ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 nur mit XL-Reifen?

S212 nur mit XL-Reifen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

Mercedes-Benz beschreibt auf der Liste der freigegeben Räder/Reifen für die Baureihe S212 ausschließlich die Verwendung von (XL) Reifen.

Heißt dieses, dass auf diesem Fahrzeug keine anderen Reifen gefahren werden dürfen?

Gruß

Wolf2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SternMB

Soweit ich weiß, ist das nur eine Empfehlung.

Ich habe 17 Zöller und Standard Load und die reichen aus! Sind also 95...

Leider nein. Du beziehst Dich dabei auf die bis ca. 2000 üblichen Reifenmarken/Herstellerangaben im Fahrzeugbrief. Diese sind tatsächlich unverbindlich. Danach entfielen sie, es sei denn, der Reifen war Bestandteil der Bauartzulassung. Deshalb findest Du gerade bei Hochleistungssportwagen immer noch Beschränkungen auf ein Reifenmarke und Fabrikat.

Beim S212/Kombi steht explizit in der Zulassungsbescheinigung, COC Papiere, Betriebsanleitung und Reifenfreigabe von Mercedes: 99 XL oder bei 18 Zoll 97XL. Hast Du eine Zubehörfelge, ist die ABE maßgeblich und auch da findest Du bein S212 immer 99XL oder 18 Zoll 97XL.

Fährst Du den Kombi mit 95er Reifen, erlischt die Betriebserlaubnis. Zudem bekommst Du Probleme bei der HU. Verwende dazu mal die Suche, denn das hatten wir vor Kurzem hier im Forum.

Gruß TuxOpa

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wie du anhand dieses Artikels in den FAQ erkennen kannst, sind nur XL Reifen möglich, da die anderen nicht die erforderliche Traglast aufbringen!

FAQ-W212- Achslast hinten und Reifenwahl

Soweit ich weiß, ist das nur eine Empfehlung.

Ich habe 17 Zöller und Standard Load und die reichen aus! Sind also 95...

Zitat:

Original geschrieben von Wolfi2

Hallo zusammen,

Mercedes-Benz beschreibt auf der Liste der freigegeben Räder/Reifen für die Baureihe S212 ausschließlich die Verwendung von (XL) Reifen.

Heißt dieses, dass auf diesem Fahrzeug keine anderen Reifen gefahren werden dürfen?

Gruß

Wolf2

In Deinem Fall:

die Bereifung 245/40R18 Y gibt´s mit dem Load-Index (Reifentragfähigkeit)

93 für 650 kg und 97 für 730 kg

Da Dein Fahrzeugtyp eine höchste Achslast von 1350 bis 1360 kg = Hinterachse hat;

> sind nur 97 (XL =Extra Load) zulässig ;)

Bei 17 Zoll geht es manchmal. Sofern man eine AHK hat allerdings nie.

Zitat:

Original geschrieben von SternMB

Soweit ich weiß, ist das nur eine Empfehlung.

Ich habe 17 Zöller und Standard Load und die reichen aus! Sind also 95...

Leider nein. Du beziehst Dich dabei auf die bis ca. 2000 üblichen Reifenmarken/Herstellerangaben im Fahrzeugbrief. Diese sind tatsächlich unverbindlich. Danach entfielen sie, es sei denn, der Reifen war Bestandteil der Bauartzulassung. Deshalb findest Du gerade bei Hochleistungssportwagen immer noch Beschränkungen auf ein Reifenmarke und Fabrikat.

Beim S212/Kombi steht explizit in der Zulassungsbescheinigung, COC Papiere, Betriebsanleitung und Reifenfreigabe von Mercedes: 99 XL oder bei 18 Zoll 97XL. Hast Du eine Zubehörfelge, ist die ABE maßgeblich und auch da findest Du bein S212 immer 99XL oder 18 Zoll 97XL.

Fährst Du den Kombi mit 95er Reifen, erlischt die Betriebserlaubnis. Zudem bekommst Du Probleme bei der HU. Verwende dazu mal die Suche, denn das hatten wir vor Kurzem hier im Forum.

Gruß TuxOpa

@ touaresch,

danke für die aufschlussreiche Beantwortung.

Doch meine Nachfrage bezog sich nicht auf meine z.Zt. im Einsatz befindlichen Sommerräder 245/40 R18 97Y sondern auf noch anzuschaffende Winterräder.

 

Um für dieses Fahrzeug nicht unzulässige Räder zu kaufen, würde ich hier gerne den Sachverstand einiger Forumsmitglieder nutzen.

Gruß Wolfi2

 

hierfür empfehle ich dir den Thread zu dem von mir genannten FAQ Artikel:

Achslast hinten und Reifenwahl

Zitat:

Original geschrieben von Wolfi2

@ touaresch,

danke für die aufschlussreiche Beantwortung.

Doch meine Nachfrage bezog sich nicht auf meine z.Zt. im Einsatz befindlichen Sommerräder 245/40 R18 97Y sondern auf noch anzuschaffende Winterräder.

Um für dieses Fahrzeug nicht unzulässige Räder zu kaufen, würde ich hier gerne den Sachverstand einiger Forumsmitglieder nutzen.

Gruß Wolfi2

 

die weiteren "ab Werk"-Reifengrößen :

bis zur höchsten Achslast von 1380 kg und bis 210 km/h

sind die Winterreifen mit Geschwindigkeits-Symbol H wahlweise V

225/55R16 und 245/45R17 mit Load-Index 95 zulässig.

Eine Berichtigung der "Papiere" ist nicht notwendig :)

http://www.gtue.de/sixcms/media.php/374/gtue-informativ_2012-02.pdf

Hi,

bei meiner Winterreifenauswahl bin ich total verunsichert.

Ein Reifenhändler behauptet, dass die Zusatzbezeichnung „XL“ nebensächlich sei und damit nicht unbedingt auf den Reifen stehen muss. Maßgeblich sei ausschließlich der Lastindex.

 

In meinem Fall sei die Max. zulässige Achslast 1350kg (gemäß Zul.-Bescheinigung Teil 1 Pos.7.2).

Somit wäre ein Lastindex vom 99 mit einer Gesamttraglast von 1550kg (2 x 775kg) erforderlich und die Bezeichnung „XL“ nicht notwendig, da die Gesamttraglast die zulässige Achslast übersteigt.

 

Kann ich bedenkenlos Reifen mit Lastindex 99 und ohne „XL“ kaufen?

Gruß

Wolfi2

am 25. September 2013 um 18:17

Das wäre für mich auch sehr interessant.

Da ich auch gerade genau die Antwort da drauf suche.

Hoffe doch auf eine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfi2

Hi,

bei meiner Winterreifenauswahl bin ich total verunsichert.

Ein Reifenhändler behauptet, dass die Zusatzbezeichnung „XL“ nebensächlich sei und damit nicht unbedingt auf den Reifen stehen muss. Maßgeblich sei ausschließlich der Lastindex.

In meinem Fall sei die Max. zulässige Achslast 1350kg (gemäß Zul.-Bescheinigung Teil 1 Pos.7.2).

Somit wäre ein Lastindex vom 99 mit einer Gesamttraglast von 1550kg (2 x 775kg) erforderlich und die Bezeichnung „XL“ nicht notwendig, da die Gesamttraglast die zulässige Achslast übersteigt.

Kann ich bedenkenlos Reifen mit Lastindex 99 und ohne „XL“ kaufen?

Gruß

Wolfi2

dein reifenhändler hat recht. xl ist muss nicht auf dem reifen stehen, es gibt ja auch reifen auf denen die höhere traglast mit el (extra load) gekennzeichnet sind.

 

zitat:

XL-Reifen: Reifen mit der Kennzeichnung „XL“ sind verstärkte PKW-Reifen und besitzen eine um den Lastindex 3 - 5 erhöhte Tragfähigkeit gegenüber konventionellen Reifen. Andere mögliche Bezeichnungen sind „Reinforced-Reifen“, Extra Load” oder „RF“.

zitat ende.

maßgeblich ist der lastidex und die eingetragene achslast.

du hast anscheinend keine AHK, und bei 1350 kg ist LI 99 ausreichend

in deinen coc papieren dürfte auch nichts von XL stehen (bei mir wegen der AHK steht es drin)

gruß gamby

Zitat:

Original geschrieben von IngoLohmann

Das wäre für mich auch sehr interessant.

Da ich auch gerade genau die Antwort da drauf suche.

Hoffe doch auf eine Antwort.

schau doch in den coc papieren nach was für reifen für dein fahrzeug freigegeben sind?

wie oben geschrieben ist der LI und die achslast ausschlaggebend und ergeben dadurch die reifenbezeichnung.

hier kannst du nachrechnen:

Last-Index: Durch diesen Index wird abgegeben wie viel Gewicht ein Reifen maximal tragen kann.

Tragfähigkeit eines Reifens

Lastindex Kg Lastindex Kg Lastindex Kg Lastindex Kg

19 77,5 41 145,0 63 272,0 85 515,0

20 80,0 42 150,0 64 280,0 86 530,0

21 82,5 43 155,0 65 290,0 87 545,0

22 85,0 44 160,0 66 300,0 88 560,0

23 87,5 45 165,0 67 307,0 89 580,0

24 90,0 46 170,0 68 315,0 90 600,0

25 92,5 47 175,0 69 325,0 91 615,0

26 95,0 48 180,0 70 335,0 92 630,0

27 97,5 49 185,0 71 345,0 93 650,0

28 100,0 50 190,0 72 355,0 94 670,0

29 103,0 51 195,0 73 365,0 95 690,0

30 106,0 52 200,0 74 375,0 96 710,0

31 109,0 53 206,0 75 387,0 97 730,0

32 112,0 54 212,0 76 400,0 98 750,0

33 115,0 55 218,0 77 412,0 99 775,0

34 118,0 56 224,0 78 425,0 100 800,0

35 121,0 57 230,0 79 437,0

36 125,0 58 236,0 80 450,0

37 128,0 59 243,0 81 462,0

38 132,0 60 250,0 82 475,0

39 136,0 61 257,0 83 487,0

40 140,0 62 265,0 84 500,0

sorry, die tabelle ist etwas verruscht und schwer lesbar.

bei 99 steht 775,0

bei 97 = 730,0

als beispiel.

Hi,

das Fahrzeug hat keine AHK.

In den zugehörigen COC-Papieren stehen auch nur die werkseitig gelieferten Räder:

245/40R18 97Y XL 8,5Jx18H2 ET48.

Eine weitere Auswahl ist nicht angegeben.

 

Gruß Wolfi2

Deine Antwort
Ähnliche Themen