ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. S500 manchmal unrunder Motorlauf

S500 manchmal unrunder Motorlauf

Mercedes S-Klasse W140
Themenstarteram 27. Juni 2023 um 7:01

Hallo,

 

hin und wieder hat unser S500 W140 facelift einen unrunden Motorlauf und Leistungsverlust. Manchmal fährt er Top und auch nicht unrund und manchmal läuft er nicht so schön. Er braucht manchmal auch zum starten etwas länger und es gab auch Fälle das nach längerer Standzeit der Motor schlagartig anspringt. Zündschlüssel zum Starten gedreht und Bum ist er an. Ist immer etwas unterschiedlich schon komisch. Kommt einem teilweise so vor als würde er etwas fett laufen weis ich aber nicht genau.

 

Zündkerzen sind getauscht Zündspulenstecker sind getauscht also die Gummiteile die man auf die Zündkerzen steckt. Kraftstoffpumpe und Relai getauscht. Diese Benzinhochdruckmembran über dem Motor ist getauscht. Batterie ist neu. Drosselklappe wurde überholt. Motorkabelbaum ist neu.

 

Ist vielleicht die Steuerkette gelängt? Sind die Einspritzdüsen schon zu alt? Zieht er irgendwo Luft? Kann der Kat kapput sein oder ich weis nicht genau vielleicht Lambda? Alle Kontrolleuchten sind aus. Verschiedenste Sensoren wurden getauscht, weis aber nicht mehr genau welche. Was wäre denn das wahrscheinlichste was kapput sein könnte vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem.

 

Danke für alle Infos

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ist es der Motor M119.7 oder M119.8 ?

Auch hier sollte man die Star Diagnose einsetzten um sich an die Ursache heranzuarbeiten.

Themenstarteram 27. Juni 2023 um 7:34

Ich weis es leider nicht genau S500 facelift 1995 baujahr. Leider haben wir keine Stardiagnose zur Hand müsste man zu Mercedes fahren. Vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge.

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 5:20

Guten Morgen, der Motor ist immer erst nach längerer Standzeit unrund denke mal ein Elektronisches Bauteil ist das Problem oder die Steuerkette, die vielleicht minimal versetzt ist und nach dem Fahren wieder etwas besser gespannt wird. Wir werden es so lassen, solange er ja rund läuft wenn man ihn wieder etwas fährt. In einigen Monaten wollten wir ehe mal die Steuerkette wechseln, mal schauen ob er danach Top läuft.

Was ist die Fahrgestellnummer ?

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 5:25

WDB1400501A3025833

Zitat:

@OldtimeBenz schrieb am 24. Juli 2023 um 07:25:45 Uhr:

WDB1400501A3025833

WDB140050 1A 302583

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 7:53

Achso wusste nicht ob die letzte 3 dazugehört

Zitat:

@OldtimeBenz schrieb am 24. Juli 2023 um 09:53:04 Uhr:

Achso wusste nicht ob die letzte 3 dazugehört

Das ist das sog. "check digit"

Wird für Ersatzteilfragen nicht benötigt, sondern für die Garantieabwicklung

Guten Tag liebe Motor talker,mein Fahrzeug WDB 1400701a137994 hält mich seit Monaten in Arbeit. Durch den defekten MKB ist die Magnetspule der Drosselklappe durchgebrannt. Nach der Reparatur der Teile und des Wechsels der Steuergeräte Egas GM und LH laüft der Motor, die Lamdasonde und der Kat funktionieren aber der Motor läuft viel zu fett und riecht nach unverbranntem Benzin. Meine letzte Hoffnung ist nun das zündsteuergerät oder die Einspritzdüsen. Im Stand dreht der Motor nur bis 5000 und der Rechte Kat glüht. Mein Diagnose SD kann keine Fehler feststellen da keine Verbindung zu den Steuergeräten möglich ist. Ich bin für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße bauerjan

am 29. Juli 2023 um 18:15

....eine auslesung bei db oder adac wird feststellen welche zylinder davon betroffen sind....

am besten ...alle 8 zündsysteme wechseln ( bosch endnummer 203 soweit ich weis).... sowie die kabel, die gern bröseln.

mfg JL

am 29. Juli 2023 um 18:25

entschuldigung...

.....die dinger heißen genau...zündspulen... und davon bitte 8 stck.

mfg jl

Guten Abend, der Motor läuft auch nach dem Wechsel des ZSG gleich schlecht, beim Wechsel der Zündkerzen ist es mir klar geworden, links waren diese feucht und nachdem ich die Zündspule durch abziehen der Leitung torgelegt habe war der Motorlauf gleich ??. Die Zündspule hatte ich leider als letztes in Verdacht. Oftmals sind es doch die einfachen Dinge die ich bei der ganzen Arbeit nicht mehr beachtete. Liebe Grüße bauerjan

Zitat:

@j-lietkeonline.de schrieb am 29. Juli 2023 um 20:25:34 Uhr:

entschuldigung...

.....die dinger heißen genau...zündspulen... und davon bitte 8 stck.

mfg jl

bauerjan hat nicht den M119.8 Motor sondern M119.7 also nicht 8 Zündspulen sondern 2 Stück.

Ein Austausch des Zündschaltgeräts kann keine Abhilfe für ein zu fett/zu mager Problem sein.

Ich würde die Star Diagnose einsetzen und die Istwerte damit ansehen.

am 30. Juli 2023 um 16:29

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 30. Juli 2023 um 01:46:54 Uhr:

Zitat:

@j-lietkeonline.de schrieb am 29. Juli 2023 um 20:25:34 Uhr:

entschuldigung...

.....die dinger heißen genau...zündspulen... und davon bitte 8 stck.

mfg jl

bauerjan hat nicht den M119.8 Motor sondern M119.7 also nicht 8 Zündspulen sondern 2 Stück.

Ein Austausch des Zündschaltgeräts kann keine Abhilfe für ein zu fett/zu mager Problem sein.

Ich würde die Star Diagnose einsetzen und die Istwerte damit ansehen.

VERSTEHE ICH NICHT.... es ist doch ein 8 ender und der hat 8 zündmodule / resp. zündspulen..

mit BOSCH - ENDNUMMER 203:::: VON EINEM ZÜNDSCHALTGERÄT HABE ICH NICHT GESPROCHEN::

IM LAUFE DER 25 JAHRE HABE ICH SCHON 5 MAL DIE ZÜNDMODULE GEWECHSELT

MFG JL

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. S500 manchmal unrunder Motorlauf