ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Ruckeln im Stand beim 9n 1.2 6V (BME)

Ruckeln im Stand beim 9n 1.2 6V (BME)

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 16:32

Hi Leute,

ich habe seit 2 Wochen nun endlichem meinen 9n (BJ.2005), hab diesen von meiner Mutter übernommen.

Der Wagen ist als erste Hand und hat run 90TKM gelaufen.

Nur leider läuft der Wagen serh "unrund" im Stand...

...Mir fiel sofort auf, dass der Wagen sehr unruhig im Stand läuft. Die Drehzahl is so bei 600-700 (schwankt nicht), es kommt mir fast so vor als wäre der Wagen ganz ganz kurz vorm ausgehen. Sobald die Drehzahl höher ist (bspw. durch Gas geben im Stand) läuft er wesentlich besser. Auch beim fahren kommt er mir ein wenig "ruppig" vor. Wo bei er eig. gut zieht und auch auf der BAB sein 160-170 macht.

Vorgestern ist der Wagen wohl an ner Ampel mal ausgegangen (Abgasleuchte war an), lies sich aber wieder perfekt starten. Und nach 3-5 mal starten war die ja dann wieder aus (denke mal Fehleranziegenbereinigung). Naja auf jeden Fall läuft der Motor zu ruppig.

Hab jetzt hier im Vorraus schon mal nach möglichen Fehlerquellen gesucht, dabei kam folgendes raus:

1. Zündspule bzw. Zündsystem = denke eher net, weil er ja auf allen Zylindern läuft -->Habe die Zündspulen mal getauscht und keine Besserung gehabt.

2. Zündkerten = s.o.

3. Zylinderkopf verzogen wegen Kat = schlecht festzustellen, kennt ihr möglichkeiten?

4. Lamdasonde = eher net da nur einmal die Leuchte an war

5. Steuerkette = da sollte er doch net noch laufen oder?

6. AGR = Wo sitzt das denn genau, und wie kann ich es "testen" ?

Was habe ich bis hier hin unternommen:

1. Zündspulen getauscht ---> Keine Besserung

2. Drosselklappe "grob" gereinig --> Keine Besserung

3. Fehlerspeicher ausgelesen, hier das Protokoll (leider habe ich nur die Shareware Version):

-----------------------------------------------------------------------

6 Faults Found:

17978 - Engine Start Blocked by Immobilizer

P1570 - 35-10 - - - Intermittent

16686 - Shareware Version. To Decode all DTCs

P0302 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent

16726 - Shareware Version. To Decode all DTCs

P0342 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent

17952 - Angle Sensor 1 for Throttle Actuator (G187): Signal too Large

P1544 - 35-10 - - - Intermittent

17580 - Shareware Version. To Decode all DTCs

P1172 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent

17763 - Shareware Version. To Decode all DTCs

P1355 - 35-10 - Please Register/Activate - Intermittent

-------------------------------------------------------------------------

Auf mehr bin ich leider nicht gekommen. Der Wagen war bis dieses Jahr jedes Jahr in der Inspektion bei VW, die aktuelle ist aber schon rund 7TKM überschritten...

Was denkt ihr dazu?

Liebe Grüße

Bluewaver

 

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 8. Oktober 2008 um 14:04

Hallo

Fahre einen Polo 9N 1,2L 3Zylinder BJ 2001

Der Polo läuft unrund im Stand war damit zum Fehler auslesen und er zeigt an"Kraftstoffabmessungssystem System zu mager" will erstma selber schauen wo ran das liegen kann weil mir werkstätten zu teuer sind :-) !

Habe beide Lambda Sonden überprüft die sind heile und arbeiten auch richtig,Zündkerzen gewechselt hab ich auch schon.

Vieleicht kann mir jemand helfen der das problem schon mal gehabt hat bin froh über jede hilfe

mfg helmut

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n ruckelt im stand' überführt.]

Hallo Helmut,

ich würde mal schauen, ob er irgendwo Falschluft zieht.... Weil wenn der Motor zu Mager läuft, heißt das er Luft überschuss hat....

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n ruckelt im stand' überführt.]

Hi,

also helfen kann ich dir nich. Aber meiner (dito Motor) macht das auch und der is von 2007.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n ruckelt im stand' überführt.]

am 5. Dezember 2008 um 16:57

Hm vielleicht stimmt mit der Ausgleichswelle was nich? Also mein 3zyl. ebenfalls 55Ps wie deiner läuft auch sehr ruppig und wackelt auch etwas im stand, das is normal ;) Weiß jetz natürlich nicht wie das bei dir so is... aber ein leichtes vibrieren merkt man bei mir auch unterm Po^^

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 17:00

Danker erstmal für deine rasche Antwort, also bei mir ist das leider schon kein leichtes Ruckeln mehr. Das merkt man wirklich total. Kommt mir eher vor wie ein ewig alter Diesel;-)! Nee im Ernst, ist viel zu heftig, ich sehe ja wenn ich meinen Arm abstütze wie ich durchgeschüttelt werde.

Was meinst du denn mit der Ausgleichswelle genau? Mit kommt es wie gesagt so vor als, das er Fehlzündungen am laufenden Band hat oder so.

am 5. Dezember 2008 um 17:09

Ich meine die 3 Zylinder motoren haben eine Ausgleichswelle damit die nicht so unrund laufen bzw das das nich so sehr in den Fahrerraum gelangt. Mehr fällt mir jetz dazu leider auch nich ein...

An der Ampel ausgehen darf der natürlich auch nich, da stimmt was nich.

Auf der AB 160-170 ? Vielleicht laut Tacho aber niemals wirklich;)

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 17:13

Na klaro laut Tacho, mit is auch klar das unsere Kleinen net so viel bringen aber mir langts:-)!

Mhh das mit der Ausgleichswelle muss ich gleich mal in Augenschein nehmen.

Mensch was bin ich froh wenn ich endlich den Fehler gefunden habe...

am 5. Dezember 2008 um 17:17

Bist du mechaniker oder so? Mich wunderts das du noch nicht die Werkstatt aufgesucht hast^^

am 5. Januar 2009 um 14:34

Hi,

vielleicht bin ich schon etwas spät dran, aber habe deinen Eintrag heute erst gesehen...

Habe mit meinem Polo 9N (1.2 Comfortline) das selbe Problem.

Im Stand (z.B. an der Ampel) fängt er leicht an zu ruckeln, teilweise eher schon ein leichtes hüpfen.

Auch bei unter 1000U/Min. Wenn die Nadel über 1000U/Min ist, läufts meistens wieder normal.

Ich wurde letzte Woche mittlerweile das 4. Mal abgeschleppt... immer die selben Symptome.

-> Abgaswarnleuchte blinkt/leuchtet, Auto fährt nicht mehr richtig (zieht nicht mehr).

Beim ersten Mal abschleppen war es die Zündspule.

Knapp 6 Monate später der 2. Ausfall. Beim Fahren hat das Auto nicht mehr richtig Gas genommen, Abgaswarnleuchte ging wieder an...

ich bin gerade noch so an eine nahegelegene Werkstatt gekommen... Wieder die Zündspule.

Das dritte mal (ca 8 Monate später) das selbe wieder. Abgaswarnleuchte blinkt erst, dann leuchtet sie. Ich noch irgendwie heim gekommen... (gekrochen!!!) Wieder abgeschleppt.... Temperaturgeber defekt.

Und letztendlich... juhu... wieder abgeschleppt... ;o) Laut Werkstatt wieder eine Zündspule.

Konnte bei dir das Problem behoben werden? Was kam dabei heraus?

Brem

Desweiteren habe ich ein Problem mit der Bremsbelagverschleißanzeige...

Bremsbeläge sind im Frühjahr 2008 komplett erneuert worden, allerdings geht die Bremsbelagverschleißanzeige nicht mehr weg.

Die Werkstatt sagte, dass es wohl am dazugehörigen Stecker liegt. Also neuen Stecker drauf, Lämpchen brennt immernoch.

Nun sind die am testen und machen und bekommen dieses verdammte Lämpchen nicht aus.

Hast du mit dieser Leuchte auch schon Erfahrung gemacht?

 

Schöne Grüße,

Yonti

Hast du einfach mal deine Zündkerzen angschaut ?! :-)

Gruß

Der TE hat erkannte Aussetzer auf Zyl. 2....da bringt es auch nichts wenn man die Spulen hin & her tauscht.

am 21. März 2009 um 13:27

Hallo erstmal, habe ich mich gerade im Forum angemeldet, weil ich euch mal mein Problem mit meinem VW Polo 9n Baujahr 11/2004 schildern will.

Es fing an, als ich ein neues Radio von Blaupunkt einbaute. Als ich von der Autobahn abfuhr, ruckelte der Wagen an der nächsten Ampel plötzlich und nahm kein Gas mehr an. Die Abgwaswarnleuchte sprang auch an. Nachdem ich das Fahrzeug abkühlen lies schaltete ich es wieder ein und er lief ohne Probleme, aber mit leuchtender Abgaswarnleuchte.

Diese ging nach einigen Tagen von alleine wieder aus. Der Motor läuft jedoch irgendwie unrund.

Also bin ich zur VW-Werkstatt und lies es durchchecken. Kein Fehler im Motorsteuergerät gespeichert, na klasse.

Danach bin ich weiter gefahren, wollte mich damit aber irgendwie nicht anfreunden, weil es wirklich unangenehm gewackelt hat an der Ampel, wenn der Motor ohne Gas zu geben steht.

Zur nächsten VW-Werkstatt, die sagten dann, dass der Motor durchgemessen werden müsste.

Rechnung: - GFS/Geführte Funktion

- Einspritzdüsen aus und eingebaut

- Zündkerzen aus und eingebaut

ACHTUNG: 2. ZYLINDER ZU WENIG KOMPRESSION, TEMPERATURGEBER DEFEKT

1. 16.1 Bar; 2. 6.9 Bar; 3. 14.1 Bar

Der Servicemitarbeiter meinte, der Motor müsse aufgemacht werden, Kosten um die 1000 Euro ohne Material. Das wollte ich erstmal nicht.

Ein paar Tage später dann zur ersten Werkstatt, weil die Abgaswarnleuchte wieder ansprang.

Der meinte dann, er könne nichts auslesen, weil das Radio die Elektronik überlagerte.(frag mich, wie die das dann beim ersten mal auslesen konnten?!).

Wieder nach haus gefahren, Radio ausgebaut, Systeme durchgestartet und schwupp die Lampe wieder aus. Der Motor läuft immernoch unruhig im Stand und ohne Gasgeben.

Ich frag mich jetzt, warum die den in der zweiten Werkstatt den Temperaturgeber nicht ausgetauscht haben?? Hat das nichts mit der Kompression und den evtl Zyndaussetzern (dadurch das Ruckeln?) zu tun?

Meint ihr, das mit dem Motor öffnen ist nur Geldschneiderei??

Hab auch schön gehört, dass es die Zündspule sein könnte?

Es handelt sich um den 3-Zylinder mit 54 PS, 60200km gelaufen.

Was haltet ihr davon? Wär schön wenn ihr mir helfen würdet, hab nämlich eigentlich gar keine Ahnung von Autos, zumindest was den Motor und die Elektronik angeht...

Schönen sonnigen Tag noch!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n ruckelt im stand' überführt.]

Hallo,

diese 3 Zylindermotoren können nicht so gerne die Stadtfahrten haben! Es gibt 3 Zylindermotoren, die bekommen einen neuen Zylinderkopf, da die Ventile nicht mehr richtig arbeiten!

Aber ich muss sagen, die 3 Zylindermotoren laufen eh bisschen unrund - ist auch klar, es fehlt einen Zylinder, aber wenn der stark ruckelt, würde ich mir auch Gedanken machen!

Also Temp Fühler hat mit der wenigen Kompression nichts zutun! Klar kann das sein, das eine Zündspule kaputt ist, aber das würde der VAS tester auch anzeigen! Oder du überprüfst mal die Zündkerzen, die sollten nämlich alle 4 Jahre oder alle 60.000 km mal gewechselt werden!

Aber wenn deine Werkstatt sagt, das auf einen Zylinder wenig Kompression hat, dann sind auch aude Zündspulen nicht defekt!! Aber ich würde da nicht mehr lange mit fahren, weil durch das ruckeln, kann viel mehr kaputt gehen!!

Zum Wohle.....

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo 9n ruckelt im stand' überführt.]

am 1. Juli 2009 um 7:54

Wäre sehr interessant von dir zu erfahren ob das problem mit dem ruckeln denn nun irgendwie behoben wurde und vorallem an was es nun gelegen hat.

Mein 9n3 mit 4zylindern hat das gleiche problem,nur das bei mir die motorkontrollleuchte angeht(nur im stand also im leerlauf,meist an der ampel der adac hat den fehler gelöcht,3tage später das gleiche problem,vw hatte ein softwre update gemacht,2 tage später wieder das gleiche problem und jetzt ist der wagen wieder bei vw,jedoch können die z.zt nichts defenitives bezüglich des fehlers sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Ruckeln im Stand beim 9n 1.2 6V (BME)