigkeiten. Beide haben ihre Daseinsberechtigung.

Der eine schlägt den anderen halt woanders. Emotionen und gefühlte G-Kräfte sind 2 paar Schuhe.

Wer nur extreme Leistung brauch, soll sich ein Möpi kaufen.

Popcorn aus..

am 2. März 2011 um 13:55

Ich bin auch schon ganz aufgeregt wie das hier ausgeht.

Ich denke auch das viele schon eher als Kindheitstraum nen GTR haben als einen 911er :D:p

Themenstarteram 2. März 2011 um 14:13

Mein Kindheitstraum war tatsächlich ein Skyline und kein 911er...aber ich will hier sachlich diskutieren,

also spart euch euer Popcorn und Bier Kommantare und geht aus der Sonne.

am 2. März 2011 um 14:44

Völlig unnütz da was zu diskutieren.. da gibts nix zu diskutieren. Wer sich einen Turbo S kaufen will wird sich davon nicht durch einen billigeren GTR abbringen lassen (na gut.. 1 von 1000 vieleicht).

Alternativ könnte man auch auf die nicht vorhandene Rennstreckentauglichkeit des GTR hinweisen, damit wäre die Diskussion dann auch auf der "Rundenzeitenebene" beendet.. Oder hat sich das mittlerweile geändert?

Von daher.. unnütze Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba

Mein Kindheitstraum war tatsächlich ein Skyline und kein 911er...aber ich will hier sachlich diskutieren,

also spart euch euer Popcorn und Bier Kommantare und geht aus der Sonne.

Worüber willst Du diskutieren?

Kaufpreis? Fahrleistung? Emotionen?

...solche Threads enden doch eigentlich immer in folgender, nichtausgesprochenen Fragestellung und deren Rechtfertigung:

Warum seid ihr Porsche Fahrer so dumm und kauft nicht für das halbe Geld den schnelleren Wagen?

Somit sehe ich Chips und Bier (es ist noch Mittag) als legitim.

am 2. März 2011 um 14:58

nanana, kein Bier vor Vier .. so gehts ja nicht :p

am 2. März 2011 um 16:15

Der GTR ist sicher ein gutes Auto. Würde ich mir aber nie kaufen. Weiß nicht warum und kann es nicht erklären. Bin halt schon von klein auf mit Porsche infiziert. Gruss Werner

Wer´s günstig mag brauch auch keine Geiger Corvette....die normale kostet nur 65 Tsd Euro und bietet schon 6,2 L V8 mit 585 NM/435 PS (auch hier wäre eine SLS Diskussion möglich)

Der eine mag halt gern Playstation Feeling (dazu ein Getriebe welches schnell kocht) der andere eben V8 Power made in USA der andere eben klassisch Boxer Sound aus dem Heck.....soll ja auch Boxer mit Dieselgeräuschen aus dem Vorderwagen geben....

Ich steh eher auch Luftgekühlten Boxersound aus dem Heck.....

Gruß Schulle

Zitat:

Nun ist der Nissan 6s auf der NS und 0,1s auf dem HR schneller.

kann der Nissan das auch eine Stunde am Stück? Nicht? Also was willst du denn diskutieren?

Ich bring noch Popcorn und Bier und setz mich auch mal in die Runde :-)

Der aktuelle GT-R ist doch alles andere als vollgasfest und dauerzuverlässig - wenn ich mich recht erinne sind Bremsen und hinteres Diff ziemliche Schwachstellen die kaum mehr als 1-2 schnelle Runden zulassen. Und beim AMS Highspeedtest ist er gleich & sofort ausgefallen, was sonst nur zweitklassige Tunerautos zustande bringen....

Hat Nissan denn da endlich mal nachgebessert, oder ist das weiterhin eher ein Cafe Racer für eine schnelle Runde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. SA Turbo/TurboS Vergleich...Nissan GTR