ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. S124 300E erreicht nur Vmax = 160km/h?

S124 300E erreicht nur Vmax = 160km/h?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 5. April 2018 um 7:06

Hallo beisammen,

meinen gekauften S124 wollte ich neulich etwas "freipusten". Also warmgefahren, auf die Autobahn und langsam anziehen lassen. Mich hat dann aber gewundert, dass er nicht mehr als 160 km/h (bzw. bei leichtem Gefälle 162 km/h) erreicht. Mit an Bord war nur ein Beifahrer, kein Gepäck. Laut Bedienungsanleitung müssten ja über 200 km/h drin sein.

Ich höre ja immer wieder, dass Autos Pferdchen mit dem Alter verlieren, aber das erschien mir doch etwas deutlich. Zumal er auch recht träge für einen 300 beschleunigt. Was meint ihr, ist das normal? Und wie könnte ich vorgehen?

Der Wagen hat neue Kerzen, neues Öl, neuen Viskolüfter (wohl nicht relevant..), ein paar neue Unterdruckschläuche, einen neuen Zündverteilerläufer und ich habe den Reifendruck kontrolliert.

Besten Dank,

AllzeitW124

Spezis:

300E, 4-Gang Automatic im S-Modus

Beste Antwort im Thema

Entweder trifft er seinen Volllastanschlag nicht, er bekommt zu wenig Luft, oder verstellt seine Zündung nicht richtig. Ist der kleine Unterdruckschlauch am Zündschaltgerät vorne links aufm Radhaus drauf? (In Fahrtrichtung LINKS).

Die Kiste muss knapp die 240km/h anreißen, aber über 230 auf jeden Fall laufen...

Zitat:

Ich höre ja immer wieder, dass Autos Pferdchen mit dem Alter verlieren, aber das erschien mir doch etwas deutlich.

Quatsch, die Leistung wird mehr.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Entweder trifft er seinen Volllastanschlag nicht, er bekommt zu wenig Luft, oder verstellt seine Zündung nicht richtig. Ist der kleine Unterdruckschlauch am Zündschaltgerät vorne links aufm Radhaus drauf? (In Fahrtrichtung LINKS).

Die Kiste muss knapp die 240km/h anreißen, aber über 230 auf jeden Fall laufen...

Zitat:

Ich höre ja immer wieder, dass Autos Pferdchen mit dem Alter verlieren, aber das erschien mir doch etwas deutlich.

Quatsch, die Leistung wird mehr.

Du hast noch Glück, mein 280E schafft offensichtlich (ohne Navi) nur noch 128 km/h Spitze. Könnte aber auch an der defekten Tachowelle liegen, die sich nicht weiter traut und dort immer elendig verreckt, egal, was der Motor auch rausholt aus dem Saudi-Super. ;-)

(Erst an der nächsten Ausfahrt oder einem Parkplatz wechselt die Tachonadel bei ca. 50-60 km/h wieder in den realen Normalbetrieb zurück, echt bizarr. Ein Mangel, den wohl kaum eine Prüforganisation bei der HU/AU feststellen wird...)

Gefühlt rauscht der Wagen bei Gasbefehl jedoch immer schneller, irgendwann werde ich (mit Navi) auch mal die ca. 225 km/h testen, die mit Automatikgetriebe lt. Bedienungsanleitung zu erreichen sind.

Dir viel Erfolg beim Wiederherstellen der Vmax-Fähigkeiten Deines Lieblings!

Hallo,

Spaßmodus an: Du hast einen Meilentacho! Auto fährt fantastisch ;)

Gruß,

Th.

Hallo,

nochmal seriös: Mein Tipp: Luftmengenmesser!

Aber Mark-86 ist ja schon da........;)

Gruß,

Th.

Zitat:

@tw.ghost schrieb am 5. April 2018 um 14:30:29 Uhr:

Hallo,

nochmal seriös: Mein Tipp: Luftmengenmesser!

Aber Mark-86 ist ja schon da........;)

Gruß,

Th.

Der Luftmengenmesser sollte eigentlich aus der Gemischberechnung relativ raus sein, wenn er Volllastkontakt hat. Dann gehts blosnoch nach Temperatur und Drehzahl...

Hallo,

ich komme drauf, weil mein R129 (320er M104) auch keine richtige Leistung hatte, der quälte sich mühsam auf die 190-200 km/h.

Da war es der Luftmengenmesser (Luftmassenmesser?). Nach Tausch gegen ein Neuteil alles bella. Geht wieder, wie er soll ;) .

Kann natürlich sein, dass das da etwas anders funktioniert....

Gruß,

Th.

m104 und m103 funktionieren Grundlegend anders.

Wenn der m103 warm ist kannst du das auch eingrenzen indem Du das MSG ab machst und dann fährst.

Dann weist Du schon mal wenn er immer noch so langsam fährt ist es was mechanisches.

Bzw es ist nichts was durch das MSG gesteuert wird.

Säuft deiner denn Sprit wie ein Schluckspecht oder ist der Verbrauch unverändert geblieben?

Oder reden wir über den m104 300-24V ?

Zitat:

@tw.ghost schrieb am 5. April 2018 um 17:04:12 Uhr:

Hallo,

ich komme drauf, weil mein R129 (320er M104) auch keine richtige Leistung hatte, der quälte sich mühsam auf die 190-200 km/h.

Da war es der Luftmengenmesser (Luftmassenmesser?). Nach Tausch gegen ein Neuteil alles bella. Geht wieder, wie er soll ;) .

Kann natürlich sein, dass das da etwas anders funktioniert....

Gruß,

Th.

Der hat aber keine KE Jetronic sondern ne HFM... Da ists was ganz anderes.

am 5. April 2018 um 18:11

So einen hatte ich auch mal. Der lief aber Tacho 228km/h. Je nachdem, wenn die Lambda-Sonde nichts Vernünftiges zurückmeldet, wirst Du nicht mehr schaffen. Ich würde Dein Auto ausmessen lassen.

Wie oben bereits geschrieben, ist unter Volllast das Lambdasignal nicht relevant...

am 5. April 2018 um 20:58

Wie verhällt sich den die Drehzahl? Nicht das er einfach in 3 und nicht D gerannt ist? LG + viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Da müsste deutlich über 200kmh drin sein,mein 300er handschalter geht laut tacho locker über die 230kmh.

Hast du mal die Abgasanlage kontrolliert hatte das mal an einem GSI da war auch kaum noch leistung da. Der Kat war zu sonst würde ich mal noch beim Kraftstoff Filter schauen.

am 7. April 2018 um 6:39

Mal so am rande- du fährst auf fahrstufe D und er schaltet auch in die 4te Stufe?

was dreht er denn bei 100km/h?

Zitat:

@mercedesstrichacht schrieb am 7. April 2018 um 08:39:29 Uhr:

Mal so am rande- du fährst auf fahrstufe D und er schaltet auch in die 4te Stufe?

was dreht er denn bei 100km/h?

Also wer das nicht merken würde, dem wäre auch nicht mehr zu helfen.

Dann sollte man auch kein Auto fahren ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. S124 300E erreicht nur Vmax = 160km/h?