*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Korrektur : Zoll ect ist nicht eingerechnet, man könnte den Warenwert auf dem Paket reduzieren damit es günstiger wird. Dafür ist es dann aber auch nur für den angegeben Warenwert versichert.
Man hat einen Anbieter gefunden der 70€ günstiger ist, aber das scheint dann leider auch schon das Ende der FahnenStange zu sein.
Das mit der Zollproblematik hatte ich mir schon fast gedacht - und wenn die Teile dann noch in Frankfurt landen, wird es eher "unpraktisch" und langwierig.
Habe echt die beste Erfahrung mit DHL Wordwide Express gemacht - Versand und Zollabwicklung aus USA klappen da sehr problemlos innerhalb von wenigen Tagen.
Morgen kommt wieder was aus USA an 😉
Also ich habe schon etliche Mal Sachen aus den USA oder auch Fernost bestellt.
Die kommen zwar in Frankfurt an, aber abholen konnte ich die immer bei meinem örtlichen Zollamt !?
He he du Shopaholic 😁 ja für ein paar Euro weniger lohnt sich der Stress mit Japan glaube ich nicht. Besonders da man dann schwer kommunizieren kann wenn mal etwas ist. Ich habe noch einen Tuning Shop in NL an der Hand, er hat schon mal für mich etwas besorgt, aber vorab Infos lagen Preisgleich. Die haben einen stabilen Marktpreis 😁
Ähnliche Themen
Ich habe es mal bei eBay USA versucht aber auch nur mit mäßigen Erfolg ! Wenn der Zoll und die Märchensteuer nicht wäre dann kommt man so auf 1100€ !
Eine Anfrage bei Pogea Racing ( Sitz in Friedrichshafen) ergab 1449€ !
Eine Anfrage läuft noch über ein Händler Kollegen vielleicht bekommt er etwas Rabatt und gibt uns noch ein Geschenk dazu :-) !
Zitat:
@geburg schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:16:07 Uhr:
Also ich habe schon etliche Mal Sachen aus den USA oder auch Fernost bestellt.
Die kommen zwar in Frankfurt an, aber abholen konnte ich die immer bei meinem örtlichen Zollamt !?
Wenn man ein örtliches Zollamt hat, dann klappt das recht gut, aber auch oft mit Verzögerungen - leider haben wir hier keines, AC ist anscheinend nicht zuständig und dann wird man von Frankfurt angeschrieben... "bequem und schnell ist anders" 😉
Bin im Grunde kein Fan von DHL, aber "DHL Worldwide Express" ist schon genial was Auslandsbestellungen angeht - da hat man das Zollamt vor der eigenen Haustüre 😉
Zitat:
@V8_leidergeil schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:34:40 Uhr:
Ich habe es mal bei eBay USA versucht aber auch nur mit mäßigen Erfolg ! Wenn der Zoll und die Märchensteuer nicht wäre dann kommt man so auf 1100€ !Eine Anfrage bei Pogea Racing ( Sitz in Friedrichshafen) ergab 1449€ !
Eine Anfrage läuft noch über ein Händler Kollegen vielleicht bekommt er etwas Rabatt und gibt uns noch ein Geschenk dazu :-) !
Die Teile haben einfach Ihren Preis 🙁
Aber jedenfalls haben wir fast alle Möglichkeiten versucht
Jetzt mal noch abwarten
Bin mal gespannt was da noch zu machen ist, denke aber das die auf Grund ihres "Monopols" bei den Teilen einfach ihren Preis halten und wenn überhaupt nur minimale Rabatte geben 😉
😉 .. gerade klingelte der "Zoll" an der Türe .. im Vergleich mit einheimischen Bezugsquellen habe ich ~ 120 € durch die US Bestellung gespart.
Endlich lässt sich der Sturz an der VA 100% auf vernünftige Werte einstellen und das auf beiden Seiten identisch 😉
Glückwunsch !! 🙂 die könnte ich auch gebrauchen 🙂 mal ne Frage: verbessert der negative Sturz durchs tieferlegen nicht die Fahreigenschaft ? Oder geht es vorrangig um den höheren Reifen Verschleiß? Oder ist er vorne oft verschieden auf beiden Seiten und lässt sich nicht auf gleiche Werte einstellen 🙂 he he Fragen.....Fragen...Fragen...
Zitat:
@unreasonable schrieb am 21. Oktober 2015 um 19:45:59 Uhr:
Glückwunsch !! 🙂 die könnte ich auch gebrauchen 🙂 mal ne Frage: verbessert der negative Sturz durchs tieferlegen nicht die Fahreigenschaft ? Oder geht es vorrangig um den höheren Reifen Verschleiß? Oder ist er vorne oft verschieden auf beiden Seiten und lässt sich nicht auf gleiche Werte einstellen 🙂 he he Fragen.....Fragen...Fragen...
Ja, bei mir hat er ohne "mitteln" rechts ca. 0,2° mehr. Da VA und HA aber 100% fluchten, kommt mitteln an der VA für mich nicht in Frage.
Das mit dem positiven Sturz kann ich sehr objektiv beantworten : auf einem trockenen Rundkurs ist der Sturz extrem gut für das Handling, da gibt es nichts 😉 - bei normaler Fahrweise oder bei Nässe ( wenn nicht genug Druck auf das kurvenäussere Rad kommt ) fördert es im Gegensatz zur den moderaten Serienwerten das Untersteuern oder schieben über alle Räder. Die Bremslast verteilt sich auf die Innenseite was auch zu erhöhten Temperaturen an der Innenseite führt. Da meine Km max. nur zu 0,2% auf dem Track zusammenkommen, werde ich den Sturz an VA und HA auf für die Reifenbreite optimale Werte zurücknehmen. Mir ist ein optimales, verschleißarmes Fahrverhalten bei "normaler" Fahrweise lieber als die max. Performance auf der Rennstrecke.
Zitat:
@unreasonable schrieb am 21. Oktober 2015 um 19:45:59 Uhr:
mal ne Frage: verbessert der negative Sturz durchs tieferlegen nicht die Fahreigenschaft ? Oder geht es vorrangig um den höheren Reifen Verschleiß?
bin da ganz bei Dottore! Ich hatte mal an einem TT an der HA einen Sturz von 2,6°. Im Grunde fuhr man nur auf den inneren 2 cm Reifen 🙂
Beim Fahrsicherheitstraining, besonders auf der nassen Kreisbahn oder beim Hinterniss ausweichen war ich mit dem Fahrwerk der absolute Looser 😁 Selbst der 20 Jahre alte Golf, der in der Gruppe war, fuhr den Parcours sicherer als ich trotz ESP 😁
Durch den Sturz, gerade bei Nässe hat sich die Karre irreschnell gedreht. Auf dem Nachhauseweg vom FST am Nachmittag hats geregnet und ich habe mich mit dem TT nicht mehr getraut, schneller als 80 zu fahren 😁
Sehen schön aus die Teile ! Bling Bling würde der Ami sagen ????
Ich hoffe ich kann euch morgen mehr sagen ! Wenn ganz brav bin bekomme ich auf jeden Fall 19% vom brutto Preis als Rabatt ????