Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4/B7 Lauter linker Kat und Zündaussetzer auf 3/8 Zylindern

S4/B7 Lauter linker Kat und Zündaussetzer auf 3/8 Zylindern

Audi A4 B7/8H Cabriolet
Themenstarteram 6. September 2020 um 19:36

Heute nachmittag auf der BAB Fahrt beim Beschleunigen nicht über 160km/h gekommen und die MKL leuchtete sporadisch. Kein Durchzug mehr. Nach kurzer Zeit dann dauerhaftes leuchten und bei Gasstößen merkliches Vibrieren im ganzen Auto. Dabei wahrnehmbar lauteres Endrohrgeräusch (fast schon AMG mässig ;) )

Langsam mit 100km/h weiter gecruised, MKL leuchtete ständig. Um auszuschliessen, dass es an der Gasanlage liegt, diese ausgeschaltet (was wohl keine gute Idee war, weil sich so Kraftstoff unverbrannt im Kat sammeln konnte?)

Nach der BAB an Ampeln deutliches Low-Rider Gefühl durch vibrieren des gesamten Chassis. Anfahrgeräusch deutlich lauter als sonst.

Zu Hause Fehlerspeicher ausgelesen:

Zitat:

-------------------------------------------------------------------------------

Address 01: Engine Labels: 079-910-560-BBK.lbl

Part No SW: 8E3 910 560 HW: 4E0 907 560

Component: 4.2L V8/5V G 0020

Revision: -------- Serial number:

Coding: 0011771

Shop #: WSC 06325 000 00000

VCID: 65C5D879AC9223AE80-8030

5 Faults Found:

16805 - Warm Up Catalyst; Bank 1

P0421 - 001 - Efficiency Below Threshold - Intermittent

16684 - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected

P0300 - 001 -

16685 - Cylinder 1

P0301 - 001 - Misfire Detected

16686 - Cylinder 2

P0302 - 001 - Misfire Detected

16688 - Cylinder 4

P0304 - 001 - Misfire Detected

Readiness: 0000 0000

Im Stand mit Live-Diagnose sporadische Aussetzer produzierbar.

Fehlerspeicher gelöscht und weitere kurze Landstrassenfahrt (im Gasbetrieb) mit laufendem Log gemacht.

Beim Gangwechsel gingen die Zähler immer jeweils zurück. Beim abbremsen zum Wenden auf 3 Bänken Aussetzer, nach Gangwechsel wieder 0.

Motorlauf war diesmal nicht unruhig.

@GaryK empfiehlt bei solchen Fällen immer das Auslesen der Trim Werte. Über welche MWBs würde das denn gehen?

Kann der linke Kat defekt sein? Ich bilde mir ein beim ersten Beschleunigen auf der BAB eine leichte Rauchwolke im Rückspiegel gesehen zu haben. An sich nicht ungewöhnlich für den Hobel, der leider auch sonst ordentlich Öl verbraucht (und wohl auch ab und zu, gerade am Morgen, durch den Kat jagt).

Motor war semi-warm beim Auffahren auf die BAB, nicht genau drauf geachtet.

Ähnliche Themen
38 Antworten
Themenstarteram 25. Oktober 2020 um 16:11

Das habe ich verstanden. Bisher sind keine weiteren Aussetzer protokolliert. Klar das schwitzt sich nicht aus sowas. Werkstatt die sich mit den Motoren auskennt sind rar und haben erst in paar Monaten Termine.

Kann das defekte sekundäre denn dumpferen Sound und anzugsschwäche erklären?

Themenstarteram 2. März 2021 um 14:17

So Wagen war jetzt bei redhead zylinderkopftechnik. Motor hatte eine Ölleckage am Ölfilterdichtring (war bekannt) und ist sonst mechanisch einwandfrei. Kompression 10-10.5 (kalt) mit einem Ausreisser auf Zyl 2 mit 11. Das ist auch der einzige der immer Zündaussetzer protokolliert.

Steuerkette sehr unauffällig, nichts zu tun.

Lichtmaschine undicht, Sekundärluftpumpe defekt, Zusatzkühler undicht.

Lambdas getauscht, unauffällig. Als die Vorkat Lambdas raus waren, lief der Bursche wie er sollte und war kaum zu bremsen (im Vergleich zum Ist-Zustand).

Lambdas habe ich trotzdem durch angelieferte Bosch OET ersetzen lassen, waren noch die ersten und der Wagen hat schon 220.000 runter.

Sie haben auch die Kats endoskopiert (leider den Vorkat nicht auf der Ausgangsseite).

Im Anhang die Fotos.

Meinungen?

PS: RH meinte die Hosenrohre könnten nur raus, wenn der Motor raus geht. VAG Reparaturleitfaden sagt nur was von Getriebe absenken. Ist aber verdammt eng und alles weit weg :(

Katfrass
Brocken fehlen
Krümel?
+7

Der Zylinder mit der höchsten Kompression spuckt Zündaussetzer aus?!

Themenstarteram 2. März 2021 um 20:43

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 2. März 2021 um 15:31:49 Uhr:

Der Zylinder mit der höchsten Kompression spuckt Zündaussetzer aus?!

Japp. Mehrfach gelöscht und immer wieder Fehlereintrag.

Und die Zündkerze ist bereits neu sowie die Spule wurde gewechselt?

Theoretisch wäre noch eine kaputte Einspritzdüse (zu fett oder zu mager lokal) oder eine Verblockung im Ansaugtrakt (Verkokung...) denkbar. Wenn die Zündung absolut ausgeschlossen werden kann.

Was anderes bleibt kaum noch übrig. Hilft nix, ich würde das Schaltsaugrohr abbauen und alles begutachten und reinigen. Vielleicht auf Verdacht die Einspritzdüse des Zylinders ersetzen.

Yep, die sind beim Saugrohreinspritzer ja nicht soooo teuer.

https://www.motor-talk.de/.../...zer-bank-1-zylinder-1-4-t6778493.html

Vielleicht bringt dir meine (ähnliche) Fehlersuche was!?

Wie geschrieben hatte ich damals das Lambda-Problem auf beiden Bänken vor Kat mit Gemisch zu mager und/oder zu fett. Damals war es ein defektes MSG.

Die Zündaussetzer bei meinem kamen zum Teil von einem festen Saugrohrklappenversteller.

Wurde jetzt ja alles geprüft (Ansaugbrücke und Einspritzventile) und geht wieder ganz gut. Details dazu im Tread. Allerdings warte ich auf den Fehler Lambdasonde vor Kat Masseunterbrechung sporadisch weil von Bank1 auf Bank2 umgesteckt. Entweder ist die Sonde hin (wenn der Fehler wandert), das Kabel vom Steckplatz zum MSG oder vll das MSG selbst (zum wiederholten Mal).

Themenstarteram 3. März 2021 um 11:30

Zündkerzen getauscht (waren aber eh neu) wieder rückgebaut, da keine Änderung.

Zündspulen mit neuen getauscht und wieder rückgebaut, da keine Änderung.

Einspritzedüsen alle ausgebaut und auf Prüfstand. Einwandfrei.

Saugrohr ausgebaut, gereinigt, Klappen geprüft. Alles einwandfrei.

Einzig die Unterdruckbuchse am Saugrohr vorne klappert unter bestimmten Lastverhältnissen (aber nicht wenn das Saugrohr raus war und geschüttelt wurde).

Wie sehen denn die Bilder vom Kat für Euch aus? Mechanisch und zündtechnisch ist der Motor laut RH für sein Alter und Laufleistung in gutem Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4/B7 Lauter linker Kat und Zündaussetzer auf 3/8 Zylindern