Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Rückfahrlicht rechts ausgefallen, wie wechseln ?

Rückfahrlicht rechts ausgefallen, wie wechseln ?

BMW 6er E64 (Cabrio)
Themenstarteram 10. April 2017 um 18:00

Hallo, mein Rückfahrlicht hinten rechts ist ausgefallen, hab gesehen das sich auch etwas Feuchtigkeit drin befindet.

Wie kann ich dir Rücklicht Birne wechseln?

Funktioniert es ohne die Stoßstange zu demontieren?

Fahrzeug ist ein e64.

Gruß

Ähnliche Themen
40 Antworten

Lieber Kamerad (ist mit deutlich lieber, als "Genosse"), ohne Auslesen des Fehlerspeichers sucht man lange vergebens. Lass mal Auslesen und stell das Ergebnis hier rein.

@3.0 CSI Hubi sry wenn's falsch rüber gekommen ist dachte das wäre das selbe

 

Auslesen brachte nicht viel in dem Punkt ist der Fehlerspeicher leer es kann natürlich auch ein Dummer Zufall sein das beide nicht funktionieren komisch ist das schon

 

Zudem gibt es keine Fehlermeldung im BC

Man muss mit INPA auslesen, ist die originale BMW-Software. Die zeigt bei dem Fehler garantiert im FS etwas an. Freie Werkstätten haben meist nicht diese Software.

@3.0 CSI Hubi habe den jetzt mit inpa auslesen können der Vorbesitzer hatte via codirung die Fehlermeldungen abgeschaltet damit die im Tacho net angezeigt werden

 

Nach dem ich das geändert habe bekomme ich die Meldung Rückleuchte Rechts und links ausgefallen

 

Und Rückfahrlicht rechts und links ausgefallen

 

Habe den Bremslichtschalter via inpa angesteuert er funktioniert jedoch gibt es das Rückfahrlicht Schalter unten am Getriebe könnte es das sein ? Müsste es dann kein Fehlereintrag diesbezüglich geben

 

Oder hat der Vorbesitzer einfach kein Bock gehabt die Heckstange abzubauen und die Lichter zu wechseln

Der Schalter am Getriebe müsste eigentlich im FS stehen. Es gehen nicht alle Lämpchen (LED) auf beiden Seiten gleichzeitig defekt. Mal die Sicherungen überprüfen.

@3.0 CSI Hubi das habe ich mir auch gedacht leider habe ich das Auto so gekauft

 

Zudem hatte der Vorbesitzer die Fehlermeldungen weg codiert deswegen ergab sich der Gedanke daß er kein Bock hatte die Stange abzunehmen

Zitat:

@3.0 CSI Hubi das habe ich mir auch gedacht leider habe ich das Auto so gekauft

 

Zudem hatte der Vorbesitzer die Fehlermeldungen weg codiert deswegen ergab sich der Gedanke daß er kein Bock hatte die Stange abzunehmen

Hey Kamerad, hast du mittlerweile eine Lösung finden können?

@cczz hey ja musste leider die heckstange abnehmen da alle sicherungen i.o waren

 

Der vorbeziter hatte led's verbaut die durch wassereintritt leider den geist aufgegeben haben nachdem ich neue lampen sowie neue lampen fassungen bei bmw bestellt habe geht alles wieder

 

Lg

Zitat:

@Don_joop schrieb am 2. Dezember 2023 um 14:02:17 Uhr:

@cczz hey ja musste leider die heckstange abnehmen da alle sicherungen i.o waren

 

Der vorbeziter hatte led's verbaut die durch wassereintritt leider den geist aufgegeben haben nachdem ich neue lampen sowie neue lampen fassungen bei bmw bestellt habe geht alles wieder

 

Lg

Danke für deine schnelle Rückmeldung!

Bei mir ist es, dass die Fehlermeldung kommt: das Rückfahrlicht ist defekt.

Dabei stimmt das nicht. Alle beiden funktionieren.

Welchen Grund kann das haben? Mein Vorbesitzer hat das Lichtmodul bei BMW erneuern lassen und laut Rechnung auch anlernen lassen.

E64 vfl.

Nachtrag: das LM bzw SG lässt sich problemlos ansteuern und auslesen. Daran liegts nicht. Bei den E60ern liegt das an verschmorten Kabeln, scheint dort ein bekanntes Problem zu sein. Doch die Rückleuchten sind ja beim E64 ganz anders aufgebaut. Jemand ne Idee weswegen die Fehlermeldung kommt obwohl das Licht funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Rückfahrlicht rechts ausgefallen, wie wechseln ?