*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Interessante Aussagen ! .. wenn er das alles passend bekommt, wir der Motor sich sicher komplett anders anfühlen.

Ja, war sogar schon beim letzten abholen so. Schon erschreckend wie dominant die Software über die Hardware herrscht

Zitat:

@unreasonable schrieb am 4. Januar 2016 um 19:57:59 Uhr:


Ja, war sogar schon beim letzten abholen so. Schon erschreckend wie dominant die Software über die Hardware herrscht

Oh ja... das waren noch Zeiten als die Zündung rein mechanisch von einem Fliehkraftversteller und einer Unterdruckdose gesteuert wurde 😁 😁

Das waren noch gute Zeiten Mein erster Polo da habe ich mal einen Kompletten Motor neu Aufgebaut mit normalem Werkzeug

Ähnliche Themen

@DottoreFranko, @RS5 450, oh ja, gut das wir das mit erleben durften 😁 schon 4-Fach Vergaser die auf einen 1300er Polo gebrüllt haben wie eine Horde Elefanten 😁 ja da konnte man noch jedes Teil beim Namen nennen, heute muss ich leider für jeden sch... in die Werkstatt 🙁 Ha Ha was würde ich dafür geben heute noch meinem Polo als Oldtimer für Sonntags zu haben, @RS5-450 dann würden wir mal ne runde gegeneinander drehen 😁 obwohl deiner ja noch heißer war wie meiner , "Respekt"!!

Hallo Jungs 🙂 also der Techniker war sehr nett von Continental, ein sehr guter telefonischer Service muss ich sagen. Er hat mir gerade die nötige Freigabe zu gemailt. Einmal mit V-Max 250 Kmh und einmal mit V-Max 320 Kmh, da ich mir nicht sicher bin was in den Papieren steht ( die sind im Auto bei Florian) man beachte die enormen Unterschiede der verpflichtenden mindestens Luftdrücke.

Yo, ich hatte hier ja schon mal die Freigabe von Michelin für meinen Emmie gepostet.
Da waren auch 3,1 / 3,3 bar angegeben....

Ja, da sind die Jungs sich einig 😉
Ich muss nur noch klären ob eine Tacho Anpassung nötig ist, bzw ob es den Prüfer überhaupt kümmert wo ich es eintragen lasse.

Nachtrag: Soeben ab geklärt, brauche kein Gutachten wegen der Tacho Abweichung, wird alles Haus intern geregelt. Somit steht der Reifen Bestellung 275/30 ZR20 (97Y) nichts mehr im Wege 😉

Mal ein Leckerli, doppelte Kompressor Aufladung an einem R8 V8 von TTS Performance UK

hmmmmm, der würd sich gut auf meinem R8 machen, preislich ist der auch nicht so teuer, mal sehen wenn meine kiste aus der Werkstatt retour kommt vielleicht bekommt er dann gleich eine zwangsbeatmung verpasst :-)

Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:33:03 Uhr:


hmmmmm, der würd sich gut auf meinem R8 machen, preislich ist der auch nicht so teuer, mal sehen wenn meine kiste aus der Werkstatt retour kommt vielleicht bekommt er dann gleich eine zwangsbeatmung verpasst :-)

Oh oh lecker , einen R8 hätte ich auch gerne 😉

Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 5. Januar 2016 um 16:33:03 Uhr:


hmmmmm, der würd sich gut auf meinem R8 machen, preislich ist der auch nicht so teuer, mal sehen wenn meine kiste aus der Werkstatt retour kommt vielleicht bekommt er dann gleich eine zwangsbeatmung verpasst :-)

.. kleine Info: lasse es in England direkt bei TTS einbauen und hier durch Komo abnehmen 😉

:-) ja ich habe mir meinen wunsch am 3.9 erfüllt, leider war er dann am 4.9 tot mit einem motorschaden, seitdem wird er beim Händler wieder repariert aber ich bin guter dinge das er bald mal fertig wird :-)

@Donpedro1981 na das ist aber übel 🙁 nicht gerade ein guter Einstieg. Viele Glück bei der Reparatur 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen