*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

nein will ich nicht
wie gesagt ein paar km ohne geht immer .. musst ja nicht gleich durch ne staub wüste brettern damit
ich hatte mal einen 3.0TDI hier der ist fast 100.000km ohne filter gefahren; der kasten war leer.. wusste er nur nicht 😉

😁 bin auch Rheinländer und den ein oder anderen Joke haue ich auch schon mal raus, aber bei den Themen bleibe ich immer sachlich.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. November 2015 um 19:38:21 Uhr:


ich hatte mal einen 3.0TDI hier der ist fast 100.000km ohne filter gefahren; der kasten war leer.. wusste er nur nicht 😉

.. beim TDI geht auch alles vorher durch den "Mixer", Laub oder Insekten werden dann schön sauber auf alle Zylinder verteilt 😁 😁

Verschleißmindernd waren die 100.000 Km aber sicher nicht ;(

nein; aber es gibt auch leute (kenne selbst einen) der fährt 90.000km mit einem Öl + Filter ; und füllt max nur "nach"
Motor läuft immer noch 2.0TDI GTD

Ähnliche Themen

Es gibt auch Leute die saufen, rauchen, essen nur Fleisch, kein Obst oder Gemüse und werden trotzdem 90 😉 Spaß beiseite, probieren geht hier über studieren. Und wenn vor dem LMM alles nichts bringt. Stopf ich hinter dem LMM ne Packung Strohalme um eventuell Rückschwinger zu glätten 😉

@DottoreFranko, welche Art von Schwingungsdämpfer hat denn der S5 3.0 ? Konnte nichts darüber finden

Das ist ein Resonanzdämpfer, bestehend aus einer Kammer am letzten Stück des Saugrohres kurz vor der Drosselklappe.
Groß beschrieben wird das bei VAG nicht...

Ashampoo-snap-2015-11-05-22h58m28s-002

Interessant 😉 ich könnte mir gut vorstellen das meiner davon deutlich profitieren könnte. Ich glaube nicht das das Problem wirklich vor dem LMM liegt sondern eher hinter ihm. Wie zuerst von JD geäußert Schwingungen die vom Kompressor zurück schwappen.
Würde mich echt interessieren wie das Teil aufgebaut ist, oder ich kaufe mal den Schlauch und verwende ihn passend zurecht gestutzt

Wenn er aufgebaut ist wie ein Resonanz Schalldämpfer, dann könnte ich das Rohr perforieren und Schaumgummi drum wickeln plus einem zweites Rohr als Resonanz Raum der es abdichtet und in dem die Schall / Druckwellen vom Schaumgummi in Wärme umgewandelt werden.

Könnte so aufgebaut sein das Ding .. "(z)erlegt" habe ich auch noch keinen 😁

Ich werde in der 47. Kw bei XBM Tuning in Krefeld aufschlagen zwecks gescheiter Vermessung von meinem. Den genauen Termin kann ich Dir gerne geben - da könnten wir auch mal fix auf den OEM Lufi umbauen wenn Du Zeit und Lust hättest 😉

Hi DottoreF das wäre cool, wir können uns gerne da treffen oder wie du es dir gedacht hast, alleine schon für einem smalltalk und Probefahrt. Wird schon sehr dunkel und kalt sein, muss man gucken ob man es überhaupt so umbauen kann, oder ich frage den bei XBM mal ob wenn es der Platz erlaubt wir vielleicht da irgendwo den Lufi umbauen. Wenn nicht auch kein Beinbruch, ich komme so oder so, wenn du den genauen Termin weist, trage ich ihn mir sofort ein. Ich denke XBM hat dann direkt einen folge Kunden wenn es bei dir gut und nett läuft, bei mir gibt es ja auch immer etwas zu tun 🙂

So.. Termin steht fest 17.11. um 9:00 in Krefeld bei XBM Tuning - hatte ein sehr nettes und freundliches Gespräch!
Bringe dann auch die Gopros mit 😉

Zur optimalen Vermessung soll ich die Sommerräder wieder drauf machen - da er genauestens auf die Felgenbreite ( Lenkrollradius/Vorspurkurve ) eingestellt wird

Geil geil !! 😁 der Jung kann was, war nur noch nie bei ihm weil er ständig ausgebucht war und es mit dem Rückruf usw daher nie so flüssig klappte. 😉 ich denke die Nachsaison ist optimal für viele Sachen 🙂 trage mir den Termin verbindlich ein 😁
Super freue mich schon auf ein bisschen fachsimpeln usw 😉
PS: hast du vielleicht die Teile Nummer von der Ansaugung des 3.0 TFSI auf dem Foto?
Wollte sie mir vielleicht bestellen und eventuell mal testweise einbinden

Zitat:

@unreasonable schrieb am 6. November 2015 um 10:55:20 Uhr:


Geil geil !! 😁 der Jung kann was, war nur noch nie bei ihm weil er ständig ausgebucht war und es mit dem Rückruf usw daher nie so flüssig klappte. 😉 ich denke die Nachsaison ist optimal für viele Sachen 🙂 trage mir den Termin verbindlich ein 😁
Super freue mich schon auf ein bisschen fachsimpeln usw 😉
PS: hast du vielleicht die Teile Nummer von der Ansaugung des 3.0 TFSI auf dem Foto?
Wollte sie mir vielleicht bestellen und eventuell mal testweise einbinden

richte dem Dirk vom XBM mal schöne Grüße aus 😁

He he ach ja,warst ja schon bei meinem Namens Vetter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen