ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Rollos für die hinteren Türen nachrüsten Limo

Rollos für die hinteren Türen nachrüsten Limo

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 9. April 2011 um 17:34

Hallo,

in diesem Beitrag klick wird der nachträgliche Einbau eines Sonnenschutzrollos in einen W210 erklärt.

Gibt es eine solche Lösung auch für einen W212 Limousine? Leider kann ich den :) nicht fragen, denn es ist bereits Sonnabend Abend. Wenn jemand von euch eine positive Antwort hat oder sogar eine Teilenummer, dann wäre ich sehr dankbar.

Ansonsten muss ich leider bis Montag warten und in die Werkstatt meines Vertrauens gehen.

Viele Grüße

Oli E.

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 9. April 2011 um 17:46

zur nachrüstung vorgesehen ist nix. es gibt ja die seitrollos aus dem sonnenschutzpaket. aber da bezweifel ich die nachrüstbarkeit. eher vermut ich, daß man neue türpappen koofen muß. sollte der :) wissen.

Themenstarteram 9. April 2011 um 17:49

Danke für die schnelle Antwort. Dann muss ich mich wohl am Montag auf den Weg zum :) machen.

Noch ein schönes Wochenende wünscht

Oli E.

am 9. April 2011 um 18:32

Moin Olli,

wenn Du einen Preis inkl. Lohn hast, gib ihn bitte bekannt. Bin auch noch auf der Suche.

Gruß

Thomas

Kauft die "Window SOX" für 31, 95 und montiert sie, wenn ihr sie wirklich braucht. Bei den schwarzen Scheibenrahmen fällt das nicht einmal unangenehm auf ...

http://www.sunprotec.de/

Gruß

T.O.

am 10. April 2011 um 19:16

Moin,

ich gehöre wirklich nicht zu den Leuten die den 212 uneingeschränkt toll finden,

aber,

die Socken passen nun wirklich nicht zum Charakter des Fahrzeuges.

Gruß

Thomas

... wenn du mit Blagen durch Italien fährst, ist Dir das egal ... das Zeug ist in einer Minute runtergerissen und wieder drauf ... und Du kannst die Fenster aufmachen ...

Wenn sich die Herrschaften von sonnyboy herablassen, ihre Netze auch für die Limousinen zu produzieren, kommt das rein ... nur keine Plastikscheiben oder Folien ...kann ich nicht ab ...

Gruß

T.O.

Man kann es natürlich nachrüsten nur braucht man eine neue Türverkleidung, die ist aber Modular aufgebaut und somit muss nur das Grundteil getauscht verden, zusätzlich kommen dann noch die Rollos.

Aber machbar.

Muss man sich nur klarwerden was einem sowas Wert ist.

Du kannst ja mal bei Sunnyboy nachfragen ob sie für den W212 auch den Sonnenschutz anbieten, das wird sicher günstiger.

am 27. April 2011 um 19:11

Hallo,

folgende Informationen zum Thema Sonnenschutz W212 (LIMO) habe ich für meinen 350 CGI ausloten können und stelle sie gerne hier ein:

- Das Sonnenschutzset von WINDESA Sunniboy wurde mir per Mail gestern als in 5 bis 6 Wochen verkaufsfertig zugesagt. Bei Bedarf kann ich den Kontakt zur reichhaltigen Anfrage hier nachreichen

- Bei Mercedes laufen Anfragen über den seriennahen Sonnenschutz (Code 540) und den sogenannten statischen Sonnenschutz analog W211, Aussagefähigkeit verbindlich bis Mitte der kommenden Woche. Zum Thema Code 540 ließ man ca. 3000,00 Euro für Heckfenster und -türen grob durchblicken.

Sonnige Grüße

Frank

Windsean vertröstet mich seit September. Also glaubwürdig sind die nicht.

Zitat:

Original geschrieben von baer5561

Hallo,

folgende Informationen zum Thema Sonnenschutz W212 (LIMO) habe ich für meinen 350 CGI ausloten können und stelle sie gerne hier ein:

- Das Sonnenschutzset von WINDESA Sunniboy wurde mir per Mail gestern als in 5 bis 6 Wochen verkaufsfertig zugesagt. Bei Bedarf kann ich den Kontakt zur reichhaltigen Anfrage hier nachreichen

- Bei Mercedes laufen Anfragen über den seriennahen Sonnenschutz (Code 540) und den sogenannten statischen Sonnenschutz analog W211, Aussagefähigkeit verbindlich bis Mitte der kommenden Woche. Zum Thema Code 540 ließ man ca. 3000,00 Euro für Heckfenster und -türen grob durchblicken.

Sonnige Grüße

Frank

Ja, habe ich auch schon hinter mir ... die originale Nachrüstung des Sonnenschutzpaketes ist wirtschaftlich unsinnig, Sunniboy hat nichts im Angebot, wobei ich doch darauf hoffe, das die Limousine nach dem Kombi jetzt demnächst mal drankommt ....

Völlig unverständlich, das MB nicht analog 211 statischen Sonnenschutz anbietet, vermute aber, dass man die Sunnyboy Blenden verwendet hat ... nach Auskunft der Niederlassung ist derzeit nichts zu erwarten.

Behelfe mich im Augenblick mit den Window Sox von Shevron, ca. 35, 00 Euro für die hinteren Seitenscheiben, jederzeit abnehmbar und warte auf Besserung ...

Gruß

T.O.

Themenstarteram 8. Mai 2011 um 15:34

Vielen Dank für die vielen Antworten, habe mich eine Weile nicht um mein Fahrzeug kümmern können (Dienstreise). Die Nachrüstung mit Originalteilen hat mir schon ein Boschmitarbeiter vorgeschlagen, inklusive neuer Türverkleidung. Ist mir aber zu teuer. Dann warte ich auch mal auf Sonniboy oder hoffe, dass Mercedes doch irgendwann einen statischen Sonnenschutz anbietet.

Viele Grüße Oli E.

Irgendwie komisch.

ich hatte beim 210er Rollos, die man auch auwickeln konnte (von MB)

Beim 211er gab es nur noch statische, und nun nichts mehr?1

Schon traurig.

Also von Sunnyboy gibt es für den Kombi einen kompletten Satz.

grüße

am 26. April 2016 um 19:58

Hallo, ich weis das Thema ist schon etwas älter. Ich hab mir neue türpappen mit Rollo besorgt. Nun meine Frage, ist der Austausch ein Problem, muss man was beachten? Ich hab nen mopf Limousine

Die Rollos müssen auch für die Limo sein.

Die Türpappen sind gleich.

 

Wer noch Rollos für die Limousine braucht, habe noch einen Satz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Rollos für die hinteren Türen nachrüsten Limo