ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. s6 c4 3 Speichenlenkrad passt oder nicht

s6 c4 3 Speichenlenkrad passt oder nicht

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 7. September 2007 um 20:47

Hallo!

Hab ein normale 4 Speichen Lederlenkrad aus einem A8 das auch ohne Propleme auf meine Nabe passte.Nun würde ich gern ein 3 Speichen Lenkrad aus einem S6 C4 einbauen.Passt das ohne größere Schwierigkeiten sprich ist der Nabendurchmesser und die Verzahnung die geiche und muß man irgent etwas beim Schleifring beachten.

Mfg

Ähnliche Themen
32 Antworten

Jetzt kennen wir endlich auch flesh-gear´s geilen Wagen von innen und aussen. :D

Coooole Bilder!

 

lg

ship

Ich denke auch immer hin und her wegen Boleros. Gucke auch immer bei Ebay.

Ich habe mal irgendwan aus Spaß bei welchen mitgeboten. Ohne Reifen sahen aber gut aus... Halt dich fest... Ich habe 150€ als Maxigebot eingegeben. Als das Ding Zuende war sind die für 160€ weggegangen!!! Ich könnte mich heute noch beißen das ich da nicht aufgepasst habe :(

Ich habe die Aerotwins so dran. Sieht immer etwas blöd aus weil die so weit oben stehen, deshalb auch der Gedanke an Visoflexarme. Vielleicht passen aber auch die originalen der Nachfolgermodelle... Der Heckwischer ist ja auch bis heute identisch von der Aufnahme. Muss ich mich mal glatt Schlau machen ;)

Wenn dein Lenkrad keine Stellen hat und das Leder gut ist, nehme ich das trotzdem. Meins fette ich jede Woche um den Verfall zu stoppen. Deins sieht aber noch sehr gut aus.

Und die Beleuchteten Lüftungsdüseneinsteller, habe ich auch. Und zwar überall inklusive Hinten ;)

Themenstarteram 10. September 2007 um 19:46

Hallo Nero!

Wenn ich das anders Lenkrad habe sage ich dir bescheid.Das schleppt sich gerade etwas ich hoffe ich bekomme es.Die Düsenbeleuchtung ist bei mir auch überall,mach ja keine halben sachen.;)

Ja mit den Aerotwins ist das so ne Sache,wie schon gesagt habe ich auch 2 für die Fahrerseite bekommen ,dadurch steht der eine Arm für die Beifahrerseite so hoch.

Habe halt den alten auseinander gebaut und eien richtigen draus gemacht der auch nicht mehr hoch steht.

Die Boleros für 160 Eier ????? Das ist hart :eek:

Naja hilft nur suchen und warten.

Habe da was kannste mal fragen ob er die noch hat:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wie meint ihr das mit den Aerotwin-Wischern? Die, die ich gefunden habe, sind unterschiedlich lang (530mm und 550mm).

z.B. diese: http://cgi.ebay.de/...egoryZ57428QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Fällt dann das "Hochstehen" des einen Wischers weg? Könnt ihr mal Fotos von dem "Hochstehen" einstellen?

Was ist bei Visoflexarmen anders?

Spiele auch mit dem Gedanken mir solche Wischer zuzulegen, da meine langsam fertig sind. Wenn das aber blöd aussieht nehm ich wieder normale Scheibenwischer.

Themenstarteram 10. September 2007 um 20:24

In dem Link sind die Wischerblätter zu sehen die man an einen normalen Wischerarm ,wie du in Original hast, befestigt werden.

Das ist nicht die beste Lösung da die Wischerbläter sehr wackel.

Was Nero und ich meinen ist das wir die Wischerarme mit der Original Befestigung haben wie es an den neuen Audimodell verbaut ist.

Das hochstehen des Arms kann Dir nur Nero zeigen bei mir ist das behoben.

mfg

Danke für den Link ;)

Also zu den Wischerarmen:

Ich habe leider nur ein Bild wo er noch "verkrepelt" aussah... War noch nichts gemacht... außer die Wischer :D

Der Fahrer stand da sehr oben. Das ist eigentlich tiefer. Ich musste aber schon das Gestänge tauschen lassen weil es links ausgegnuddelt war. Also es ist etwas tiefer. Die Visoflexdinger sind kürzer und liegen deshalb direkt über dem Scheibenrand unten.

am 27. September 2007 um 22:41

Hallo, möchte einen Aerotwin-Komplettumbau mit Armen.

Angeblich sollen die Aerotwin-Arme und Wischer vom Audi A6 bt aber auch bay-4B passen.

Für hinten passt angeblich alles vom Golf V.

Es gibt aber auch ebay-Umbausets.

Was mach ich nur, was mach ich nur? :)

@pappl

 

Vergiss die Sche.... mann, die Wischer sind schweineteuer und halten auch nicht länger. Die besten Dinger sind die vom Bosch, glaube mir :D

Den hinteren würde ich sowieso abbauen, nur Ärger mit dem Ding. Ich hab die ganze Sche.... auch ausgebaut, nachdem meine 2te Hälfte bei minus 20° C versucht hat zu wischen und den Wischmotor abfackeln hat lassen :eek:.

Danach hab ich eine "Blindkappe" verbaut und die Teile bei xbay verscheppert ;)

 

Wir kaufen uns Dinge, die wir nicht brauchen, mir dem Geld das wir nicht haben, um vor anderen zu prahlen, die wir nicht mögen :rolleyes:

 

solong

ship

am 28. September 2007 um 13:06

Ja ich glaube ich werde nicht mit einem Scheibenwischer bei meiner Nachbarin prahlen. :)

Ich finds einfach schön, lass mich. *trutz*

Hab gestern noch einige Stunden herumgetüftelt und heute einige Teile bestellt und wenns passt gibts Bilder und Teilenummern für alle Scheibenwischer-brater!

Okay, okay, okay...

Mach was du willst "schulterzuck", aber stell dann wenigstens auch Bilder von deinem Wagen + Wischer + Nachbarin ein :D

... oder noch besser: Bilder, wie deine Nachbarin die Wischer montiert :D

..aber nackt.

Ich habe übrigens die Audi 5 Arm Felgen in 17" Zoll und finde das sie dem C4 ganz ausgezeichnet stehen.

Sind die Nachbauten von ATU.

So ein paar Boleros find ich aber auch nicht schlecht.

Im Übrigen sind die 400tkm an meinem Lenkrad auch nicht Spurlos vorbei gegangen.

Das löst sich das Leder auch Irgendwie auf.

Ein schöner Hintern wie ich finde

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker

..aber nackt.

Na wie denn sonst? Soll sie sich denn die Sachen schmutzig machen dabei? tztztz ...

Zitat:

Das löst sich das Leder auch Irgendwie auf

Hab nur das einfache PUR-Lenkrad ... aber dieses fängt auch an, sich aufzulösen: oberer Rand -> Sonneneinstrahlung sowie Standartablage der linken Hand :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. s6 c4 3 Speichenlenkrad passt oder nicht