Rückfahrkamera
Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch die Rückfahrkamera im GLK? Was genau zeigt sie an? Gibt es auch "Hilfslinien"? Könnt ihr ein Foto von der Ansicht posten? Wäre super!
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo Thorsten.
ich hab einen GLK 350CDI aus der 1. Dekade Juni 2009
In der Galerie hab ich 2 Bilder von der Anzeige der Rückfahrkamera und weil ich schon mal dabei war auch von den Wurzelholz-Zierteilen.
Außen muss er erst mal gewaschen werden.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
thohild
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Zitat:
Warum "ohne Worte"???
Hallo,
ganz einfach, weil ich mich frage wie in den guten alten Zeiten, als es noch kein Servo, ABS, EDS, FKK, PDC, AGS etc gab überhaupt Autos ohne Probleme bewegt werden konnten. Jeder Trucker fädelt seinen Zug ohne Kamera und Hilfslinien ein und auch meine Generation hat das Einparken und Rückwärtsfahren ohne diese Gimmicks gelernt - und das war gut so! Jeder verlässt sich heute nur noch auf seine Technik ohne die eigenen Sinne zu gebrauchen, Toreinfahrten passiere ich mit Blick in beide Spiegel (dafür sind die Dinger nämlich auch zu gebrauchen) und PDC oder Kamera dienen lediglich als Hilfsmittel Entfernungen zum Hintermann oder Hindernisse im Weg zu registrieren, aber sicher nicht um damit zu navigieren.
Grüße aus Köln
Franz
tja franz, da waren die autos auch noch kleiner....
parkplatz in hülle und fülle....
kaum verkehr...
keine staus....
da brauchte ich diesen "quatsch" nicht...
Zitat:
Original geschrieben von thofah320
Hallo ThoHild,
wie so zaubern? So wird die Rückfahrkamera aktuell geliefert. Das war dann wohl früher anders.
Entspricht das denn den Hilfslinien beim Q5?
Für mich ist das so schon perfekt.
Gruß
Thomas
Hallo ThoFah320
Ich habe dir mal 2 Bilder von der Rückfahrkamera Q5 angehängt, da sind die Hilfslinien dynamisch, bedeutet das die mit dem Lenkeinschlag mitwandern und den benötigten Fahrweg anzeigen. Auch ist auf der linken Seite das Auto mit dem PDC System zu sehen, wenn man zu nah an ein Hindernis kommt wird dies optisch mit roten Linien angezeigt. Das Schwarze in der Mitte ist unser Hund :-)))
LG Thohild
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
thohild
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Zitat:
Warum "ohne Worte"???
Hallo,
ganz einfach, weil ich mich frage wie in den guten alten Zeiten, als es noch kein Servo, ABS, EDS, FKK, PDC, AGS etc gab überhaupt Autos ohne Probleme bewegt werden konnten. Jeder Trucker fädelt seinen Zug ohne Kamera und Hilfslinien ein und auch meine Generation hat das Einparken und Rückwärtsfahren ohne diese Gimmicks gelernt - und das war gut so! Jeder verlässt sich heute nur noch auf seine Technik ohne die eigenen Sinne zu gebrauchen, Toreinfahrten passiere ich mit Blick in beide Spiegel (dafür sind die Dinger nämlich auch zu gebrauchen) und PDC oder Kamera dienen lediglich als Hilfsmittel Entfernungen zum Hintermann oder Hindernisse im Weg zu registrieren, aber sicher nicht um damit zu navigieren.
Grüße aus Köln
Franz
Tja Franz, aber dank der Rückfahrkamera kann meine Frau unseren Pferdehänger problemlos ganz alleine anhängen, was wiederum für mich bedeutet, dass ich Sonntags um 8Uhr schön im Bett liegen bleiben kann.
Und von diesem Standpunkt aus finde ich den Nutzen, bzw. Aufpreis dieser Kamera mehr als gerechtfertigt.
tacitus + dark horus
Hallo,
Kamera hat meiner auch, ich kann nur nicht verstehen, daß man zur Kamera auch noch Hilfslinien zum Navigieren braucht, hatte vor meinem GLK einen E61 mit ca. 30 cm längerer Karosserie, seit dem GLK finde ich in Köln immer einen Parkplatz
Grüße aus Köln
Franz
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
tacitus + dark horus
Hallo,
Kamera hat meiner auch, ich kann nur nicht verstehen, daß man zur Kamera auch noch Hilfslinien zum Navigieren braucht, hatte vor meinem GLK einen E61 mit ca. 30 cm längerer Karosserie, seit dem GLK finde ich in Köln immer einen Parkplatz![]()
Grüße aus Köln
Franz
nun franz.... so ist das im leben ... es kommt immer auf den standpunkt an... besonders auch des anderen...
meine frau fährt bisher einen smart... der ist mindestens 40 cm kürzer...der ist jetzt verkauft.. nur noch ein auto haben wir jetzt.. damit wird sie auch fahren.. könntest du dir vorstellen, dass sie evtl. beim einparken ein paar autogrössenprobleme hat... das
war mir die rückfahrkamera wert..und ihr ganz besonders....
...solange meine Frau mich beim Fahren noch betreut, brauche ich keine Rückfahrkamera. Sollte ich doch mal rückwärts einparken müssen, steigt sie aus und weist mich ein......einen schönen Sonntag wünscht
3,2 l sexzylinder
Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
...solange meine Frau mich beim Fahren noch betreut, brauche ich keine Rückfahrkamera. Sollte ich doch mal rückwärts einparken müssen, steigt sie aus und weist mich ein......einen schönen Sonntag wünscht
3,2 l sexzylinder
danke für das bild....siehste das kann alles passieren... oder schaue auf mein pic...
das ist viel häufiger... schönen sonntag...
...nix is mit "schöner Sonntag"...meine Frau hat mich beim Lesen der "frauenfeindlichen" Beiträge erwischt. Jetzt muß ich mir den Johannisbeer-Kuchen selber backen...seufz...!
Bezüglich der Rückfahrkamera möchte ich ein paar Gedankensplitter preis geben:
1. Die Playstation-Genration ist jetzt am Zuge, deshalb werden Armaturen"bretter" in den raumschiffähnlichen Neuzeitautos immer mehr zu einer Playstation ausgebaut oder ähneln der Kommandozentrale im Raumschiff "Enterprise".
2. Das verbaute Heck mancher Neuentwicklungen erfordert geradezu ein elektronische Guckloch.
3. Der Durchschnittsautofahrer** ist einer amerik. Studie zufolge eher unsportlich (der deutsche ** sicher auch, denn der Ami ist in vieler Hinsicht Vorreiter)
4. ...mit dem Effekt, daß der ** den Kopf nicht mehr über einen bestimmten Winkel hinaus nach hinten drehen kann, deshalb benötgt er eine...richtig...Rückfahrkamera.
5. Der Vorführeffekt..."mensch Kevinconner, guck mal, wie ich nach hinten gucken kann" und guck dabei nach vorne.
6. Postler,- Kleintranporter usw. -Fahrer fahren ohne Rückwärtskamera rückwärts, wie ist das möglich?
7. Eine Parktronic sollte doch reichen, aber die gibts schon viel zu lange, oder stört das Piepsen?
8. Vielleicht ist diese Rückfahrkameratechnik gar nicht so übel...man sollte diese Technik mal testen....Punkt 4. !...naja, wer gibt das schon gerne zu...grins...
9. Es gab da mal Sensoren im Autofahrer-Hintern, 6 od. gar 7 Stück, der Autofahrer der Zukunft hat da wohl nur noch verkümmerte Synapsen
10. Was mach er nur, wenn die elektron. Helferlein bei Nacht, Nebel, Schnee und Glatteis ausfallen!
11. Meinen Kaffee habe ich mir selber gekocht....die armen Synapsen.
3,2 l...
@3.2l: TOP!
Das man nach hinten nichts mehr sehen kann, liegt nur wenig am Bauplan "Mensch". Früher war Rundumsicht, Übersichrtlichkeit etc. ein wichtiges Testkriterium.
Heute sind dynamische Linien, Sicken in der Seitenlinie (z.B Hängebauchschwein 1-BMW), Forderfronten die nur aus Kühlergrill bestehen (Audi) das Wichtigste. Und die Kommentare in den Autozeitungen: Must have!
Das aktuelle Design soll offenbar die Fenster überflüssig machen z.B. kinetic line von Ford (würg).
Aber auch der GLK mit seinen überbreiten C-Säulen und der hochgezogenen Fensterlinie hinten schränkt die Übersichtlichkeit unnötig ein.
Die Alltagstauglichkeit scheint in den Tests überhaupt keine Rolle mehr zu spielen. Dabei ist diese auf Dauer entscheidend für die Zufrienheit mit einem Auto.
Zurück zur Vernunft wäre ein guter Slogan.
Grüsse
Jonas92