ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Rost am Unterboden !

Rost am Unterboden !

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 8:10

Rost am Unterboden ! Hilfe !

 

Hallo Zusammen .

Mein Dreier VR6 hat Rostlöcher am Unterboden an so komischen Stopfen .

Da ich aber net so viel Kohle habe habe ich es mit Glasfaser spachtel und einem Vlies zu gemacht , und dann verspachtelt .

Und komplett neuer Unterbodenschutz rauf gemacht .

Was meint ihr , sagt der Tüv da was ?

Schweissen ist grad zu teuer ...

Danke und gruß

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hi Dena1203,

Die Löcher im Unterboden, die mit den Gummi- plaste- Stopfen verschlossen sind, hat jeder Golf von Werk ab und dass die an den Rändern rosten ist auch normal.

Die Löcher sind absichtlich in der Karosserie, im Unterboden, da die Karosse im Werk in Säurebad zum Entfetten und anschließend in ein Bad zum Grundieren versenkt wird.

Ohne diese Löcher würde die Karosse in den Bädern nicht untergehen. ;)

Ob das nun Probleme beim TÜV gibt, weil du die mit GFK zugespachtelt hast, hängt alleine davon ab, wieviel größer die Löcher durch den Rost geworden sind. :embarrasment:

Wenn du im Bereich der Löcher bloß Kantenrost hattest, macht da normal keiner Probleme, weil die Löcher ja schon werkseitig existieren und die Karosse von bloßem Kantenrost nicht instabil wird.

Ob diese nun durch GFK oder Originalstopfen verschlossen sind, ist egal und jeder Prüfer weiß ja, dass da Löcher im Unterboden sind.

Solange der Prüfer nicht fünf Zentimeter neben den Löchern auch auf GFK stößt, sofern es überhaupt einer bemerkt, gibt es also keine Probleme! :cool:

 

MfG archery!

Hatte dasselbe Problem.

Wurde bei mir mit schwarzer Spachtelmasse zugebabbt und ist damit durch den TÜV gekommen.

Kann auch prüferabhängig sein.

Re: Rost am Unterboden ! Hilfe !

 

Zitat:

Original geschrieben von Dena1203

Hallo Zusammen .

Mein Dreier VR6 hat Rostlöcher am Unterboden an so komischen Stopfen .

Da ich aber net so viel Kohle habe habe ich es mit Glasfaser spachtel und einem Vlies zu gemacht , und dann verspachtelt .

Und komplett neuer Unterbodenschutz rauf gemacht .

Was meint ihr , sagt der Tüv da was ?

Schweissen ist grad zu teuer ...

Danke und gruß

Hi Denis,

ich war letztens wieder in RV und dein Golf steht immer noch an derselben Stelle wo ich ihn zu letzt sah bei unserem Treffen, läuft er inzwischen wieder ????

Diese Methode mit Glasfaser habe ich bei mir auch angewendet im Radlauf hinten links bzw. mein Vater, weil meiner hat da auch Löcher und wurde dick mit Unterbodenschutz eingekleistert und hält bisher, aber im Sommer muss da was gemacht werden bei meinem ! Es ist halt nur eine Zeitlösung keine Endgültige ;)

Gruss Thomas

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 10:06

Um den Rand herum habe ich ca 1-2 cm aufgefüllt .

Da wo die stopfen waren ist jetzt halt zu .

Aber die hätten jetzt sowieso nicht mehr gehalten .

Der alte Unterbodenschutz war ab Werk und war grau .

Ich habe jetzt nen Schwarzen zum Sprühen genommen ,

ist halt ein bisschen dünner als der alte .

Aber ich habe dafür den kompletten Unterboden mit dem Schwarzen Unterbodenschutz zu gemacht , damit es gleich aussieht auf allen seiten .

Hoffe es geht so .

Oder sagt der Tüv was wenn die Löcher jetzt ganz zu sind ???

Zitat:

Original geschrieben von Dena1203

Hoffe es geht so .

Oder sagt der Tüv was wenn die Löcher jetzt ganz zu sind ???

Hi Denis,

was denkst wie meiner am Unterboden aussieht ? ;) da sieht man teilweise nicht mal die Gummistopfen mehr sooo gut sind die zu gekleistert mit Unterbodenschutz ;) und ich hab meinen von der DEKRA abnehmen lassen und die sind nicht gerade zimperlich was die Genauigkeit angeht nach dem sie prüfen :D

Wenn die ja sogar sooo streng waren und meine Estoril - Felgen nicht mal eintragen wollten wobei es dieselben Felgenaufnahmen wie beim Golf III sind von dem die Felgen stammten, wenn man von 4 x 100 LK spricht ( Golf II / Passat 35 i ) ! Wegen den Felgen musste ich extra zum TÜV Süd und die haben sie mir dann schliesslich auch eingetragen mit Sport - Fahrwerk ;)

Solange es gut gemacht wurde, denke ich mal wird der TÜV nix sagen ;) weil der guckt nur nach Rost am Chassis und die Gummistopfen sind dem völlig egal habe ich ja bei mir gesehen, da war anderes wichtiger wie " Fahrwerk und verölter Motor und Co " !

Läuft deiner eigentlich jetzt wieder ?????

Gruss Thomas

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 11:07

Zitat:

Original geschrieben von archery

Hi Dena1203,

Die Löcher im Unterboden, die mit den Gummi- plaste- Stopfen verschlossen sind, hat jeder Golf von Werk ab und dass die an den Rändern rosten ist auch normal.

Die Löcher sind absichtlich in der Karosserie, im Unterboden, da die Karosse im Werk in Säurebad zum Entfetten und anschließend in ein Bad zum Grundieren versenkt wird.

Ohne diese Löcher würde die Karosse in den Bädern nicht untergehen. ;)

Ob das nun Probleme beim TÜV gibt, weil du die mit GFK zugespachtelt hast, hängt alleine davon ab, wieviel größer die Löcher durch den Rost geworden sind. :embarrasment:

Wenn du im Bereich der Löcher bloß Kantenrost hattest, macht da normal keiner Probleme, weil die Löcher ja schon werkseitig existieren und die Karosse von bloßem Kantenrost nicht instabil wird.

Ob diese nun durch GFK oder Originalstopfen verschlossen sind, ist egal und jeder Prüfer weiß ja, dass da Löcher im Unterboden sind.

Solange der Prüfer nicht fünf Zentimeter neben den Löchern auch auf GFK stößt, sofern es überhaupt einer bemerkt, gibt es also keine Probleme! :cool:

 

MfG archery!

dU SCHEINST VOM FACH ZU SEIN !!!

Kannst du mir auch nen tip für mein lenkerproblem geben .

Siehe anderer Hilferuf von mir .

Danke und gruß

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 11:09

Ja übrigens läuft er wieder und ich will ihn dann verkaufen .

Aber erstmal muss ich durch den Tüv , schließlich stand er jetzt ein Jahr .

Aber läuft wie ne eins !!!

Zitat:

Original geschrieben von Dena1203

Ja übrigens läuft er wieder und ich will ihn dann verkaufen .

Aber erstmal muss ich durch den Tüv , schließlich stand er jetzt ein Jahr .

Aber läuft wie ne eins !!!

Hey das freut mich dass er wieder läuft, woran lags ???? :) weil deiner hat uns ganz schön ratlos gemacht weisst noch ? ;)

Was willst du dir dann holen ?

Gruss Thomas

am 11. Januar 2007 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von archery

Ohne diese Löcher würde die Karosse in den Bädern nicht untergehen. ;)

Ja so ein Schwachsinn! :D

Die Karosserie würde schon aufgrund des Gewichts untergehen. ;)

Die Löcher sind da damit die Flüssigkeiten aus den Bädern wieder schnell ablaufen... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von seggel

Ja so ein Schwachsinn! :D

Die Karosserie würde schon aufgrund des Gewichts untergehen. ;)

Die Löcher sind da damit die Flüssigkeiten aus den Bädern wieder schnell ablaufen... :rolleyes:

Klar ginge die Karosserie auch vom bloßen Gewicht her unter, aber nicht sonderlich gleichmäßig und ohne Sauerei zu veranstalten.

Das die Löcher mehr zum Ablauf gedacht sind, stimmt wohl, aber das war für die Frage des Threadstellers auch nicht sonderlich von Relevanz, eher "nice to know".

Hättest auch gleich dazu schreiben können, dass es dir weniger darum ging, dem Threadsteller zu helfen, sondern darum mich als dumm hinzustellen und mir blöd zu kommen!

Fällt ja auch kaum auf, dass du seit dem Fahrwerksthread von SieTuning21, immer nen dummen Kommentar zu meinen Beiträgen ablässt, egal wo ich nen Beitrag verfasse!

Einfach nur kindisch!

:rolleyes:

 

MfG archery!

am 11. Januar 2007 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von archery

 

Das war ja wieder klar, das du dich zu Wort meldest, um mir blöd zu kommen!

Fällt ja auch kaum auf, dass du seit dem Fahrwerksthread von SieTuning21, immer nen dummen Kommentar zu meinen Beiträgen ablässt, egal wo ich nen Beitrag verfasse!

Einfach nur kindisch!

:rolleyes:

Boahr, jetzt hast du es mir aber gegeben. :D

Dann schreib doch nicht so einen unausgegorenen Schwachsinn, von wegen die "Karosserie würde nicht untergehen", dann braucht dir auch keiner "blöd kommen". ;)

Edit:

in dem Fahrwerksthread wurde dir doch von einem Mod ein Maulkorb verpasst, und nicht mir... ;)

Ich würde mal drüber nachdenken...

Zitat:

Original geschrieben von seggel

dann braucht dir auch keiner "blöd kommen". ;)

Die Notwendigkeit mir blöd zu kommen, besteht ja indem Fall nur für dich und resultiert letztlich nur aus einer Antipathie, die du gegen mich zu hegen scheinst.

Du hättest meine Antwort auch ohne blöden Kommentar richtig stellen bzw. ergänzen können und es wäre für mich voll in Ordnung gewesen.

Nein, mehr sage ich dazu nicht und ich werde auch nicht persönlich, denn das überlasse ich denen die das besser drauf haben als ich, dir zum Beispiel!

 

Grüße!

am 11. Januar 2007 um 12:18

Ahh, hat der Hobbypsychologe sonst noch etwas zum Topic beizutragen? ;)

Vielleicht könnten wir dann zum selbigen zurückkommen. ;)

Etwas noch, dein Posting lässt daruf schließen dass es deinen Horizont übersteigt, entscheiden zu können was ein blödes Kommentar ist und was nicht. ;)

Themenstarteram 11. Januar 2007 um 12:30

Ihr mögt euch nicht sonderlich , das hat man gemerkt .

Aber kann mal jemand den anderen Thread mit den lenkern und lager von mir lesen und mir nen tipp geben ???

Ich könnte da echt nen Rat gebrauchen !

Danke .

Deine Antwort
Ähnliche Themen