ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Rost beim Passat 3BG

Rost beim Passat 3BG

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 15:20

:( Hab eben mein Auto gewaschen (mit Hand natürlich!) und da hab ich ein Rostbläschen entdeckt. Die Rostbildung befindet sich an der hinteren Seitentür. Und zwar genau da wo diese Gummileiste am Fenster ist und wo die Chromleiste entlang verläuft. Unter diesem Gummiteil hat sich wohl Rost gebildet und breitet sich jetzt aus. Aufgefallen ist es mir da sich die Chromleiste an dieser Stelle hebt. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich diese Gummileiste abbekomme? Gruss Basti

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 13. Januar 2008 um 15:36

Was für ein Baujahr ist das denn ? o_O

Ein Arbeitskollege von mir hatte an seinem

3BG eine schlecht lackierte Kofferraumklappe,

die vom Händler auf Kulanz ausgebessert wurde.

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 15:48

I nen 2003er. Erstzulassung im Juli. Find es echt schade dass ein solches Auto in dieser Preisklasse rostet. Hab eben noch mehrere Stellen gefunden :mad:

1. wie eben beschrieben

2. Heckklappe ca. 3mm groß

3. Dachreling (aus Chrom)

4. Fensterrahmen Fahrerseite

Finde bei nem Passat darf so was net sein!!!!!!!

am 13. Januar 2008 um 15:50

Hast du ihn als Neuwagen erstanden ?

Frag doch einfach mal beim Händler an.

Meistens lassen die mit sich reden.

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 15:57

Ne hab den gebraucht gekauft. Is 100%ig unfallfrei. War damit vorher bei der Dekra. Na ja jedenfalls war ich schonmal wegen einer Roststelle ( Fensterrahmen ) bei VW und die haben mir gleich gesagt dass so was net auf Kulanz gemacht wird. :( Hatte eben mal bei VW in Wolfsburg angerufen. Haben das alles mal aufgenommen und sagen mir ca. in ner Woche bescheid. Mal schaun was da raus kommt...

am 13. Januar 2008 um 18:42

Zitat:

Original geschrieben von c0la

Was für ein Baujahr ist das denn ? o_O

Ein Arbeitskollege von mir hatte an seinem

3BG eine schlecht lackierte Kofferraumklappe,

die vom Händler auf Kulanz ausgebessert wurde.

Ja da mische ich mich auch ein, hatte das selbe Problem:---

*Rost an der Heckklappe rechts Zinkbeschichtung gelöst

*Rost an den beiden enden der Heckklappe

*Rost an der Heckklappe am Schloß

wurde auf Kulanz alles erneuert wenn ich mich nicht irre sind 6 oder 8 Jahre Garantie auf den Lack wurde bei mir Letzten November gemacht ez.2002

 

Gruß Martin

am 13. Januar 2008 um 18:51

Also das ist ehrlich gesagt eine

absolute Horrorvorstellung,

dass mein VW das rosten anfängt.

Ich drück dir die Daumen,

dass dir das ganze gezahlt wird.

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 18:53

Hast du dich da direkt an VW Wolfsburg gewendet oder bist da einfach in ne Vertragswerkstatt gegangen?

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 18:54

Zitat:

Original geschrieben von c0la

Also das ist ehrlich gesagt eine

absolute Horrorvorstellung,

dass mein VW das rosten anfängt.

Ich drück dir die Daumen,

dass dir das ganze gezahlt wird.

Besten Dank! Hoff echt ma dass das auf Kulanz gemacht wird. Sonst wäre ich auch bitter enttäuscht von VW!!!

am 13. Januar 2008 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von PassiBasti

Zitat:

Original geschrieben von c0la

Also das ist ehrlich gesagt eine

absolute Horrorvorstellung,

dass mein VW das rosten anfängt.

Ich drück dir die Daumen,

dass dir das ganze gezahlt wird.

Besten Dank! Hoff echt ma dass das auf Kulanz gemacht wird. Sonst wäre ich auch bitter enttäuscht von VW!!!

Ja ich habe mich nur an meinen Vertragshändler vor Ort gewant die haben dann Fotos gemacht die weg geschickt und dann hatte ich so nach 2 Wochen einen Thermin bekommen alles ohne Probleme mussten aber nochmal nachbessern (hatten nur eine Teillackierung gemacht und das sahr seher bescheiden aus *darauf hin wurde die ganze klappe gemacht

Themenstarteram 13. Januar 2008 um 19:11

Na hoffentlich is das bei mir auch so einfach. Wie gesagt es mehrere z.T. nur kleine Stellen. Aber is halt einfach unschön und mit der Zeit wird das ja auch schlimmer. Gruss Basti

am 13. Januar 2008 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von PassiBasti

:( Hab eben mein Auto gewaschen (mit Hand natürlich!) und da hab ich ein Rostbläschen entdeckt. Die Rostbildung befindet sich an der hinteren Seitentür. Und zwar genau da wo diese Gummileiste am Fenster ist und wo die Chromleiste entlang verläuft. Unter diesem Gummiteil hat sich wohl Rost gebildet und breitet sich jetzt aus. Aufgefallen ist es mir da sich die Chromleiste an dieser Stelle hebt. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich diese Gummileiste abbekomme? Gruss Basti

Hallo.

Hab das bei mir auch entdeckt, genau das gleiche, nur an der Beifahrertür. :( Wird bei meiner Lackierung demnächst gleich mitgemacht. Ist trotzdem arm finde ich.

Ach ja, das die Chromleisten das gammeln anfangen ist anscheinend normal (hab davon schon sehr oft gehört), meine hat auch schon angefangen. Werde sie im laufe des Jahres gegen eine schwarze tauschen und die dann in Wagenfarbe lackieren lassen.

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 15:38

Ja das mit den Chromreling hab i auch scho oft gehört. Aba will die net tauschen gegen ne schwarze. Sieht bei meinem blöd aus....

am 14. Januar 2008 um 17:17

Sei froh das du nur so kleine Stellen hast, viele Mercedes und Mazda Fahrer würden gerne mit dir tauschen ;)

Themenstarteram 14. Januar 2008 um 17:43

Das is aba nen schwacher Trost!!!!!!!!!!!! :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen