ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rex RS 500 und Benzouh City Race 2 gleiche Varios aber 2 Unterschiede?

Rex RS 500 und Benzouh City Race 2 gleiche Varios aber 2 Unterschiede?

Rex 50 ccm RS
Themenstarteram 7. April 2019 um 21:02

Hallo ihr Lieben!

Und zwar habe ich ja das Problem mit den Anfahren mit meinen Rex RS 500, dass er so niedrig tourig anfährt

Und erst ab 10 km/h richtig beschleunigt bis 45 km/h. So nun habe ich mal probiert und habe von dem anderen China roller den Benzouh City Race die Variomatik die noch original ist und gut aussieht ausgebaut und in meinen Rex eingebaut. Und siehe da, er läuft und zieht auch super an, die Gewichte haben beide 5.5 Gramm, aber mit der variomatik läuft er mir zu schnell jetzt.. laut Tacho 57kmh.. Aber wieso jetzt das? Die andere Variomatik habe ich ja neu als Standard gekauft, 14,99 Euro, kann das sein das die irgendwie unwucht hat? (Für meinen rex)

Und was ich noch sagen muss die gleitscheiben wackeln und sollten ja eigentlich gut sitzen.. vielleicht verhackt

Die sich ja am Anfang beim anfahren und bei höherer Geschwindigkeit löst sie sich wieder? Weil die andere variomatik läuft super, aber der roller läuft jetzt zu schnell aber wieso? Ich hab die jetzt wieder umgebaut, also ich hab jetzt die Standard Vario für 15 Euro wieder rein. Läuft super, aber das mit dem anfahren halt wieder.. was würdet mir ihr empfehlen? Was könnte das Problem jetzt sein das der mit der Vario von dem Benzouh schneller fährt..

Fragen über Fragen.. Danke schon mal!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Läuft der andere Roller mit der gut funktionierenden Variomatik nicht auch zu schnell?

Ein passender Distanzring könnte dein “Problem“ womöglich lösen.

Gruß Wolfi

Wenn was wackelt gehört sowas nicht eingebaut auch nicht wenn es neu ist.

Wenn die alte Vario den Roller auf 57 Kmh bringt ist es richtig wenn kein Distanzring eingebaut ist,dann fährt er offen.

Es ist nicht so das nur bei Mofas einer rein gehört,auch bei 45er ist einer drin und hat eine bestimmte breite.

Schmeiße schnell das Wackelding raus sonst hast du hinterher noch größere Probleme,Riemen reißen ist dann nur eines davon.

Themenstarteram 8. April 2019 um 9:06

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 8. April 2019 um 10:19:47 Uhr:

Läuft der andere Roller mit der gut funktionierenden Variomatik nicht auch zu schnell?

Ein passender Distanzring könnte dein “Problem“ womöglich lösen.

Gruß Wolfi

der wird ab 45 kmh gebremst, der hat bei der kupplung ne bremse der bremst dann runter wenn er 45 kmh am tacho hat.. deswegen wird der keine drossel selber drin hat..

ja und ich hab die standart vario drin bei mir für 15 euro.. der läuft auf der geraden 47 bis 49 kmh nicht schneller

also ich das legal oder das passt dann so?

Themenstarteram 8. April 2019 um 9:09

Zitat:

@kranenburger schrieb am 8. April 2019 um 10:33:07 Uhr:

Wenn was wackelt gehört sowas nicht eingebaut auch nicht wenn es neu ist.

Wenn die alte Vario den Roller auf 57 Kmh bringt ist es richtig wenn kein Distanzring eingebaut ist,dann fährt er offen.

Es ist nicht so das nur bei Mofas einer rein gehört,auch bei 45er ist einer drin und hat eine bestimmte breite.

Schmeiße schnell das Wackelding raus sonst hast du hinterher noch größere Probleme,Riemen reißen ist dann nur eines davon.

die vario für 15 euro habe ich jetzt drin und da läuft er auf der geraden 47- 49 kmh also ist das nicht schlimm oder also nicht illegal weil er beschleunigt ja dann einfach nichtmehr.. beim anderen roller hat die kupplung so ne "bremse" also wenn er bei 45 kmh ist bremst der einfach runter und gibt kein gas mehr .. und wenn ich von dem die vario bei mir einbaue dann wird die wsl schneller laufen weil der ja sozusagen keine solche kupplungsbremse hat.. hm..

Themenstarteram 8. April 2019 um 9:12

Zitat:

@kranenburger schrieb am 8. April 2019 um 10:33:07 Uhr:

Wenn was wackelt gehört sowas nicht eingebaut auch nicht wenn es neu ist.

Wenn die alte Vario den Roller auf 57 Kmh bringt ist es richtig wenn kein Distanzring eingebaut ist,dann fährt er offen.

Es ist nicht so das nur bei Mofas einer rein gehört,auch bei 45er ist einer drin und hat eine bestimmte breite.

Schmeiße schnell das Wackelding raus sonst hast du hinterher noch größere Probleme,Riemen reißen ist dann nur eines davon.

also muss eine drossel trotzdem rein mit meiner vario die wo der roller nur 47- 49 kmh läuft?

Du bist jetzt 2 Wochen mit 3 Themen für deine Vario dran und alles was man dir schreibt ist für die Katz.

Da sagt man das die neue kaputt das sie wackelt,interessiert dich nicht. Sagt man da muss bei der Vario ein D- Ring rein in der die in Ordnung ist weil der Roller kein Kupplungssensorbesitzt. Mache dich mal ein wenig kundig wie der Antrieb funktioniert und Unterschiede von Drosselungen.

Themenstarteram 8. April 2019 um 11:41

Zitat:

@kranenburger schrieb am 8. April 2019 um 12:01:11 Uhr:

Du bist jetzt 2 Wochen mit 3 Themen für deine Vario dran und alles was man dir schreibt ist für die Katz.

Da sagt man das die neue kaputt das sie wackelt,interessiert dich nicht. Sagt man da muss bei der Vario ein D- Ring rein in der die in Ordnung ist weil der Roller kein Kupplungssensorbesitzt. Mache dich mal ein wenig kundig wie der Antrieb funktioniert und Unterschiede von Drosselungen.

tut mir leid.

also muss ich einen D ring einbauen, dass er bei 45 kmh bremst ? versteh ich das richtig

Also die Gleitschuhe sollten fast spielfrei im Variomatikdeckel sitzen, bei zu viel Spiel werden sich die Gewichte/Rollen dann nicht mehr sauber in der Laufbahn bewegen, was schnellen Verschleiß der Gewichte und Leistungsverlust zur Folge hat. Außerdem könnten sich die Gleitschuhe im schlechtesten Fall im Rollengehäuse verkanten.

Muß man halt schauen, ob die Rollen stark verschlissen oder beschädigt sind. Wichtig ist vor allem, das der Variodeckel mit eingesetzten Gleitschuhen leicht und ohne verkanten hin- und herfahren kann.

Der Rex Roller ist über die Variomatik und CDI gedrosselt. Die Variomatik hat normalerweise eine Art Käfig aufgeschraubt, welche verhindert, daß die Variomatik ganz nach oben verschalten kann. Könnte sein, daß bei Dir der Käfig fehlt, somit würde der Roller trotz CDI Drosselung bergab ein wenig schneller laufen.

Das hat mit bremsen nichts zu tun,aber werde jetzt nicht erklären was und warum es da Unterschiede gibt.

Mit deiner neuen Vario stimmt was nicht und ist als defekt anzusehen,kann ein Produktionsfehler sein.

Kauf dir eine andere ,besser sogar von anderen Hersteller oder nimm die vom Benz und setze einen Distanzring von 2-4 mm rein die du sowieso einsetzen musst damit er legal durch die Gegend fährt. 2-4 mm daher das er ca. 5 Kmh pro 1 mm verringert und du so dein Fahrzeug anpassen kannst.

Jetzt komme nicht wieder mit,ja aber im Benzouh war auch kein Ring,der hat aber ein Kupplungssensor und ist deshalb anders gedrosselt.

Und mache mal Bilder ,dann kann man eventuell leichter Fehler erkennen .

Ja ich warte auch schon die ganze Zeit auf Bildern aber die bringt er nicht

Themenstarteram 8. April 2019 um 16:12

Zitat:

@kranenburger schrieb am 8. April 2019 um 14:16:45 Uhr:

Das hat mit bremsen nichts zu tun,aber werde jetzt nicht erklären was und warum es da Unterschiede gibt.

Mit deiner neuen Vario stimmt was nicht und ist als defekt anzusehen,kann ein Produktionsfehler sein.

Kauf dir eine andere ,besser sogar von anderen Hersteller oder nimm die vom Benz und setze einen Distanzring von 2-4 mm rein die du sowieso einsetzen musst damit er legal durch die Gegend fährt. 2-4 mm daher das er ca. 5 Kmh pro 1 mm verringert und du so dein Fahrzeug anpassen kannst.

Jetzt komme nicht wieder mit,ja aber im Benzouh war auch kein Ring,der hat aber ein Kupplungssensor und ist deshalb anders gedrosselt.

Und mache mal Bilder ,dann kann man eventuell leichter Fehler erkennen .

Ja ich werde hier die Vergleiche der beiden varios zeigen moment, die neue muss irgendwie einen Fehler haben weil wie man sieht bei der vario das der Keilriemen nicht sauber läuft also muss die irgendwie unwuchtig sein und fehlerhaft und deswegen ist das problem das er nicht schön beschleunigt am anfang und man siehe die unterschiede zur neuen und zu der Benz vario, da wo die Rollen drin sind. Bei der neuen steigen die nicht zu 100 % hoch bei der Benz bis da oben wo sie bei voller Drehzahl hin soll man kann die abnutzungen gut sehen. Und das ist das Problem..

Benzouh {gute vario}
Abnutzung bei den rollen
Vergleich der beiden varios
+1

Kann es sein, dass die neue Vario einen anderen Innendurchmesser hat als die alte?

Themenstarteram 8. April 2019 um 20:55

Zitat:

@Gockel B12 schrieb am 8. April 2019 um 19:52:47 Uhr:

Kann es sein, dass die neue Vario einen anderen Innendurchmesser hat als die alte?

Da sitzt die Hülse drinnen bei der alten

Und was hast du denn jetzt vor zu machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rex RS 500 und Benzouh City Race 2 gleiche Varios aber 2 Unterschiede?