ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rost

Rost

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Miteinander,

unser vor kurzem gebraucht erworbener Golf 6 hat leichten Rost an der Heckklappe um den Türöffner (VW Emblem, äußerlich bereits sichtbar) , sowie an den Schwellern vorne an den Radläufen. Die Innenkotlügel hatte ich schon raus, es war nur wenig Schmutz darunter.

Hat Jemand Erfahrung, was eine Entrostung und Reparatur kostet und wie sinnvoll das ist? Unser Golf ist technisch top, somit soll er möglichst lange bei uns bleiben.

Danke für Eure Rückmeldungen!

Grüße von Michael

Ähnliche Themen
12 Antworten

Kommt halt immer drauf an wie schlimm es ist und wie richtig man es macht (machen lässt).

Ohne gescheite Fotos ist die Fragestellung sowieso sinnlos.

Wenn außen Rost zu sehen ist, dann sind die Schweller normalerweise von Innen raus verrostet und es kann sehr teuer werden. (Raustrennen, neues Blech einschweißen, versiegeln, lackieren etc).

Rost ist bei nem Golf aber eigentlich eher ungewöhnliche Beschwerde.

Bei meinen Golf wurde im Sommer die Heckklappe um den Türöffner von einer Lackiererei für 450,- € entrostet und lackiert.(War der günstigste).

Mal guk, ob dieses, den Winter rostfrei übersteht.

Wenn nicht, lass ich mir eine neue Hecktüre einbauen, denn mein Golf gebe ich nicht her.

Fuck:

? IQ.DRIVE Travel Assist – Bündelung von ACC und Lane Assist

? Prädiktives ACC – Adaptiver Tempomat mit GPS Unterstützung

? Front Assist – Notbremsassistent

? Side Assist - Totwinkelwarner

? Lane Assist - Spurhalteassistent

? Park Assist - Parklenkassistent

? Proaktives Insassenschutzsystem

und ständig online.

Pfui Deibel...

Hallo Germansky,

danke für die Antwort-ich werde nach dem winter Angebote einholen und mal sehen, wie das gehen kann.

450€ ist ganz schön viel, wenn man mal die Preise für Heckklappen im ebay zu Grunde legt-aber man wird sehen!

gruß

Michael

Zitat:

@244DL schrieb am 25. Dezember 2021 um 19:46:21 Uhr:

Hallo Germansky,

danke für die Antwort-ich werde nach dem winter Angebote einholen und mal sehen, wie das gehen kann.

450€ ist ganz schön viel, wenn man mal die Preise für Heckklappen im ebay zu Grunde legt-aber man wird sehen!

gruß

Michael

Naja, andere Angebote waren 5,- billiger oder bis 20,- teuerer.

Mir egal. Was kosten die sch...s neuen Autos?

Vorher
Nachher

Ohweh...heute bei VW nachgefragt-Entrosten der Heckklappe: Abgeraten-Rost sitzt in den Falzen und kommt wieder. Entweder neue Heckklappe oder lassen. Schlimmer noch: Beide Schweller fangen an, auch die Kotflügel haben schon was. Reparatur aber noch möglich, da noch nicht schlimm, aber unbedingt ratsam, da es sonst sehr teuer und vor allem TÜV relevant wird. Kosten ca. 1500-2000€ . Mich hat fast der Schlag getroffen. Muss jetzt überlegen, was wir machen....

Da würde ich mir alternative Angebote für die Reparatur der Schweller einholen. VW verrechnet hier Mondpreise. Bei freien Werkstätten sieht das etwas anders aus. Die Heckklappe kann man ja lassen, bis sie durch ist.

Zitat:

@244DL schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:09:40 Uhr:

Ohweh...heute bei VW nachgefragt-Entrosten der Heckklappe: Abgeraten-Rost sitzt in den Falzen und kommt wieder. Entweder neue Heckklappe oder lassen. Schlimmer noch: Beide Schweller fangen an, auch die Kotflügel haben schon was. Reparatur aber noch möglich, da noch nicht schlimm, aber unbedingt ratsam, da es sonst sehr teuer und vor allem TÜV relevant wird. Kosten ca. 1500-2000€ . Mich hat fast der Schlag getroffen. Muss jetzt überlegen, was wir machen....

Das ist natürlich blöd! Ich würde mir eine seriöse kleinere Werkstatt suchen und dort auch mal die Schweller mit dem Endoskop untersuchen lassen.

Welches Baujahr ist der Golf und wieviel hat er gelaufen?

Wie bereits geschrieben, aber von dir überlesen, ist eine ordentliche Schwellerreparatur teuer.

2000 Euro sind da normal, wenn es denn richtig gemacht wird!

Naütlrich kann man da auch was für 400 Euro hinpfuschen, eine richtige Reparatur wird so aber nicht möglich sein.

Wenn es tatsächlich an so vielen Stellen rostig ist, kann das auch ein Fass ohne Boden werden. Würde die Kiste fahren, bis die keine TÜV mehr hat, danach weg damit.

Wenn du Glück hast, hält der Motor gar nicht so lange :D

Boppero-danke für den Tip :-) Leider aber soll der Golf eigentlich noch 5 Jahre etwa seinen Dienst tun.

Deine Aussagen zu Reparatur kann ich aber nachvollziehen-ich habe eine "günstig Reparatur" der Heckklappe ums VW Zeichen gesehen, die hat nicht mal 6 Monate gehalten...

Ich werde mir noch ein paar Angebote einholen und dann entscheiden.

Golfmanhattan-Unser Golf ist Bj. 2009, 92 000 KM und technisch stets sehr aufwändig gewartet-Bremsen komplett neu, alle Kd, keine Probleme mit der Steuerkette-fährt sich top mit dem 122PS TSI-der Vorbesitzer ist uns persönlich bekannt....aber optisch halt weniger gepflegt und einige Schrammean und Dellen, die eigentlich nicht weiter stören, nur der beginnende Rost ist nicht gut für eine lange Lebensdauer, die ich eigentlich erwartet habe. Ich habe den Wagen nach dem Kauf aufwändig aufbereitet und poliert, sieht bis auf die Dellen super aus. Von daher werde ich schon versuchen, den Rost in den Griff zu bekommen.

Danke für die bisherigen Tipps und herzliche Grüße

 

Michael

@244DL

Mein 6er ist 12/2008 mit 70Tkm, aber bis jetzt alles noch top in Ordnung, soweit man das von außen sehen kann. Garagenauto von älterem Herrn.

Zum Einstimmen hier 2 Videos von einem bekannten Österreicher. Ziemlich informativ und interessant.

Das erste Video, um mal den Nutzen einer Endoskopkamera zu sehen. Zweiteres ein Golf 5 mit Rost an Schweller und Kotflügel.

https://www.youtube.com/watch?v=s_eLBhNKlqY

https://www.youtube.com/watch?v=LsU4_do0ZF8

Ich würde dir empfehlen dich etwas in die letzten Posts im Golf 5 Forum zum Thema Rost Rost Rost... einzulesen

Da der 5er ähnlich gebaut wie der 6er ist, dürfte hier gleiches Spiel anfangen

Siehe Zum Beispiel https://www.motor-talk.de/.../...stet-rost-rost-rost-t6197507.html?...

Hier siehst du meinen 5er beim oben verlinkten Österreicher - Gerhard und Simon sind Spezialisten für Rostkonservierung und Unterbodenschutz

https://youtu.be/7asSRXlr00M

Zitat:

@244DL schrieb am 27. Dezember 2021 um 15:09:40 Uhr:

Ohweh...heute bei VW nachgefragt-Entrosten der Heckklappe: Abgeraten-Rost sitzt in den Falzen und kommt wieder. Entweder neue Heckklappe oder lassen. Schlimmer noch: Beide Schweller fangen an, auch die Kotflügel haben schon was. Reparatur aber noch möglich, da noch nicht schlimm, aber unbedingt ratsam, da es sonst sehr teuer und vor allem TÜV relevant wird. Kosten ca. 1500-2000€ . Mich hat fast der Schlag getroffen. Muss jetzt überlegen, was wir machen....

Neue Kotflügel gibts im Internet oder gebraucht auch bei einer Autoverwertung für unter 80€. Einbau ist selber einfach möglich. Das wäre schon mal gespartes Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen