ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Rücksitzbank tauschen wegen ISOFIX Nachrüstung???

Rücksitzbank tauschen wegen ISOFIX Nachrüstung???

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 27. Mai 2011 um 18:39

Hallo Leute

Ich war heute beim Freundlichen. Wollte ihn fragen wegen Nachrüstung von ISOFIX. Er sagte mir, dass das extrem teuer wäre, da man eine neue Rücksitzbank braucht.

Bei ebay habe ich ein Set gesehen, das einen ISOFIX-Halter dazugehörigen Schrauben und Abdeckkappen beinhaltet. Da steht aber nix davon, dass man die Rücksitzbank tauschen muss.

Noch komischer war, das der Freundliche sagte, das bei mir die ISOFIX Halter eigentlich schon da wären, die aber erst nach dem Tausch der Rücksitzbank zum Vorschein kommen. Ist das wirklich so? Muss die Rücksitzbank getauscht werden???

Hier mal der Link zu ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke

Beste Antwort im Thema

Es wäre mir neu, wenn man dafür die Rücksitzbank tauschen müsste.

Schau mal in unsere FAQ: http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4b-q42.html#Q1701506

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Hi!

Ich würde den Thread gern etwas neues Leben einhauchen...

Habe jetzt auch beim Freundlichen nach der ISO-FIX Halterung gefragt.

Der nannte mir einen Preis von 60EUR...

Sind die Teile jetzt 50% teurer geworden, oder schlägt mein Händler so drauf?

Hat jemand einen gebrauchten Halter zu verkaufen?

Danke!

Gruß bax

Wenn hier das Thema schon mal angeschnitten ist...

Hat zufällig auch jemand Bilder für mein Modell..

A4 Kombi BJ 2000 ...?

Möchte das gerne auch einbauen hab das Set hier komm aber nicht weiter :(

Zitat:

Original geschrieben von fackelche

Wenn hier das Thema schon mal angeschnitten ist...

Hat zufällig auch jemand Bilder für mein Modell..

A4 Kombi BJ 2000 ...?

Möchte das gerne auch einbauen hab das Set hier komm aber nicht weiter :(

....wo liegt denn das Problem????

 

Hast du die Tapes schon von den Gewindelöchern gepult?

Die sind abgedeckt ;)

am 28. März 2014 um 8:56

Hallo,

laut freundlichen ist der Einbau in meinem Fahrzeug nicht zugelassen!

Auch ein ebay-Händler der diese Verkauft antwortete mir Es sei nicht möglich.

Ist es möglich das es nicht bei jedem geht?

A6 4b....0588/731...Ez. 12/2004

Ich Danke schon mal für eure Antworten

Grüße Uwe

am 28. März 2014 um 11:00

Also soweit ich das mitbekommen habe sind bei !jedem! 4b die Gewinde für die ISOFIX Halterung vorhanden und nur mit überlackiertem Tape verdeckt.

Nimm nochmal deine Rücksitzbank raus und schau ganz knapp unter die Rückenlehne. Da müssten zwei kleine rechteckig/quadratische überlakierte Tapes zu sehen sein...

Wenn du die Abmachst kannst du mit ein wenig fummeln die Schrauben mit der Halterung anbringen ohne die Rücksitzlehne ausbauen zu müssen.

Ich habe das bei meiner dicken Limo Bj. 2002 erst vor kurzem gemacht.

am 29. März 2014 um 6:27

Ich habe auch noch nichts anderes gehört! Ein anderer eBay-Händler meint jetzt es sei problemlos möglich! Nur wie kommen die bei Audi darauf es sei nicht zugelassen? Wollen die mir etwa ein neues Auto verkaufen? ; -)

am 9. März 2017 um 8:57

Guten Tag.

Ich werde demnächst auch die isofix nachrüsten. Meine Frage ist ob die Löcher in jedem audi vorgebohrt sind oder nicht....

Gruß David

am 9. März 2017 um 8:58

Guten Tag.

Ich werde demnächst auch die isofix nachrüsten. Meine Frage ist ob die Löcher in jedem audi vorgebohrt sind oder nicht....

Gruß David

Ja sind sie!

Die Frage ist was Du mit jedem Audi meinst...? Jedem A6 4B? Oder wirklich jedem Audi? Beim A6 kann ich zumindest sicher sagen dass ab Modelljahr 2001 die Löcher da sind weil schon selbst nachgerüstet...

am 9. März 2017 um 16:23

Zitat:

@ho.hu schrieb am 9. März 2017 um 17:11:25 Uhr:

Die Frage ist was Du mit jedem Audi meinst...? Jedem A6 4B? Oder wirklich jedem Audi? Beim A6 kann ich zumindest sicher sagen dass ab Modelljahr 2001 die Löcher da sind weil schon selbst nachgerüstet...

Alle Audi A6 4b sorry.. Meiner ist Baujahr 2003. Also sollten die Löcher dabei sein. Ich werde die Tage die Isofix Halterung einbauen. War das einbauen schwer? Ich werde das ganze in der Werkstatt eines Freundes machen.

Sitzbank ausbauen, die Klebestreifen entfernen und die Bügel mit dem vorgesehenen Drehmoment an den zum Vorschein kommenden Löchern festziehen und fertig... 20 Min Arbeit..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Rücksitzbank tauschen wegen ISOFIX Nachrüstung???