Ruckeln Mondeo

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Ich habe einen 95 Ford Mondeo 1,6- 90 PS.
seit kurzem habe ich ein ruckeln im Motor beim beschleunigen. Wer weiss abhilfe??????

35 Antworten

Auch ich habe das Ruckelproblem bei einem Mondeo Kombi Bj 98, 1.8l/115PS (100k-KM)

Geruckelt wird nur im Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min, sowohl etwas beim Beschleunigen, stärker aber, wenn man konstant - z.B. im 2./3. Gang - in diesem Bereich fährt. Der Wechsel von Benzinfilter und Zündkerzen hat nichts gebracht. Wären die Zündkabel der nächste Tip? Kann auch ein nicht so versierter Schrauber die Zündkabel selber wechseln? Was gilt es dabei zu beachten?

Danke im Voraus für Antworten.

Wieso wurde der Benzinfilter gewechselt?

Die Kabel brechen gerne mal kaputt. Im inneren ist eine Kohlefaser die mit der Zeit mürbe wird. Irgendwann fängt der Motor das Ruckeln an. (Oft ist aber auch ein Kerzenwechsel der Auslöser!)

Wurden beim Kerzenwechsel wenigstens Orginalkerzen benutzt? (Andere führen beim Mondeo auch gerne mal zum Ruckeln!)

Würde als erstes die Kabel ersetzen. Zündkabel selber ersetzen sollte kein Problem sein! nur stark knicken solltest du die nicht. (Oder anders stark belasten!) Wie die drauf gehören siehst du ja an den eingebauten!

MfG

Hallo,

hab auch ein ruckeln zu spüren. zündkabel und kerzen hab ich getauscht (original teile)
dabei flackert auch das abblendlicht und das innenraumlicht.
kann es mit der lichtmaschine zusammenhängen?
Mondeo bj 2000 V6

Gruß Michi

hey das Problem liegt am Kabelbaum , der durch denn Motor geht, muss ausgetauscht werden oder für bastler erneuert werden (neu 200€) Neue kabel und isolierband geht aber auch ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von john-live-wi


hey das Problem liegt am Kabelbaum , der durch denn Motor geht, muss ausgetauscht werden oder für bastler erneuert werden (neu 200€) Neue kabel und isolierband geht aber auch ;-)

Aber sonst geht es noch gut??? Wie kommst du den darauf? Das habe ich ja noch nie gehört oder erlebt!

Dann haääte ich wohl den Baum an allen Mondeos mit ruckeldem Motor tauschen müssen. (Habe ich aber bei keinem gemacht! Dennoch laufen die noch!)

@Michi1: Versuch mal ob du das Ruckeln und Flackern auch im Leerlauf hinbekommst, wenn du die Lenkung bewegst. Wenn ja, schau mal auf den DZM! Ist der konstant wärend du hin und her lenkst? (Servodruckschalter ggf. defekt!)

Andernfalls LiMa ausbauen und Regler anschauen ob die Kohlen und die Schleifringe i.O. sind. Kontakte der LiMa reinigen. Zündspule begutachten, ob die Risse hat. (Können sehr feine Risse entstehen, die die Elektronik der Spannungsregelung stören. Dann ruckelt der Motor und das Licht flackert!)

Wie ist deine Batteriespannung bei abgestellten Fahrzeug? (Nach min. 2 Std. Standzeit!)

MfG

Hallo,
ich habe hier jetzt alle Antworten zum Ruckeln gelesen. Nur der Vollständigkeit halber möchte ich noch als Möglichkeit die Zündspule oder das Gummi-Winkelstück under der Zündspule als mögliche Ruckelursache nennen.
Bei einem Mercedes (sorry, bin kein Fremdgeher - war's Auto von einem Bekannten ...) war es so, dass er immer langsamer wurde und zum Schluss nur noch max. 90 km/h lief. Ursache war ein zerbröselter Kat, der den Auspuff zugesetzt hat.... auch nur mal als Hinweis....
Lieben Gruß
Buckeltaunus

Deine Antwort
Ähnliche Themen