ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S500 W220 Neu gekauft aber 1,2 kleine Probleme !

S500 W220 Neu gekauft aber 1,2 kleine Probleme !

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 17:04

Hay Ho Mädelz :D

Sooo habe nun mein neuen W220 Mopf S500 !

Und zwaaar war gesterm beim Sternchen zum auslesen und allest ist wunderbar :) Nur Fehlerspeicher war voll wegen ungleicher Spannung ! Also neue Batterie ! Was haltet ihr von den Banner batterien !?!Sollen ja angeblich sehr gut sein, werden mir aber wohl eine von Varta holen !?! hm !

Nächste Sache wäre bei mir sind 2 sensoren defekt beim Parktronic, vorline links mitte und vorne rechts mitte ! Hat die schonmal jmd. von euch getauscht ?! Muss dafür die Stoßstange runter ?!

Und letzet Sache ist: ABS Sensor, soll ne Macke haben, im schlimmsten fall defekt oder verschmutzt durch Metallstaub ! Was meint ihr is warscheinlicher ? Verschmutzt oder defekt ?!

Was noch ist, Mein Fernlicht, leuchte einmal kurz auf und dann wieder weg, danach erhalte ich im Display die Störung: Fernlichtlampe vorne rechts / vorne links kontrollieren !

Ich mein wenn die Lampen kaputt wären würde sie ja nicht kurz aufleuchten ! Nun meine Frage, kann der Schalter defekt sein ?? Wenn ja ist es schwer ihn zu tauschen ?

ALSO: ABS-SENSOR, FERNLICHT, PARKTRONIC, BATTERIE ! Eure Tipps und Meinungen =) ?!

 

Danke schonmal für eure Antworten :)

Gruß Tymm

PS: Werde demnächst auch nochmal 1,2 schöne Bilder reinstellen :)

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 13. Mai 2009 um 17:10

Mopf? Sehr gut, gratuliere :)

Die PTS-Sensoren können sehr einfach gewechselt werden. Die Leiste, in der sie drinstecken, ist nur geklipst. Bekommt man mit nem Gummikeil o.ä. auf. Aber vorsichtig!

ABS-Sensor? Hab ka, wo das sein soll, aber bevor ich tausche, würde ich mal reinigen, wenn das möglich ist :)

Beim Fernlicht glaube ich nicht an den Schalter. Sind da auch die richtigen Birnen drinne? H7? Ich würde dir die Osram Nightbreaker empfehlen. Vielleicht is da sowas wie ne LED-Lösung verbaut, dann denkt das KI, dass die Lampen defekt sind. Weil sie weniger Strom verbrauchen. ANsonsten mal alle Stecker und Kabel überprüfen.

Und Bilder wären toll, ja :)

Hast du privat ohne Garantie gekauft:confused:

Das wäre sehr sehr mutig......2000,- EUR fließen gern mal in den W220 im ersten Jahr nach dem Kauf.:eek:

Banner Powerbull war Testsieger bei Stiftung Warentest.

Für einen Benziner reicht eine normale 88er völlig aus, ohne Standheizung sowieso.

ABS-Fehler nur abgespeichert oder aktuell.

Solange du keine Störung im Display hast, gibt es keinen Grund etwas zu reparieren.

Zum Licht:

Wenn du Xenon hast.....dann ist das normal, das die Lampen während der ersten

15 Minunten mal kurz ausfallen.

Das Spezialgebiet von Mac_Fly:D

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 18:10

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

Hast du privat ohne Garantie gekauft:confused:

Das wäre sehr sehr mutig......2000,- EUR im ersten Jahr fließen gern mal in den W220 im ersten Jahr nach dem Kauf.:eek:

Banner Powerbull war Testsieger bei Stiftung Warentest.

Für einen Benziner reicht eine normale 88er völlig aus.

ABS-Fehler nur abgespeichert oder aktuell.

Solange du keine Störung im Display hast, gibt es keinen Grund.

Zum Licht:

Wenn du Xenon hast.....dann ist das normal, das die Lampen während der ersten

15 Minunten mal kurz ausfallen.

Das Spezialgebiet von Mac_Fly:D

Danke schonmal für die Antwort :)

Ja das mit den Lampen ist folgender Maßen ! Und zwar: Ich macht z.B. nur Lichthupe und will fernlicht "halten" ! Wenn ich zurückziehe für die Lichthupe, bleiben sie nicht aufleuchtend sondern sie leuchten nur einmal ganz kurz auf und gehn dann wieder aus ! Und danach bekomme ich das im Display: 2 störung, Fernlicht links und ferlicht rechts lampe prüfen :):confused: Beim Stern hat man mir gesagt es seih der Schalter =)

Hm Gut dann werde ich wohl zur Banner greifen :)

Und zum ABS, brauch ich mir keinen Kopf machen solang nix im Display erscheint ? Bin mir grad nicht sicher, aber ich glaub aufm Protokoll steht Aktuell ! Aber im Display habe ich keinen Fehler !

Mit dem parktronic is ja schonmal schön zu hören das ich nicht die ganze stoßstange abnehmen muss :D

 

Nivaueregulierung gelöscht, heißt wenn ich mit Airmatic über 120 fahre, fährt der Wagen automatisch wieder runter da er die nötige bodenhaftung mit der höhe nicht mehr hat ja ?

Gruß Tymm =)

am 13. Mai 2009 um 18:16

Gerd, das neue Xenon-SG liegt schon hier ;)

Zitat:

Nivaueregulierung gelöscht, heißt wenn ich mit Airmatic über 120 fahre, fährt der Wagen automatisch wieder runter da er die nötige bodenhaftung mit der höhe nicht mehr hat ja ?

Ja, das merkst auch, wenn die NR oben is und man etwas schneller wird. Das Fz wird etwas schwammiger im Kurvenverhalten.

Ist dein Fernlicht Halogen oder Xenon?

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Fly

Gerd, das neue Xenon-SG liegt schon hier ;)

Zitat:

Original geschrieben von Mac_Fly

Zitat:

Nivaueregulierung gelöscht, heißt wenn ich mit Airmatic über 120 fahre, fährt der Wagen automatisch wieder runter da er die nötige bodenhaftung mit der höhe nicht mehr hat ja ?

Ja, das merkst auch, wenn die NR oben is und man etwas schneller wird. Das Fz wird etwas schwammiger im Kurvenverhalten.

Ist dein Fernlicht Halogen oder Xenon?

Bin mir nich sicher aber Glaube Xenon ?!

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 19:40

Hab ne sau dumme frage :(

Aber woher weiß ob ich Airmatic oder ABC hab aaaaaaaaaaaaaaaahh ! Weil Verkäufer hat gesagt Fahreug hat ABC und AIRMATIC oO ?! Aber gibts doch garnich -.- !

Gruß Tyyyyyymm :D

Hi,

es gibt nen Schalter an der Konsole da steht "ABC Sport" oder nur "ABC" drauf und damit laesst sich die Kennung des Fahrwerks verstellen. Muesste zumindest so sein wenn ich recht erinnere. :)

Ansonsten Fahrgestellnummer nehmen und auf einschlaegiger Seite im Inet pruefen. :)

http://old.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 19:46

Hehe habe nix von Beiden mit ABC dort stehen !

Also werd ich wohl Airmatic haben ?!

Was von beiden is eig. besser hm abgesehn davon das ABC teurer ist in der reperatur :D ?!

Gudden Abend,

wenn du AIRMATIC hast, solltest du zwei Schalter besitzen, der eine so eine Art Stoßdaempfericon, mit zwei LEDs fuer Fahrwerkshaerte und einer mit einem Auto, was einen Pfeil nach oben hat, fuer "Hoeherstellen".

Ich persoenlich finde ABC besserm, weil es schneller und effektiver reagiert als die AIRMATIC und einfach technisch ein anderes Level darstellt (auch wenn Nick- Wankbewegungen mit der AIRMATIC selten sind und die Fahrbahn auch gut weggebuegelt wird). Sie ist einfach direkter als die AIRMATIC.

Reparaturtechnisch hab ich vor dem ABC echte Angst, weil ich aus dem Skyhook vom R129 gebrandmarkt bin und ich beim ABC aehnliche Anfaelligkeit befuerchte. Die erste Generation scheint das ja auch zu bestaetigen (C215/W220, erste AMGs). Das jetzige ABC soll da langfristiger gut laufen.

Aber wie alles bei solche wenig verbreiteten Systemen ist es nur Hoehren-Sagen und Einzelfall.... ;)

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von Eselvieh

Gudden Abend,

wenn du AIRMATIC hast, solltest du zwei Schalter besitzen, der eine so eine Art Stoßdaempfericon, mit zwei LEDs fuer Fahrwerkshaerte und einer mit einem Auto, was einen Pfeil nach oben hat, fuer "Hoeherstellen".

Ich persoenlich finde ABC besserm, weil es schneller und effektiver reagiert als die AIRMATIC und einfach technisch ein anderes Level darstellt (auch wenn Nick- Wankbewegungen mit der AIRMATIC selten sind und die Fahrbahn auch gut weggebuegelt wird). Sie ist einfach direkter als die AIRMATIC.

Reparaturtechnisch hab ich vor dem ABC echte Angst, weil ich aus dem Skyhook vom R129 gebrandmarkt bin und ich beim ABC aehnliche Anfaelligkeit befuerchte. Die erste Generation scheint das ja auch zu bestaetigen (C215/W220, erste AMGs). Das jetzige ABC soll da langfristiger gut laufen.

Aber wie alles bei solche wenig verbreiteten Systemen ist es nur Hoehren-Sagen und Einzelfall.... ;)

Alles klar dann hab ich Airmatic wie ichs mir schon gedacht hab :D

Danke dir :) !

Hallo Tymmbo,

sag uns einfach welches BJ dein Wagen hat, dann wird vieles einfacher bei den Antworten. Wenn er vor 9/2002 ist, dann hat er kein XENON Fernlicht sondern Halogen. Wenn er später ist dann hat er Bi-Xenon und dann kann es shr wohl der Schalter sein, denn dann wird zwischen Normal- und Fernlicht nur eine Blende bewegt die möglicherweise falsch angesteuert wird.

Wegen der Batterie habe ich mir eine "originale" von MB geholt, da diese wesentlich billiger war als Varta und alle anderen. Die hat gerade mal 139€ gekostet.

Wenn das ABS-Kontrolllicht nicht leuchtet, dann ist, wie schon gesagt, alles ok. Falles es wieder kommt kann man die Sensoren reinigen, aber meist nur mit kurzfristigem Erfolg. Übrigens LED-Lösunen für Fernlicht gibt es nicht. Die gigt es bestenfalls für das Standlicht. 

Zitat:

Original geschrieben von Tymmbo

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

Hast du privat ohne Garantie gekauft:confused:

Das wäre sehr sehr mutig......2000,- EUR im ersten Jahr fließen gern mal in den W220 im ersten Jahr nach dem Kauf.:eek:

Warum soll Privatkauf ein Problem sein, alles eine Preisfrage.

Gibt leider zu wenig Privatverkäufer.

MfG

Themenstarteram 14. Mai 2009 um 16:59

Hay Mädelz :D

nein habe den Wagen von einem Händler, 2. Hand, beides Deutsche vorbesitzer und der vor mir war sogar Arzt :D

Wagen ist Bj. 10.03 ! Einer der ersten Mopf modelle ^^

Hab auch nochmal ein foto mit eingefügt spontan wo ich den wagen geholt hatte =) Weitere Bilder werden aber Folgen Mädelz :D

Gruß Tymm

Hi,

 

Mal ne Frage: was ist daran so besonders, dass der Vorbesitzer Arzt war? Bzw was ist da der Unterschied zu einem Ingenieur beispielsweise? Der Arzt ist Ingenieur oder besser Mechaniker für Menschen. Da würde ich den Ingenieur vorziehen, denn der kennt sich aus mit der Materie ;)

Ach ja mein 420er war auch aus der 1. Hand von einem Arzt ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S500 W220 Neu gekauft aber 1,2 kleine Probleme !