S7 / RS7

Audi S7 4G

mal ein Fotoshopbild

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


Ich persönlich finde eher die vier Rohre vom S7 unpassend. 😉
Beim RS7 stört mich viel mehr die ATU-Tuningfront.

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, denn mir gefallen (oh Wunder! 🙂) die vier Rohre des S7 weitaus besser als die Ofenrohrlösung beim RS7.

Wenn ich allerdings wählen könnte, würde ich beim A7/S7/RS7 eh zu der damals bei der Conceptstudie gezeigten Lösung greifen.

Gruß aus HH

389 weitere Antworten
389 Antworten

... und bei Bentley hat er noch den Vorteil, dass zum Spritsparen 4 Zylinder abgeschaltet werden, wenn die 420 PS keiner braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


... und bei Bentley hat er noch den Vorteil, dass zum Spritsparen 4 Zylinder abgeschaltet werden, wenn die 420 PS keiner braucht 😉

Toll... Sollchen Motor würde ich auch kaufen... Sonst bleibe ich beim Diesel... 😁😛

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


... und bei Bentley hat er noch den Vorteil, dass zum Spritsparen 4 Zylinder abgeschaltet werden, wenn die 420 PS keiner braucht 😉
Toll... Sollchen Motor würde ich auch kaufen... Sonst bleibe ich beim Diesel... 😁😛

MfG,
Rudi

Die Reibung der vier abgeschalteten Kolben bleibt aber... 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Hier mal was neues in Bezaug auf S6/7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?

http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.

(siehe post von afonia)

p.s. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰

4.0 TFSI:

S6/S7 - 408 PS

S8 - 518 PS

A8 - 420 PS

Was sagt ihr? 😁

MfG,
Rudi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



4.0 TFSI:
S6/S7 - 408 PS
S8 - 518 PS
A8 - 420 PS

Was sagt ihr? 😁

MfG,
Rudi

Das der S8 soviel mehr Dampf hat ist ein wenig komisch... Aber sonst klingt die Sache gut 😉

😁 😛

MfG;
Rudi

Juppiiii !!!

Habe die Infos gerade in meinem ETKA verifiziert!!!

(ETKA -> Modell "A6Q" oder "A7" auswählen -> rechts oben Button "Liste der Funktionen anzeigen ->
-> Kataloginformationen -> V-Seiten -> Karte "Modellübersicht"😉

Es ist wirklich so!

S6/S7 - 4.0 TFSI - V8 - 300 kW / 408 PS (ab 11/2011 ?)
A6/A7 - 3.0 TDI - V6 - 230 kW / 313 PS (ab 08/2011 ?) - Bi-Turbo ???
A8 - 4.0 TFSI - V8 - 309 kW / 420 PS (ab 10/2011 ?)
S8 - 4.0 TFSI - V8 - 381 kW / 518 PS (ab 11/2011 ?)

Siehe meine Screenshots !!!

MfG,
Rudi

Genial. Aber was ist denn das für ein Getriebe im S7?!?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Genial. Aber was ist denn das für ein Getriebe im S7?!?

Andreas

da bleibt es wohl bei der 7-gang-s-tronic.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von car_checka



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Genial. Aber was ist denn das für ein Getriebe im S7?!?

Andreas

da bleibt es wohl bei der 7-gang-s-tronic.
mfg

Was dann wiederum bedeutet, dass man sich weitere Leistungssteigerungen sparen kann, oder?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von car_checka



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Genial. Aber was ist denn das für ein Getriebe im S7?!?

Andreas

da bleibt es wohl bei der 7-gang-s-tronic.
mfg

Ja genau. S tronic mit 550 NM Begrenzung anscheinend reicht dem Motor. Schade aber für Tuner...

Der neue 3.0 TDI - 313 PS kriegt das 8-Gang ZF 8HP. Begrenzung 700 NM sollte auch noch für Tuning reichen. Fraglich ist da aber Mittendifferenzial, weil im A8 wird 8HP noch mit Torsen B eingebaut. Kommt aber vielleicht neuer Modell mit Kronenraddiff.

MfG,
Rudi

sollte der audi s7 408 ps erhalten, wäre er genauso stark wie ein bmw 550i (407 ps) und der mercedes e500 (demnächst mit 408 ps). ein vergleichbarer bmw 550i xdrive beschleunigt in nur 4,8 sekunden von 0 auf 100 km/h. dies würde dann schon mal eine tendenz für den audi s7 abgeben, wohin die reise fahrleistungstechnisch gehen könnte.
mfg

Wenn man sich die Fabelwerte der anderen zuletzt erschienenen Audimodelle ansieht steht beim S7 sicherlich irgendwas von 4,2 oder sogar 3,x im Prospekt. Und die Fahrer messen dann 2,x. Siehe S4 😁

Was meinst du? 0-100 km/h?

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Was meinst du? 0-100 km/h?

MfG,
Rudi

das hängt auch zum großen teil von der übersetzung der gänge ab. ich denke aber, dass der 550ix einen vergleichbaren richtwert darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen