Reparatursatz für Fensterproblem von VW... Alternativen ???
Hi @all,
so nachdem es meinen Golf also nun auch erwischt hat und mein Fenster vorne rechts runtergefallen ist bin zum freundlichen und fragte nach ob ich das defekte weisse Plastikteil einzeln bekomme. ( Kulanz ist bei meinem TDI auch nicht mehr drin , Bj 1998 und 358500 km ) Antwort: Nein wir haben da nur ein Reparaturset ( für 35,- € ) Sehe aber nicht ein VW für seine Fehlkonstruktion auch noch mit Geld für einen Reparatursatz zu belohnen. Jetzt meine Frage: hat jemand eine Ahnung ob man dieses weisse Plastikteil irgendwo anders noch auftreiben kann ?? Ist dieser Fensterheber noch irgendwie in einem anderen Fahrzeug verbaut: Skoda, Seat usw... ???
Gruß
Stephan
50 Antworten
das weiß ich schon alles. Ich hatte auch erst nur die Kunstoffteile bei ebay gekauft. Beim einbauen aber festgestellt daß, die Seile von der Rolle gesprungen und dort ziemlich viel kaputt gemacht haben. Dann wußte ich auch warum VW nicht "nur" die Kunstoffteile zum Austauschen verkauft.
Jetzt habe ich ein Rep.Satz von AHW bestellt, bekommen habe ich wieder die alten Blechklammern mit "braun/weißen" 2 Teiligen Kunststoffgleitstücke. Die Ummantelung der Seile sind auch nicht schwarz sondern weiß 😕
Ich wollte wissen ob einer diese kennt? Wo man was Einkauft oder wie der Austauscht geht weiß ich.
Hallo
Habe letzte Woche auf der Beifahrerseite den Rep-Satz auf der Beifahrerseite verbauen müssen ... Fensterführungen aus Plastik mehrfach gebrochen.
Nun habe ich hier gelesen, das es wohl jemanden gelungen ist das Geld für den Rep-Satz von VW erstattet zu bekommen.
Wie groß ist denn die Chance das noch für einen 1998er Golf der Rep-Satz erstattet wird ?
Gruß Ronny
Hallo
@ VY1007
Auch ich habe vor ca. 2 Wochen wohl diesen "neuen ?" Repsatz mit den nun braunen Kunstoffteilen (statt Alu) bekommen.
Auch original vom Örtlichen 🙂
Scheinen somit jetzt nicht mehr aus Aludruckuß zu sein.
Sollten die wieder 10 Jahre halten ist es mir egal 😁
DerBär
Zitat:
Original geschrieben von Der grosse Baer
Hallo@ VY1007
Auch ich habe vor ca. 2 Wochen wohl diesen "neuen ?" Repsatz mit den nun braunen Kunstoffteilen (statt Alu) bekommen.
Auch original vom Örtlichen 🙂
Scheinen somit jetzt nicht mehr aus Aludruckuß zu sein.
Sollten die wieder 10 Jahre halten ist es mir egal 😁DerBär
schön, dann bin ich ja nicht der einzige. Ich weiß jetzt nur nicht verbauen oder auf Umtausch bestehen. Habe irgendwie das Gefühl als ob, die aus Druckguß besser wären. Werde mal Telefonieren, mal sehen was die Herren sagen.
Ähnliche Themen
Hat sich erledigt. Hatte keine Lust die Sachen hin und her zuschicken. Hab die Sachen eben eingebaut. Die Scheibe bleibt jetzt minimal höher stehen als die Fahrerseite aber es stört nicht. Man kann es auch mit der Hand weiter runter drücken, wenn man es will. Das hatten ja schon einige hier berichtet, also hacke ich das als normal ab und gut ist. Sind ehe max. 5mm von dem hier die Rede ist.
das war bei mir auch! aber jetzt auf einmal geht es ganz runter :-)