1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. RNS-E nachrüsten

RNS-E nachrüsten

Audi A3 8PA Sportback

Hi,

Wer kann/ würde mir ein RNS-E Navi einbauen (gegen Entlohnung) ?

MJ 2011 Concert II + ? ... Hab kein Bose, kein 6fach Wechsler..., also

relativ einfach halt ^^

Nördlicher Raum bis ca. Kassel (Süd), Hamburg etc..

Schönen Gruß !

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toto_Pfalz



Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


der umbau ist bei dir eigentlich relativ einfach.
da du doppel-din hast muss nur das alte radio raus und das rns-e rein. (meines wissens muss noch ein kabel am stecker umgepint werden)

danach dürfte das rns-e erstmal in der grundeinstellung laufen.

um ordentlichen radioempfang zu gewähren, solltest du allerdings das antennensystem tauschen. dazu gibt es bei kufatec ein passendes:

http://www.kufatec.de/.../...-Antennensystem-Audi-A3-8P-Sportback.html

man kann das zwar auch bei audi bestellen, kommt aber preislich fast auf das selbe raus.

das antennenmodul sitzt in der heckklappe! verkleidung ab und tauschen.

jetzt muss natürlich alles noch am fahrzeug codiert werden. dafür brauchst du jemanden der am besten vcds hat. könnt dir da zwar weiterhelfen aber ich denke mal sachsen-anhalt ist doch etwas zu weit weg.

ich hab bei meinem 2005er sportback auch auf das 2010er rns-e umgerüstet. bei fragen helf ich dir also gerne weiter!

Das Kufatec-Teil läuft im 2011er nicht. -> google mal danach

Wäre dieses Teil von Kufatec denn das richtige ?

http://www.kufatec.de/.../...nenadapter-Diversity-Radio-auf-RNS-E.html

Gruß

da deiner baujahr 2011 ist geht dieses teil hier nicht:
http://www.kufatec.de/.../...-Antennensystem-Audi-A3-8P-Sportback.html

bei kufatec steht bis baujahr 2009! (hab ich leider eben erst gelesen) SORRY!

das was du rausgesucht hast brauchst du nicht, da bei dir der fakra stecker standart ist.
ich würde das rns-e erstmal so rein bauen und schauen was der radio empfang macht. erst wenn dieser schlechter ist als vorher, würd ich mir gedanken um das antennensystem machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


da deiner baujahr 2011 ist geht dieses teil hier nicht:
http://www.kufatec.de/.../...-Antennensystem-Audi-A3-8P-Sportback.html

bei kufatec steht bis baujahr 2009! (hab ich leider eben erst gelesen) SORRY!

das was du rausgesucht hast brauchst du nicht, da bei dir der fakra stecker standart ist.
ich würde das rns-e erstmal so rein bauen und schauen was der radio empfang macht. erst wenn dieser schlechter ist als vorher, würd ich mir gedanken um das antennensystem machen 😉

Ist der Empfang denn wirklich schlechter ?

Also ich habe mein RNS-E jetzt ca. 6 Wochen in Betrieb und keinen schlechteren Radio Empfang als vorher.
Nur bei Frequenzwechsel habe ich einen kurzen Aussetzer, wobei ich nicht mal weiß, ob es vorher nicht auch so war.
Verkehrsfunk und TMC sind immer verfügbar.
Den GPS Empfänger habe ich in Schaumstoff eingewickelt und direkt über dem RNS-E zwischen die beiden Lüftungsdüsen geklemmt. Hat auch freie Sicht zum Himmel. Habe beim Losfahren immer sofort GPS-Empfang.
Am Anschlußstecker habe ich nichts weiter umgeklemmt. Aux habe ich, aber nutze ich nicht.
Codiert habe ich selber.

Nur Mut, dass bekommst du auch alleine hin.

Ähnliche Themen

wie es beim facelift model ist mit dem empfang kann ich nciht sagen. bei mir war ohne den wechsel auch radio empfang, tp und tmc möglich. allerdings hatte im im vergleich zu vorher halt etwas schlechteren empfang gerade beim wechsel usw. (was andere die es nciht gewohnt waren aber kaum gehört haben)

desweiteren hatte ich im fehlerspeicher immer wieder den fehler : kurzschluss im antennensystem hinterlegt.

nach dem tausch war der empfang wieder top und der fehler auch weg.

wie gesagt kann sein das sich das beim facelift geändert hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hier noch der link zu micha's beitrag dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...f-bns-5-0-rns-e-concert2-t2817375.html

mal ganz unten unter: speziell Umbau auf Concert 2+ bzw von Concert 2+ auf Navi!!! lesen

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


wie es beim facelift model ist mit dem empfang kann ich nciht sagen. bei mir war ohne den wechsel auch radio empfang, tp und tmc möglich. allerdings hatte im im vergleich zu vorher halt etwas schlechteren empfang gerade beim wechsel usw. (was andere die es nciht gewohnt waren aber kaum gehört haben)

desweiteren hatte ich im fehlerspeicher immer wieder den fehler : kurzschluss im antennensystem hinterlegt.

nach dem tausch war der empfang wieder top und der fehler auch weg.

wie gesagt kann sein das sich das beim facelift geändert hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hier noch der link zu micha's beitrag dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...f-bns-5-0-rns-e-concert2-t2817375.html

mal ganz unten unter: speziell Umbau auf Concert 2+ bzw von Concert 2+ auf Navi!!! lesen

Ok

Dann ist es sinnvoll erstmal alles so umzubauen und dann sich beim Haendler die Original Schaltdiversity zu bestellen und einzubauen..

Geht das ?

Gruss

wie gesagt dass einzige was du erstmal machen musst ist
-concert 2+ raus.
-gps maus verlegen
-rns-e einbauen (beachten ob am stecker umgepint werden muss)
-codieren

danach entscheidet sich dann was mit dem antennensystem passiert 😉

Also ich habe habe auch MJ 2011 und Concert gegen RNS-E getauscht....Concert raus, Fakra Antenne Richtung Handschuhfach verlegen, Navi dran und alles geht! Also umpinnen, ect. nicht nötig! Möglicherweise brauchst du noch ein paar Codierungen, je nach Ausstattung des Fahrzeuges ( Rundumparksystemanzeige freischalten, Telefonbuchanzeige bei Bluetooth-Verbindung freischalten,...)! Wie gesagt sofern solche Sachen an Bord sind, sonst nicht nötig....eventuelle Codierungen bekommste z.B. bei "Scotty 18" und codieren kann dir der Freundliche bzw. diverse User!

Zitat:

Original geschrieben von audigeilo


Also ich habe habe auch MJ 2011 und Concert gegen RNS-E getauscht....Concert raus, Fakra Antenne Richtung Handschuhfach verlegen, Navi dran und alles geht! Also umpinnen, ect. nicht nötig! Möglicherweise brauchst du noch ein paar Codierungen, je nach Ausstattung des Fahrzeuges ( Rundumparksystemanzeige freischalten, Telefonbuchanzeige bei Bluetooth-Verbindung freischalten,...)! Wie gesagt sofern solche Sachen an Bord sind, sonst nicht nötig....eventuelle Codierungen bekommste z.B. bei "Scotty 18" und codieren kann dir der Freundliche bzw. diverse User!

Mal eine reine Verständnisfrage eines Laien: Wird letztendlich was am Fahrzeug codiert oder nur am RNS-E selber? D.h. muss kann nur direkt am Fahrzeug mit eingebautem RNS-E codiert werden oder geht das auch am RNS-E schon vor dem Einbau?

Nur im eingebauten Zustand 😉

Zitat:

Original geschrieben von honig.



Zitat:

Original geschrieben von audigeilo


Also ich habe habe auch MJ 2011 und Concert gegen RNS-E getauscht....Concert raus, Fakra Antenne Richtung Handschuhfach verlegen, Navi dran und alles geht! Also umpinnen, ect. nicht nötig! Möglicherweise brauchst du noch ein paar Codierungen, je nach Ausstattung des Fahrzeuges ( Rundumparksystemanzeige freischalten, Telefonbuchanzeige bei Bluetooth-Verbindung freischalten,...)! Wie gesagt sofern solche Sachen an Bord sind, sonst nicht nötig....eventuelle Codierungen bekommste z.B. bei "Scotty 18" und codieren kann dir der Freundliche bzw. diverse User!
Mal eine reine Verständnisfrage eines Laien: Wird letztendlich was am Fahrzeug codiert oder nur am RNS-E selber? D.h. muss kann nur direkt am Fahrzeug mit eingebautem RNS-E codiert werden oder geht das auch am RNS-E schon vor dem Einbau?

das gateway muss auf navi codiert werden, das RNS.E könnte man theoretisch auf dem tisch codieren, das reine rns-e läuft aber auch erstmal ohne codierung

der vollständigkeit halber, die anleitung für den umbau des antennesystems:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695867

in den neueren MJ funktionieren die kufatec teile nicht mehr, also ebay oder audi ;-)

edit
der plan fürs umpinnen:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=650460

dazu noch folgender "hinweis":

Zitat:

Original geschrieben von Samsara

Hallo zusammen,

also, da ich nun die kompletten Belegungspläne habe hier mal die Änderungen, die vorgenommen werden müssen wenn

Concert II+ mit Bose und FSE verbaut ist. Wer zusätzlich noch den CD-Wechsler verbaut hat muss zusätzlich nichts umpinnen.

Kammer B:

Pin 1 (Aux In links) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 29

Pin 3 (Aux In Masse) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 21

Pin 7 (Aux In rechts) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 6

Pin 5 (Bose) umpinnen auf Pin 7

Kammer C:

Pin 10 (Audio Pilot) abklemmen, da beim RNS-E nicht vorhanden

Kammer D:

D16 (Dauerplus nennt sich beim Concert DI Sens und beim RNS-E U14R-1) abklemmen, da beim RNS-E nich belegt

Das Umpinnen geht sehr einfach. Dazu den Stecker zerlegen und mit einem Spitzen Gegenstand (Büroklammer) auf den kleinen Widerhaken des jeweiligen Pins drücke und nach hinten rausziehen, Ich empfehle das entsprechende Kabel vorher zu kennzeichnen mit einem entsprechenden Kleber damit es hinerher nicht zu Verwechslungen kommt.

Anbei noch der aktualisierte und richtige Pin-Belegungsplan.

Damit dürften alle Unklarheiten beseitigt sein 🙂

Grüße

Samsara

ABER...!!!

kleiner "hinweis", denn soweit stimmt alles, aber laut meiner info muss beim 193G aus kammer b der Pin 1 (Aux In links) im 32-Pol Stecker nicht in Pin 29, sondern in den Pin22 gesteckt werden!!!

-> also zur sicherheit noch mal mit dem aufkleber auf dem gerät vergleichen!

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


der vollständigkeit halber, die anleitung für den umbau des antennesystems:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695867

in den neueren MJ funktionieren die kufatec teile nicht mehr, also ebay oder audi ;-)

edit
der plan fürs umpinnen:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=650460

dazu noch folgender "hinweis":

Zitat:

Original geschrieben von Samsara

Hallo zusammen,

also, da ich nun die kompletten Belegungspläne habe hier mal die Änderungen, die vorgenommen werden müssen wenn

Concert II+ mit Bose und FSE verbaut ist. Wer zusätzlich noch den CD-Wechsler verbaut hat muss zusätzlich nichts umpinnen.

Kammer B:

Pin 1 (Aux In links) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 29

Pin 3 (Aux In Masse) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 21

Pin 7 (Aux In rechts) umpinnen auf 32-Pol Stecker Pin 6

Pin 5 (Bose) umpinnen auf Pin 7

Kammer C:

Pin 10 (Audio Pilot) abklemmen, da beim RNS-E nicht vorhanden

Kammer D:

D16 (Dauerplus nennt sich beim Concert DI Sens und beim RNS-E U14R-1) abklemmen, da beim RNS-E nich belegt

Das Umpinnen geht sehr einfach. Dazu den Stecker zerlegen und mit einem Spitzen Gegenstand (Büroklammer) auf den kleinen Widerhaken des jeweiligen Pins drücke und nach hinten rausziehen, Ich empfehle das entsprechende Kabel vorher zu kennzeichnen mit einem entsprechenden Kleber damit es hinerher nicht zu Verwechslungen kommt.

Anbei noch der aktualisierte und richtige Pin-Belegungsplan.

Damit dürften alle Unklarheiten beseitigt sein 🙂

Grüße

Samsara

ABER...!!!

kleiner "hinweis", denn soweit stimmt alles, aber laut meiner info muss beim 193G aus kammer b der Pin 1 (Aux In links) im 32-Pol Stecker nicht in Pin 29, sondern in den Pin22 gesteckt werden!!!

-> also zur sicherheit noch mal mit dem aufkleber auf dem gerät vergleichen!

Danke für die Zusammenfassung! Eine Frage bleibt noch bzgl. des Umbaus des Antennenmoduls. Ich hab die Anleitung hier auf MT mal durchgelesen und dann bei Kufatec geschaut, folgendes gefunden:

Kufatec

Ist das Zeugs von Kufatec so wie es ausgeliefert wird sofort einbaufähig? Weil in der Anleitung hier auf MT irgendwie mehr Material verwendet wird 😕

du kannst den antenneverstärker weglassen, der regional sender wird etwas schlechter-hatte aber bisher nie probleme damit

ja das antennsystem von kufatec ist sofort einbau fertig. allerdings sind die preise etwas überteuert. den original antennenverstärker mit der richtigen teilenummer bekommst du bei ebay wesentlich billiger. kufatec verbaut da auch keinen anderen als den originalen.

ich konnte denn antennenverstärkerwechsel nicht weglassen. mein sportback hat mir den antennenempfang sofort abgeschalten. hinterlegt war kurzschluss im antennensystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen