ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. S-line-Fahrwerk oder Dämpferregelung?

S-line-Fahrwerk oder Dämpferregelung?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 28. November 2011 um 13:00

Hallo,

da ich grad am bestellen in UK bin brauche ich noch Eure Meinung zu folgendem Thema:

Bestellen wollte ich eigentlich aus optischen Gründen das S-Line-Sportfahrwerk (30 mm tiefer). Dazu gibt es leider keine Dämpferregelung (über driveselect).

Dämpferregelung gibt es nur beim "normalen" Sportfahrwerk (20 mm tiefer).

Da ich sowieso driveselect an Bord habe, würde mich die Dämpferregelung in UK nur 300-350 Euro Aufpreis kosten.

Was würdet Ihr machen?

Ist es ein großer optischer Unterschied ob 20 oder 30 mm Tieferlegung?

Spürt man bei der Dämpferregelung große Unterschiede zwischen den einzelnen Modi?

Ich bin mal einen Golf VI GTI probegefahren, der hatte eine adaptive Fahrwerksregelung (heißt bei VW "DCC", müsste aber so was ähnliches sein), da habe ich kaum einen Unterschied zwischen den einzelnen Modi gemerkt - maximal zwischen "Komfort" und "Dynamik" auf Kopfsteinpflaster.

Im Moment bin ich echt unschlüssig...vielleicht kann ja mal jemand aus seinen Erfahrungen berichten der es hat.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Dämpferregelung ist ein Extra von vielen, das man wirklich nicht braucht. Das S-Line Fahrwerk ist komfortabel genug. Wem das zu hart ist, sollte sich einen Q7 mit Luftfederung kaufen. Weiß oft echt nicht, was sich Leute von einem Wagen der oberen Mittelklasse erwarten. Wie auf Wolken fährt man auch mit einer Dämpferregelung nicht ;).

Gruß

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Warum kaufst dir nicht von KW das gewindefederfahrwerk das ist speziell dafür gebaut das du die Drive select Dämpfer beibehalten kannst aber drotzdem wie bei einem gewindefahrwerk bis zu 5 cm tieferlegen kannst.

Da vermeidest du auch den berühmten Hängearsch bei audi.

Und kostet nur ca 500 Euro ohne Einbau. Ich hab es auch vorne 5 cm und hinten 3cm tiefergelegt .

Themenstarteram 28. November 2011 um 13:23

Ich will später an dem Wagen nicht mehr rumschrauben (lassen). Originalzustand soll beibehalten werden.

Nimm die Dämpferregelung!

Ja, die Optik "leidet" etwas, wobei ich z.B. das gar nicht so empfinde. Aber dafür kannst Du das Fahrwerk der Straße oder Deiner Laune anpassen, und der Unterschied zwischen Komfort und Dynamik ist deutlich zu spüren.

In meinem Profil sind Bilder meines A5 mit Dämpferregelung. Klar das ginge noch tiefer, aber ich finde es auch so sehr in Ordnung, brauch mich nicht zu schämen und habe die o.g. Vorteile.

Grüße

Themenstarteram 28. November 2011 um 15:40

Achso ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich im Sommer 19" und im Winter 18" fahren werde.

Ab und zu ist auch ein Baby/Kleinkind in der Babyschale/Kindersitz auf dem Rücksitz mit an Bord.

Themenstarteram 28. November 2011 um 15:43

Zitat:

Original geschrieben von Nosports

Nimm die Dämpferregelung!

Ja, die Optik "leidet" etwas, wobei ich z.B. das gar nicht so empfinde. Aber dafür kannst Du das Fahrwerk der Straße oder Deiner Laune anpassen, und der Unterschied zwischen Komfort und Dynamik ist deutlich zu spüren.

In meinem Profil sind Bilder meines A5 mit Dämpferregelung. Klar das ginge noch tiefer, aber ich finde es auch so sehr in Ordnung, brauch mich nicht zu schämen und habe die o.g. Vorteile.

Grüße

Hab Deine Bilder mal angeschaut. Ist schon noch bissl "hoch" finde ich. Interessant wäre, ob man mit dem S-line-Fahrwerk einen wirklichen Unterschied sieht?

S-Line immer nur mit Dämpferregelung, der Bandscheibe und den Mitfahrern zuliebe:D

Themenstarteram 28. November 2011 um 16:06

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig

S-Line immer nur mit Dämpferregelung, der Bandscheibe und den Mitfahrern zuliebe:D

S-Line-FW gibts aber leider nicht mit Dämpferregelung, nur das "normale" SFW (20 mm tiefer).

Wie Nosports bereits geschrieben hat, spürt man sehr wohl den Unterschied zwischen Komfort und Dynamik (hatte die Funktion jetzt 3 Jahre lang in meinem 8K / BJ 2008). Allerdings beeinflusst die Dämpferregelung auch "das Lenkverhalten", d.h. im Komfortmodus ist die Lenkung absolut leichtgängig und erfordert hingegen im Dynamikmodus deutlich mehr Kraftaufwand. Ich war mir daher nie wirklich sicher, ob das Fahrverhalten tatsächlich deutlich sportlicher wurde oder nicht.

Ich weiß nicht, ob sich das bei den neuen Modellen ändern wird bzw. geändert hat, jedoch hat es mir immer mißfallen, dass die persönliche Einstellung nicht "gespeichert" wurde. Damit meine ich, dass jedes mal beim Starten die Einstellung im DriveSelect wieder auf AUTO war und nicht die von mir zuletzt gewählte Einstellung übernommen hat - bei den Sitzen funktioniert das ja schließlich auch. Ich weiß, dass der :) das ändern kann, empfand es aber dennoch als nervig. Außerdem macht das auch nicht jeder Händler.

Aus heutiger Sicht würde ich daher das SLine-Fahrwerk nehmen und auf den anderen Schnick-Schnack verzichten.

Gruß,

Maritn

Zitat:

Original geschrieben von jansen75

Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig

S-Line immer nur mit Dämpferregelung, der Bandscheibe und den Mitfahrern zuliebe:D

S-Line-FW gibts aber leider nicht mit Dämpferregelung, nur das "normale" SFW (20 mm tiefer).

Ich weiß, aber da mir das S-Line Sportfahrwerk zu hart gewesen wäre, habe ich die Dämpferregelung gewählt.

Dann habe ich das normale SFW (20 mm) und kann es auch auf Comfort stellen.

Auch mein tip nimm Dämpferregelung.

ich hatte es in mein alten und ich habe es wieder in mein jetzige A4 auch mit 19"

und habe es nicht bereut.

;)

Ich hab ebenfalls die Dämpferregelung und bin damit sehr zufrieden. Der Unterschied ist gerade auf schlechten Straßen deutlich spürbar und die optik leidet IMHO nicht darunter (siehe Signatur/Bilder).

Hatte beides probegefahren - die Entscheidung ist leicht: Dämpferregelung nehmen...

Wutzl

Themenstarteram 28. November 2011 um 18:50

Danke Euch bisher.

Wie siehts beim Thema Optik aus? Sieht man den Unterschied zwischen 20 und 30 mm Tieferlegung?

Subjektives Empfinden... meiner Meinung nach sieht den 1 cm kein Mensch...

Wer aber in den 90ern mit einem 2er oder 3er Golf mit nem knüppelharten Fahrwerk über die Marktplätze provinzieller Städte gehüpft ist, für den mag dieser eine cm die Welt bedeuten...

Wutzl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. S-line-Fahrwerk oder Dämpferregelung?