ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Reparaturkosten bei über 4000 Euro!

Reparaturkosten bei über 4000 Euro!

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 26. August 2011 um 9:00

hi,

ich hatte meinen focus, 1,8i, bj.99, gerade beim klimaservice in der werkstatt (große kette).

dabei dachte ich mir, wenn er schonmal da steht, kann ich auch eine kleine durchsicht (30 punkte) machen lassen.

whow,

ich bekam nen kostenvoranschlag von über 4000 euro, wenn ich alles reparieren lassen würde.

das wäre weit mehr, als der wagen wert wäre...

die großen posten sind:

hinterachse komplett mit querlenkern, dämpfern und federn: € 2100

bremsen hinten, komplett mit leitungen: € 830

bremsen vorne: € 270

auspuff: € 430

ach ja, klima : € 610 (kondensator und trockner + befüllen)

jetzt meine fragen:

1.

mir ist klar das alles so zu machen lohnt nicht, nur kann eine focus hinterachse so verrostet sein, dass sie getauscht werden muss?

der wagen hat vor nem jahr tüv bekommen, da stand garnix von hinterachse und rost drin...

2. wenn ich die wichtigsten ersatzteile selbst besorge (und dann in ner freien werkstatt einbauen lasse), käme ich auf teilekosten von:

bremsen vorne und hinten: ca. €150

federn hinten: ca. 100 €

was müsste ich den an arbeitsstunden kalkulieren? also scheiben und beläge vo./hi. + federn hinten?

danke und schöne grüsse

 

 

Beste Antwort im Thema

Warst du bei Außer Teuer Unfähig ?

 

Wenn ja, würde ich an deiner Stelle nochx zu einer anderen Werke fahren ;)

 

Die Reperaturkosten und Teilepreise sind viel zu hoch !

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
am 26. August 2011 um 9:26

schwierig zu sagen. Mann müsste die Achse mal sehen :D

aber ich glaube die wollten dich fett abzocken... Geh mal zu ner anderen Werkstatt und hol dir ein Gegenangebot ein. Ich kann mir nicht vorstellen, das in 1. Jahr das so vergammelt...

Warst du bei Außer Teuer Unfähig ?

 

Wenn ja, würde ich an deiner Stelle nochx zu einer anderen Werke fahren ;)

 

Die Reperaturkosten und Teilepreise sind viel zu hoch !

oje das könnten andere werkstätten günstiger hinbekommen. :) kennste nicht nen schrauber der lust hat zu helfen. kann man eig. alles selbst machen. vor allem bremsen und leitungen etc....

Die Werkstattkette fängt nicht zufällig mit A an?

Ist die Hinterachse nur verrostet oder sind da Gummibuchsen ausgeschlagen bzw. macht der Wagen hinten Geräusche auf unebener Straße? Letzteres war bei meinem Wagen erst kürzlich der Fall. Und da dort einiges ziemlich vergammelt war, wurde das auch eine größere Sache. Allerdings halte ich die genannten Preise nicht nur für die Sache für deutlich übertrieben.

Wenn es nur um den Rost geht: Bei dem Alter ist da Rost normal. Durchrosten sollte das eigentlich so schnell nicht, das ist ziemlich massives Material. Lasse Dir das mal zeigen, mache ein paar Fotos und lade sie hier hoch.

Und bevor Du auch nur eine von den genannten Sachen reparieren lässt, würde ich empfehlen, von einer "vernünftigen", freien Werkstatt noch mal alles ansehen zu lassen und ein Gegenangebot erstellen zu lassen.

 

Edit: Seit wann kann ich eigentlich einen Beitrag absenden, ohne einen Hinweis zu bekommen, dass zwischenzeitlich sogar mehrere Antworten geschrieben wurden?

Zitat:

Original geschrieben von ghostblade

kennste nicht nen schrauber der lust hat zu helfen. kann man eig. alles selbst machen. vor allem bremsen und leitungen etc....

Naja, Bremsleitungen selber machen sollte man nicht unbedingt zusammen mit einem "Hobbyschrauber" machen. Auch die Sache mit der Hinterachse würde ich aus eigener Erfahrung nur mit vernünftiger Werkstattausrüstung empfehlen.

Themenstarteram 26. August 2011 um 10:06

hi,

ja, das war die mit a und den 3 buchstaben...

am wochenende krieche ich mal unters auto und mache ein paar fotos.

vielleicht kann man dann anhand der fotos schon etwas entwarnung geben?

ein gegenangebot werde ich mir noch einholen.

bisher ist mir beim fahren aber auch keine schwammiges gefühl aufgefallen.

ach ja, der focus hat andere federn drin (-35mm), reifen/felgen sind serien-alus (195er).

gruß

am 26. August 2011 um 12:43

ich wollte bei "auto tuned uncool" mal ölwechsel machen lassen. 29€ Festpreis wurde dann 150€ :D

14€ für einen Liter Öl wollte die von mir. Hab nacher Original Öl von Ford für 4€ den Liter bekommen....

... die Jungs ziehn dich ab...

Zitat:

Original geschrieben von phobiestar

ja, das war die mit a und den 3 buchstaben...

...

vielleicht kann man dann anhand der fotos schon etwas entwarnung geben?

Ich glaube, die Entwarnung kann man so schon geben.

Dass gegen diese Firma noch niemand etwas getan hat, ist echt ein Wunder.

Lasse trotzdem vorsichtshalber alle entsprechenden Sachen noch mal von einem Fachmann prüfen. Gerade an den Bremssachen kann ja was dran sein.

Was das Fahrwerk betrifft: Solange da nicht wirklich etwas fast durchgerostet ist bzw. man Klopfgeräusche hört, würde ich da vorerst gar nichts machen (lassen).

Themenstarteram 28. August 2011 um 11:51

hallo,

bin heute mal unters auto gekrochen um ein paar bilder zu machen.

sind 3 bilder von der hinterachse und 4 bilder von den bremsen.

vielleicht könnt ihr mal nen kurzen blick drauf werfen, ob das wirklich so dramatisch ist?

danke und gruß

 

Hinten-links
Hinten-rechts
Mitte
+4

Du warst nicht zufällig in einer Filiale in "HH" ??? Ich kenn da so eine, die erzählt sowas öfters... (Hab da Hausverbot, da ich da ständig zum Motzen mit geprellten Bekannten hin gehe! Das Verbot, hält mich aber nicht vom Motzen ab...)

Die hinteren Federn müssen bald gemacht werden. (Die sind ziemlich rostig! Sollte unter 250€ sein! Oder 2500€ bei A.*.*) Die Achse kann drin bleiben! Die Bremsen hinten, sehen aus, als wenn du wenig fährst. Aber sonst sehen die Bremsen gut aus!

Die Achse ist zwar angerostet, aber noch lange nicht durch! Die rechte Stabikoppelstange ist gebrochen! (ca. 15€) Hau mal mit einem Hammer gegen... An der Achse, gehst du mit Drahtbürste und Farbe bei! Dann, ist die wieder hübsch! (Schützt auch noch etwas besser...) Normal, rostet die Achse in ca. 20 Jahren durch! Bei dir sieht das zwar anfänglich schlimm aus, aber das täuscht. Aber die rechte Stabikoppelstange ist gebrochen!! Die muss neu! (ca. 15€)

Wenn du sorgen hast, fahr zur Dekra oder zum TÜV, erzähle nichts von der Diagnose von A.*.* und dann lass einfach ne HU/AU machen. Kostet dich zwar ca. 90€, aber du hast alle Mängel gelistet und kannst gleich mit dem Prüfer, den Rostansatz besprechen. Er wird der sagen, was raus muss.

Vorteil: Ist alles halb so schlimm, hast du gleich wieder 24 Monate HU! Fällt der Wagen durch, haste immer noch bis zum Ablauf der jetzigen HU Zeit! Diese verkürzt sich dadurch i.d.R. nicht! (Ausser, dein Wagen ist echt nur noch Schrott!)

PS: Vorher nochmal ne längere Strecke fahren und öfters mal bremsen. (Nicht Dauerbremsen! Die Bremse soll nicht heiß laufen! Nur frei gebremst werden.) Öfters mal für 2-3 Sek., die Handbremse leicht ziehen um die Bremse hinten frei zu bremsen.

Mit warmen Motor und warm (nicht heiß!) gefahrenen Bremsen zur Prüfung! (Ideal sind min. 10-15km durch die Stadt und dann zur Prüfstelle!)

MfG

Themenstarteram 28. August 2011 um 12:39

@johnes: danke für deine einschätzung, und ja, es war ne filiale im hamburger westen!

ich fahr ca.7000km im jahr, also nicht sooo viel. das mit der bremse werde ich mal versuchen.

auf jeden fall mach ich nochmal nen termin in ner freien werkstatt, aber jetzt bin ich erstmal etwas

beruhigt. ich dachte schon ich könnte das auto bald verschrotten....

Echt Hamburg?

Dann kannst du auch bei mir vorbei schauen! Ich hocke im südlichen HH! (Neu Wulmstorf!) Dann schau ich mir das mal an... Vielleicht, können wir das auch selber machen.

MfG

Themenstarteram 28. August 2011 um 17:02

das würde ja super passen, wenn du mir sagen könntest, was gemacht werden muss,

und ob es sich überhaupt lohnt (so mit hinblick auf tüv in ein paar monaten).

hast du ne werkstatt?

was möchtest du denn dafür haben?

kannst mir gerne auch per pn schreiben.

schönen abend

Ne, ich habe keine Werkstatt! Ich bin einfach nur ein Autofahrer, der sich nicht von einer Werkstatt über den Tisch ziehen lassen will. Daher, habe ich mir halt Wissen angeeignet und auch oft genug die Hände schmutzig gemacht.

Ich weiß nicht wie du Zeit hast. Ich habe Mo. bis Do. Woche Frühschicht. Wäre also Nachmittags da. Haben, will ich dafür nichts!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Reparaturkosten bei über 4000 Euro!