ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Rost bei 3 Wochen altem Neuwagen

Rost bei 3 Wochen altem Neuwagen

Dacia Lodgy SD
Themenstarteram 11. Dezember 2017 um 22:24

Hallo zusammen,

heute habe ich mir Winterreifen auf meinen Lodgy ziehen lassen und konnte dabei mal unter den Wagen schauen. Den Wagen habe ich vor 3(!) Wochen neu um Salon gekauft.

Ich bin ja kein KFZ-Kenner, aber soviel Rost bei einem drei Wochen altem Neuwagen kann doch nicht normal sein:

https://photos.app.goo.gl/hBGW0M0vg7tItuYl2

Bitte herzlichst um Meinungen von technisch versierteren Fahrern.

Gruß,

royskatt

Beste Antwort im Thema

So ähnlich sah mein Sandero auch aus vor 9 Jahren - war auch sehr überrascht.

Die rostigen Teile auf deinen Bildern sind unbehandelte Gussteile, die rosten das

gesamte Autoleben nicht durch. Einfach nur unschön !

Habe meine unbehandelten Teile während eines Radwechsels mit Konservierungsschutz

behandelt und alles i.O.

Das Fahrzeug sieht nach 9 Jahren ( auch unten ) sehr gut aus und hat keinerlei

Rostschäden. Steht übrigens immer im Freien.

Also keine Panik - wenn es dich stört, selbst handeln oder in Auftrag geben.

Übrigens, hatte 9 Jahre keine Probleme mit dem Fahrzeug - habe jetzt vorsorglich

die Originalbatterie getauscht. Nach 9 Jahren, denke ich hat sie ihren Dienst getan.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
am 3. Januar 2018 um 16:00

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 3. Januar 2018 um 16:58:42 Uhr:

Das habe ich schon verstanden ;) Ich würde aber gern wissen, warum. Ich war ehrlich gesagt psitiv überrascht, als ich das erste mal in einem Sandero II saß. Vor allem, weil ich Dacia sonst überwiegend von runtergerockten Logan-I-Taxis kannte.

Es gibt Dacia als Taxis? :D

Wieder off topic

 

Weil kein Kaschmir an der Türverkleidung ist.

 

Macht doch einen Thread auf, warum Dacia so scheisse ist und alle andern nicht...

Zitat:

@Brachmane schrieb am 3. Januar 2018 um 17:00:41 Uhr:

 

Es gibt Dacia als Taxis? :D

Jetzt tu doch nicht künstlich überrascht :D . Schließlich bieten die viel Platz, ordentliche Zuverlässigkeit und Werks-LPG für geringe Kaufpreise. Mittlerweile sogar mit automatisiertem Schaltgetriebe.

Zuletzt saß ich vor ca. 1,5 Jahren innerhalb kurzer Zeit in 2 verschiedenen Logan I als Taxi. Beides 1,4er MPI mit LPG. Der eine hatte 5XX.XXX km auf dem Wegstreckenzähler, der andere sogar 7XX.XXX km.

am 3. Januar 2018 um 16:20

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 3. Januar 2018 um 17:06:04 Uhr:

Zitat:

@Brachmane schrieb am 3. Januar 2018 um 17:00:41 Uhr:

 

Es gibt Dacia als Taxis? :D

Jetzt tu doch nicht künstlich überrascht :D . Schließlich bieten die viel Platz, ordentliche Zuverlässigkeit und Werks-LPG für geringe Kaufpreise. Mittlerweile sogar mit automatisiertem Schaltgetriebe.

Zuletzt saß ich vor ca. 1,5 Jahren innerhalb kurzer Zeit in 2 verschiedenen Logan I als Taxi. Beides 1,4er MPI mit LPG. Der eine hatte 5XX.XXX km auf dem Wegstreckenzähler, der andere sogar 7XX.XXX km.

Völlig okay. Ich habe da nichts gegen. Überrascht mich nur weil ich noch nie eins gesehen habe. Sind zwar nicht mehr alles MB wie früher aber Dacia ist mir echt neu. :D

Habe selbst vor, einen günstigen Dacia für meine Frau (nur Kurzstrecke/Einkaufen) zu erwerben. Unser alter Fox (12 Jahre ist eine echte Klapperkiste) und Dacia kann da kaum schlechter sein.

Allerdings gibt mir dieser Rost-Fred schon zu denken.

Mal nebenbei, es geht dem TE nicht um den Sandero.

 

Dacia als Taxi ist ein absolutes no go. Ich bezahle für die Fahrt den Preis in einem Auto im mittleren Preissegment und will dann auch damit befördert werden. Alles andere ist Betrug!

Bei der Bahn oder im Flugzeug gibt es auch unterschiedliche Preise entsprechend dem Luxus und Service.

Zitat:

@otto2111 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:33:05 Uhr:

...

 

Dacia als Taxi ist ein absolutes no go. Ich bezahle für die Fahrt den Preis in einem Auto im mittleren Preissegment und will dann auch damit befördert werden. Alles andere ist Betrug!

Bei der Bahn oder im Flugzeug gibt es auch unterschiedliche Preise entsprechend dem Luxus und Service.

Ne, Ne, Ne..... :D

War mit unserem DACIA 1,6 MPI BJ 2009 zur 4. Hauptuntersuchung in einer TÜV- Station.

Wieder alles ohne Mängel. Ab 2018 jetzt wieder mit Abgasmessung im Auspuff.

Super Werte - CO bei mittlerer Drehzahl 0,00 - also kein Stinker !

Von Rost an Karosserie und Unterboden nichts zu sehen - Fahrzeug steht nur im Freien.

Nur 1. Service beim Händler machen lasse - sonst alle Service selbst erledigt.

Der DACIA ist sehr zuverlässiges Fahrzeug, habe keine Reparaturen durchführen lassen,

lediglich den Öldruckschalter der Servolenkung, wegen minimaler Undichtheit selbst getauscht !

Wie kannst du nur so was schreiben. Das passt nun garnicht ins Bild vom rostenden Dacia! :D :D :D

Zitat:

@otto2111 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:33:05 Uhr:

 

Dacia als Taxi ist ein absolutes no go. Ich bezahle für die Fahrt den Preis in einem Auto im mittleren Preissegment und will dann auch damit befördert werden.

Nein, du bezahlst für einen Beförderungsauftrag.

Oder zahlst du beim Mercedes Bus mehr, als bei einem MAN oder Setra?

Gut, beim Taxi kannst du dir eines aus der Warteschlange raussuchen, beim Bus musst du warten:D

Irrtum, ich fahre meinen PKW oder ein Taxi meiner Wahl, bevorzugt natürlich das von meinem Lieblingsfahrer.

Bus brauche ich nicht, jedenfalls nicht die öffentlichen.

 

Ansonsten kann es doch nicht sein, dass die Fahrt in einem Billigauto das selbe kostet, wie im üblichen Mercedes.

 

Die Tarife werden den üblichen Kosten angepasst und die sind wohl zwischen Dacia und Mercedes weit gespreizt.

Ich nehme ein Taxi eigentlich nur, um schnell und bequem mein Ziel zu erreichen.

Habe ich was gegenteiliges geschrieben? Aber hast schon recht,.... bequem.....

Hast du auch an die Höhe des Mindestlohnes des Taxifahrers gedacht? Da wäre die Fahrt im Mercedes nahezu ein Schnäppchen im Vergleich zum Dacia...... :D :D :D

Beide Fahrer verdienen gleich, der Kunde zahlt das gleiche, nur der Boss hat mehr Gewinn wegen geringerer Kosten.

Richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Rost bei 3 Wochen altem Neuwagen