ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. ROST an den Bremsen ?

ROST an den Bremsen ?

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 18. April 2013 um 9:37

EZ 01/13 knapp 5.000 km und dann so eine Optik ! - Kann das sein ?

Beim ein Jahr alten Passat sind die Bremsscheiben blank und kaum Rost zu sehen...:confused:

Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Astra3105

[...]

Habe gestern gesehen, dass es bei MAHAG München speziell Rostlöser gibt. Vielleicht wissen die bei VW schon länger, dass sowas öfter bei ihren Fahrzeugen vorkommt. Sonst würden sie keinen Rostlöser ganz vorne ins Teileregal stellen ...

Ähm, Rostlöser und Bremsscheiben? Stelle mir eben vor, wie der #Anwender schreiend in der ersten Kurve geradeaus fährt, weil die Bremswirkung bei deutlich unter einem Prozent liegt. :eek:

Ist das Zeug wirklich ausdrücklich für Bremsscheiben geeignet?

 

s.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 18. April 2013 um 9:38

Hier das Bild von der Hinterachse...

Image
am 18. April 2013 um 9:48

Meiner ist aus Dezember 2012 und sieht genauso aus.

Ärgerlich, aber leider nicht vermeidbar.

Reklamation sicherlich zu 100% zwecklos.

Scheint der produktionsbedingte Standard zu sein... :mad:

Gruß, der Biker

am 18. April 2013 um 9:49

komisch, mein MJ2013 auf 07/2012 hat das nicht - haben knappe 20tkm drauf und den salzreichen winter hinter uns.

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69

Hier das Bild von der Hinterachse...

Dann sind wir ja schon mind. 2 mit breiten Riefen in den hinteren Scheiben.

Habe ich vorher so noch nie bei einem Auto gesehen, aber mein :) meint, es sei alles i.O.

Themenstarteram 18. April 2013 um 10:58

Nach ein paar Kilometern Autobahn sind die vorderen Scheiben blank gefahren....bleibt der Rost an Radbestigung hinten....ich finde das trotz Winter extrem und habe es auch bei noch keinem Auto anderer Fabrikate von Nachbarn gesehen...

Image

Das gleiche Problem habe ich auch. Meiner ist Mj. 2013 aus 07/2012. An der Hinterachse sind auch diese hässlichen Rostringe zu sehen. Hatte ich bisher auch bei keinem anderen Wagen. Obwohl unser immer über Nacht in der Garage steht und nur tagsüber bewegt wird. Vielleicht ist die Materialqualität nicht immer die gleiche, weil manche es nicht haben ...?

Grüße

am 23. April 2013 um 10:30

Bzgl. Garage: Einzelgarage oder große Garage mit mehreren Autos? Weil die typische Einzelgarage wäre ja geradezu prädestiniert für Rost: man fährt mit dem feuchten Auto (Regen, Schnee, Salz) rein und die Feuchtigkeit kann schön einwirken.

Themenstarteram 23. April 2013 um 14:29

Garage 6 Stellplätze.....

Ich parke in einer großen Tiefgarage mit bestimmt 100 Fahrzeugen, diese ist eingentlich gut belüftet (ständig zieht es).

Habe gestern gesehen, dass es bei MAHAG München speziell Rostlöser gibt. Vielleicht wissen die bei VW schon länger, dass sowas öfter bei ihren Fahrzeugen vorkommt. Sonst würden sie keinen Rostlöser ganz vorne ins Teileregal stellen ...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Astra3105

[...]

Habe gestern gesehen, dass es bei MAHAG München speziell Rostlöser gibt. Vielleicht wissen die bei VW schon länger, dass sowas öfter bei ihren Fahrzeugen vorkommt. Sonst würden sie keinen Rostlöser ganz vorne ins Teileregal stellen ...

Ähm, Rostlöser und Bremsscheiben? Stelle mir eben vor, wie der #Anwender schreiend in der ersten Kurve geradeaus fährt, weil die Bremswirkung bei deutlich unter einem Prozent liegt. :eek:

Ist das Zeug wirklich ausdrücklich für Bremsscheiben geeignet?

 

s.

Ich glaub nicht. Stand einfach da aufm Regal. Ist mir nur aufgefallen, weil es in der 1. Reihe stand. Es ging mir um den Rostrand um diese Radnabe, dass sieht man, wenn man durch die Radspeichen schaut, dass da ein rostiger Rand ist. Mit dem Rostlöser könnte man da was evtl. machen ... (siehe Bild Hinterachse von cleanmaster69)

Grüße

Themenstarteram 25. April 2013 um 10:24

Ich glaube eher anschleifen und lackieren.....

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69

Ich glaube eher anschleifen und lackieren.....

...mit was würdest Du den lackieren ? Möchte beim nächsten Reifenwechsel das mal beseitigen. Sieht wirklich nicht schön aus ... Man guckt direkt immer drauf.

Danke

am 29. April 2013 um 12:22

Händisch schleifen und lackieren würde ich an einer Bremsscheibe garnicht.

Das Ding hat sonst am Ende schlimmsten Falls eine Unwucht.Ferner kommt man ohnehin mit keinem Schleifgerät vernünftig an den Rostring in der Sicke unterhalb der Scheibe.

Da hilft eigentlich nur ein kompletter Austausch.

Aber nur wegen etwas Flugrost einen fast neuen Satz Bremssscheiben in die Tonne treten, ist dann doch zuviel des Guten...

Und ob neue Scheiben nicht auch gleich wieder gammeln, steht auch in den Sternen.

Gruß, der Biker

Deine Antwort
Ähnliche Themen