*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
🙂 he he, du machst mir mut 😉 ja lässt mir keine Ruhe und jetzt habe ich den Dreier Vergleich. Bin mal echt Gespannt ob sich was tut. Einen Ansaugrohr vom 3.0 TFSI konnte ich auch für 19€ inkl Versand schießen 😉 aber alles der Reihe nach. Morgen Abend gibt's ein kurzes Update 😉
So habe heute morgen mal den originalen LUFI eingebaut, soweit hat alles geklappt bis auf die Verbindung zwischen der Schaufel am Grill und dem LUFI, irgendwie standen sie in einem falschen Winkel zueinander, obwohl der Kasten durch die beiden Gummi Propfen fest geführt ist und man ihn null verschieben kann. Und die Schaufel zwangsweisen die vorgesehenen Schrauben am Grill passen muss. Nach dem warm fahren wollte ich mal die Beschleunigung testen aber er bremste irgendwie ein, bei einem überhol Vorgang dann das gleiche jedoch dieses Mal mit der Anzeige "Getriebefehler weiterfahrt nur eingeschränkt möglich" nach einem Neustart ging wieder alles normal. Möchte aber im Moment nichts mehr riskieren daher ist für mich jetzt erst einmal die Saison zu Ende. Ich muss gucken das ich doch mal einen Termin in der Getriebe Klinik mache und darauf hoffe das die Jungs ihr Handwerk bestehen, und was sie zu dem ganzen meinen. Sollte alles mal keine "echte" Lösung bringen werde ich sonst zwangsweise die Leistung bzw das Drehmoment runter Schrauben 🙁 aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. Auch haben sich die HD Pumpen zurück gemeldet, die muss ich auch unbedingt erneuern. Ihr sehr, mit so einem Umbau wird es nie langweilig 😁
Dann hat der Lufi nichts mit den Schwingungen zu tun und es kommt tatsächlich zu Schwingungen/Resonanzen hinter dem Luftmassenmesser.
Wie man die richtig Dämpft ist eine andere Frage - ob da das 3.0 TFSI Saugrohr hilft oder eine Verkürzung des Luftwegs hinter dem LMM. Evtl. hilft es, wenn man die Jungs aus dem A5OC Forum oder Cuppa direkt mal fragt ob sich da um ein bekanntes Problem handelt. Gelesen habe ich da aber nicht wirklich was drüber.
Jedenfalls kannst Du jetzt das Carbonintake verwenden und weißt das es nicht der Auslöser des Problems ist 😉
@DottoreFranko, da hast du mich falsch verstanden 😉 das einbremsen kam vom Getriebe, hatte danach ja einen Getriebe Fehler 🙁 kann also noch gar nichts über die Qualität des OEM LUFI sagen 😉
Entweder hat er jetzt mehr Drehmoment oder es ist blanker Zufall das er direkt nach dem Umbau beim beschleunigen 2 mal eingebremst hat mit anschließender Fehlermeldung.
Es gibt beim Getriebe Fehler keinerlei hartes ruckenw oder metallische Geräusche wie bei einem verschalten oder so, daher tippe ich auf ein durchrutschen der Kupplung / Wandler oder ähnlichem.
Im Telefonat mit der Getriebe Klinik sagte man mir damals man erhöhe auch den Druck der Lamellen usw.
Schade, dachte ich könnte nach JD's Änderung erst einmal damit leben 🙂
Ähnliche Themen
Achso, da hatte die Drehmomentbegrenzung wieder zugeschlagen. Hatte ich jetzt wirklich falsch interpretiert. Die Engländer fahren den Kompressorkit hauptsächlich mit Handschalter, ich habe da noch keinen mit Automatik gesehen/gelesen. Von irgendwelche Problemen - bis auf die Kupplung - liest man da bei den Umbauten eigentlich nichts. Mehr Drehmoment wäre sogar möglich wenn die Luftsäule nicht mehr unkontrolliert schwingt - ruhiger Luftstrom = bessere Messung durch den LMM = sauberer Motorlauf = mehr Drehmoment.
Ja das könnte wirklich sein, denn hatte keinen Fehler vor dem LUFI Wechsel. Werde aber noch schön mit OEM weiter fahren und Halbgas Fahrten im TLB weiter testen. Unterlasse nur Beschleunigungen aus dem 1 und 2 heraus. Drüber scheint es keine Probleme zu geben, mal abwarten. Den Bock werde ich schon irgendwann vernünftig zum laufen bekommen 😉 hätte ich nur ein HS und kein Automatik 🙁
Muss aber echt mal meine HD Pumpen angreife. Leider scheint Komotec nicht scharf drauf zu sein, denn nach meiner Preis Anfrage für 2 umgebaute Pumpen mit Einbau kam keine Antwort mehr und das ist gut 3 Wochen her. Keine Ahnung ob es XBM in Krefeld macht, könnte es sonst da mal machen lassen. Schade das er kein 4 Rad Dyno hat, zumindest ist auf seiner Homepage nur eine 2 Rad Rolle
Hi @Scotty18, danke 😉 aber Firmen mit 4 Rad Prüfstand kenne ich ja, auch in Krefeld ECS, ging mehr darum das ich mich ja mit DottoreF dort treffe, da er seinen Wagen da vermessen lässt, dann hätte ich meinen einfach mal nebenbei mit OEM LUFI durch laufen lassen 🙂 . Hat sich aber erledigt da ich wieder auf GruppeM gewechselt habe. Unabhängig vom Getriebe Fehler zeigte er heute Nachmittag leider das gleiche nervöse wellige Verhalten bei Halbgas mittleren Drehzahl Bereich 🙁 also hat die Beruhigung mittels OEM Kastenvor dem LMM nichts gebracht. Bekomme die Tage den Ansaugschlauch vom 3.0 TFSI werde mir den mal genauer angucken und eventuell den Resonator davon benutzen oder nachbauen, mal abwarten 🙂
Etwas gutes hat das ganze Luftfilter wechseln aber gehabt, ich habe jetzt die original Luft Schaufel leicht modifiziert montiert. Hatte damals Kh-Tuning nicht gemacht da sie scheinbar mein OEM Teil nicht kaputt machen wollten
😉 ... Du mutierst noch vom Holzwurm zum richtigen Schrauber 😁 ... bei manchen Sachen muss man wirklich selbst ran. So kleine Optimierungen vergessen die oft oder haben keine keine zeit mehr dafür.
😁 😁 he he, früher an meinem Polo habe ich es entweder ganz alleine gemacht in einer kleinen Werkstatt dabei geholfen ( befreundet ) oder in einer Mietwerkstatt 😉 ja hast recht, am besten ist man dabei oder macht man es selbst. Keiner liebt sein Auto so wie man selbst 😁 @Scotty18 unter der Plastik Abdeckung die vorne über den Scheinwerfer und Schlossträger geht ist eine Art Luft Schaufel oder Leitblech (aus Plastik) es greift die Luft von Grill auf und leitet sie in den OEM Kasten.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. November 2015 um 19:17:44 Uhr:
ist mir bekannt 😉 wusste nur nicht das du das teil vorne meintest
War mir klar 😉 wer sein Motor mit wechselt ....
Wusste nur nicht wie genau ich es nennen soll 🙂
😉 war wohl ein kleiner Schraubersonntag heute - ich habe wieder die Sommerreifen drauf. Mein Nachbar staunte nicht schlecht.. habe gesagt das der Winter wohl ausfällt 😁 😁 aber ihn danach doch aufgeklärt. Jetzt kann der 17. kommen - munteres Vermessen in Krefeld 😉