1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 oder VW R36 ??? Eure Meinung ist gefragt...

S4 oder VW R36 ??? Eure Meinung ist gefragt...

Audi A4 B7/8E

Moin!

Anfang nächsten Jahres steh ich vor ner größeren PKW Anschaffung, ich konnte die Auswahl bisher auf zwei Modelle eingrenzen:

Audi S4 gebraucht oder VW Passat R36 Jahreswagen, beide Modelle als Kombi.

Da ich die Autos noch nicht Probefahren konnte hab ich vorweg noch ein paar Fragen:

Hat der S4 eine SPÜRBARE Mehrleistung (oder nur auf dem Papier), liegt der Verbrauch beim Audi wirklich um locker 5L höher (ich Fahr alles Gleichermaßen, Stadt, Land, AB).

Welches Auto ist Wertbeständiger und vom Unterhalt teurer?
Bei der Versicherung hat der Passat schon mal die Nase vorn.

Was fällt euch an Vor- und Nachteilen zu den Autos ein? Mich würd einfach kurz ein Paar Meinungen von euch dazu interessieren....

MFG grusel

Beste Antwort im Thema

Die einzigen Vor und Nachteile in diesem Fahrzeug- und Preissegment dürften wohl eher den persönlichen Vorlieben zugrunde liegen 🙂 da wären:

- Motor: V8 vs. V6
- Hersteller: Audi vs. VW
- Antrieb: Quattro vs. 4-Motion
- Schaltung: Hand/Tiptr. vs. DSG

Versicherung kannst dir nur du selbst beantworten: www.huk.de z.B.
Steuer kannst dir auch selbst mal durchrechnen: www.kfz-steuer.de
Im Werkstattunterhalt würde ich beide Autos eher gleich einschätzen, wobei du bei Motorteilen vom S4 immer 2 Stück mehr rechnen musst, da 2 Zylinder mehr.

Dann würd ich noch meinen dass die S4 ihren größten Wertverlust nun hinter sich haben, was dem R36 noch bevorsteht.

Ich an deiner Stelle würd mir meinen S4 abkaufen 😁

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

aber rein vom seltenheitswert wäre natürlich der R schon was besonderes ... und dann so 25 Jahre halten bis zum Youngtimer 😁

Es war gut, den S4 (B7) probegefahren zu sein, dann weiss ich jetzt, was ich an meinem R36 habe. 🙂 Die Probefahrt war sehr aufschlussreich http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?vehid=37852

Aussehen:
Der S4 Avant sieht in schwarz klasse aus, keine Frage. Aber der R36 braucht sich dahinter nicht zu verstecken. Er ist halt eine Nummer grösser. Die 4 Endtöpfe gefallen mir auch. Der Innenraum ist deutlich kleiner als beim R36 und hinten in der zweiten Reihe ist nicht mehr Platz als in einem Audi A3 und ich bin nur 173cm gross. Im Passat sind noch gute 10cm Platz zwischen meinen Knien und dem Vordersitz, während ich im S4 an den Sitz anstosse. Beim Finish schenken sich beide Autos nichts. Der R36 sieht nicht "billiger" aus, als der S4. Ist alles ziemlich vergleichbar. Die Aluapplikationen im R36 sehen sogar hochwertiger aus, als die schwarzen Kunststoffpaneele im S4. Ich würde sagen im S4 sitz man wie in einem Turnschuh, nur in einem 3er BMW ist es noch enger mit noch weniger Kofferraum.

Fahrwerk:
Die würde ich eigentlich gleichwertig bezeichnen. Beide sportlich straff mit gutem Restkomfort, nicht zu hart, wie z.B. mit einem Gewindefahrwerk im tiefer einstellung.

Bremsen:
Die finde ich im R36 deutlich besser, mit definierterem Druckpunkt und deutlich schneller im Ansprechen. Ich musste im S4 stärker reintreten bis sich was getan hat. Im R36 kann ich sanft bis zum Druckpunkt leicht dosieren, wenn ich dann weiter drücke, dann geht es in die Eisen.

Sound von Aussen:
Holla die Waldfee, beim S4 läuft es einem eiskalt den Buckel runter. So klingt halt nur ein V8. Da kann der V6 im R36 dem S4 nicht das Wasser reichen. Das muss ich neidvoll zugestehen. Chapeau

Sound von Innen:
Der V8 ist auch hier presenter als der V6 im R36. Auch hier hat mein seine Freude, wobei der V6 beim hochbeschleunigen "lauter" ist und dadurch etwas sportlicher klingt. Die Geschwindigkeit kommt einem im S4 langsamer vor, weil der V8 immer dumpf und tief klingt auch wenn er rausdreht, während der V6 bei 3000 U/min deutlich erwacht und sich meldet.

Tipptronik vs. DSG:
Die Tiptronik gefällt mir nicht. Ich finde es ist fast kein Unterschied zu spüren, zwischen "N" und "S"-Modus. Im S-Modus wird 1 Gang zurückgeschaltet und er klingt immer noch leise und die Drehzahl bleibt fast noch im Keller. Latscht man voll aufs Pedal geht es nicht so stramm vorwärts wie im R36. Die Mehrleistung kommt irgendwie nicht so richtig rüber. Im R36 schaltet das DSG im S-Modus zackig mind. 2 Gänge zurück, dreht auf gute 3000 U/min und dort liegt das volle Drehmoment an. Tippt man dann das Gaspedal an, marschiert er kräftiger vorwärts, als der S4. Der R36 ist deutlich "giftiger". Das hat auch der S4-Fahrer so bestätigt, als er anschliessend den R36 probegefahren ist.

Fazit:
Der S4 ist ein tolles Auto. Der V8 aber nicht sportlich genug, oder zumindestens nicht mit dieser Automatik. Der R36 braucht sich nicht zu verstecken und ist für MICH das sportlichere Auto. Mir gefällt das spontanere ansprechen (Stichwort: "giftig"😉, die PS spürt man. Der Leistungsunterschied zum S4 ist kaum spürbar. Eigentlich wollte ich den R36 gegen den S4 tauschen aber so lohnt sich das nicht. Ich will mehr Leistung und diese auch spüren, die kann der S4 aber nicht bieten. Vielleicht wäre der RS4 die bessere Alternative. Was bleibt ist der tolle V8 Sound, mehr aber auch nicht.

Gut geschriebener Vergleich. Sehr objektiv, wenngleich ein VW für mich nicht infrage käme.

Aber du scheinst für dich eine gute und vernünftige Wahl getroffen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Gut geschriebener Vergleich. Sehr objektiv, wenngleich ein VW für mich nicht infrage käme.

Aber du scheinst für dich eine gute und vernünftige Wahl getroffen zu haben.

Du ich fahre ihn jetzt noch 4 Jahre und dann werde ich es gleich mit einem RS4 nochmal versuchen, oder ein S4 Kompressor und auf 400 PS aufblasen/chippen. Das sollte auch ordentlich Bums geben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Gut geschriebener Vergleich. Sehr objektiv, wenngleich ein VW für mich nicht infrage käme.

Aber du scheinst für dich eine gute und vernünftige Wahl getroffen zu haben.

Du ich fahre ihn jetzt noch 4 Jahre und dann werde ich es gleich mit einem RS4 nochmal versuchen, oder ein S4 Kompressor und auf 400 PS aufblasen/chippen. Das sollte auch ordentlich Bums geben. 🙂

stell doch mal Bilder ein bitte

Von meinem R36? Das kann ich machen, wenn die Sommerfinken und andere AGA montiert sind. Dann gibt es auch eine erneute Leistungsmessung.

Nextek (www.nextek.ch) hat unter "NEWS" den S4 B7 messen lassen. Der hatte "nur" 310PS gebracht und kann aber mit NOS Beine gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Von meinem R36? Das kann ich machen, wenn die Sommerfinken und andere AGA montiert sind. Dann gibt es auch eine erneute Leistungsmessung.

Nextek (www.nextek.ch) hat unter "NEWS" den S4 B7 messen lassen. Der hatte "nur" 310PS gebracht und kann aber mit NOS Beine gemacht werden.

ja genau, find solche "Exoten" immer geil, so wie halt nen 4er Golf R32, hat auch fast keiner, der S4 ist ja nu doch verbreiteter.

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Von meinem R36? Das kann ich machen, wenn die Sommerfinken und andere AGA montiert sind. Dann gibt es auch eine erneute Leistungsmessung.

Nextek (www.nextek.ch) hat unter "NEWS" den S4 B7 messen lassen. Der hatte "nur" 310PS gebracht und kann aber mit NOS Beine gemacht werden.

ja genau, find solche "Exoten" immer geil, so wie halt nen 4er Golf R32, hat auch fast keiner, der S4 ist ja nu doch verbreiteter.

Ich hab bisher auf der Straße mehr R32 gesehen als S4, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen..

Zitat:

Original geschrieben von CiTaB-S4



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


ja genau, find solche "Exoten" immer geil, so wie halt nen 4er Golf R32, hat auch fast keiner, der S4 ist ja nu doch verbreiteter.

Ich hab bisher auf der Straße mehr R32 gesehen als S4, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen..

was gibt's denn da nicht nachzuvollziehen, dann hat der eine halt mehr das und der andre mehr jenes gesehen.

Also bei Autoscout24.ch gibt es aktuell:

- 18x R36 (Limo + Variant)
- 73x S4 (Limo + Variant) mit 4.2L V8 (B7)
- 101x RS4 (Limo + Variant) mit 4.2L V8 (B7)

Da sieht man mal, dass die Leute in der Schweiz gerne schnelle Autos fahren und dass der R36 wirklich eine seltene Erscheinung ist.

Zitat:

Original geschrieben von CiTaB-S4



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


ja genau, find solche "Exoten" immer geil, so wie halt nen 4er Golf R32, hat auch fast keiner, der S4 ist ja nu doch verbreiteter.

Ich hab bisher auf der Straße mehr R32 gesehen als S4, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen..

Ich hab bisher auch mehr R32 als S4 gesehen. Deutlich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Zitat:

Original geschrieben von CiTaB-S4


Ich hab bisher auf der Straße mehr R32 gesehen als S4, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen..

Ich hab bisher auch mehr R32 als S4 gesehen. Deutlich mehr.

ich red ja acuh vom R36 außedem was rechfertige ich mich hier eigentlich,ist ja nich mein Thread. Find halt der 36er ist sehr rar und gut ist.

Kein Problem.

Ich denke in 4 Jahren werde ich mir von Novidem einen Kompressor einbauen lassen und dann ist er noch seltener. Novidem hat schon einen für den R32 entwickelt und der würde auch auf dem R36 passen. Das macht dann ca. 100 PS mehr und dann wäre der R36 auf RS4 Niveau. Bei geringeren Kosten. Meiner wäre in 4 Jahren 8 Jahre alt und hätte keine 100'000 km auf der Uhr, also viel zu schade um zu verkaufen. Aber bis dahin ist es ja noch eine Weile hin.

Tja...wers braucht.

Mit meiner "Niederes-Volk-200PS-"Motorisierung habe ich es bislang keinmal erlebt, dass ein S4 oder R36 von hinten kam und mich wegfegte.

Eigentlich so gut wie kein Auto...

Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass zu der gleichen Zeit wie ich ein stärker motorisiertes Fahrzeug mit ähnlich motiviertem Fahrer auftaucht, ist wohl mehr als gering.

Nix gegen mehr als 200PS. Aber an solchen Maschinen dann noch eine Kompressor "nachzuladen", klingt für mich nach Problemen außerhalb des Verkehrs - zumindest des STRAßENverkehrs. Ansonsten könnte das schon ein verkehrstechnisches Problem sein.

Rational kannst du auch kein Motorrad über 50PS erklären. Aber die Dinger gehen weg wie geschnitten Brot.

Kompressor find ich persönlich sehr nett zu fahren, vor allem wenn das Ding für ordentlich alltagsrelevanten Druck ab Standgas sorgt. Bin ein paar Jahre die A5 runter Richtung Schweiz gependelt - die Fahrzeiten meines V6 und eines nicht mal halb so starken Astra 1.4 waren quasi gleich und wurden weit mehr vom Verkehr wie vom Motor limitiert. 200+ PS gibt dir lediglich die Illusion schneller von A nach B zu kommen. Würd ich tauschen? Nö 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen