ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Reparaturhandbuch Legacy I

Reparaturhandbuch Legacy I

Themenstarteram 2. September 2008 um 18:23

Moin zusammen,

weil ich der Technik meines Autos eigentlich gerne ein bischen tiefer auf den Grund gehen würde, suche ich ein deutsches Werkstatthandbuch für den Legacy I, namentlich für den EJ22. Gab bzw. gibt es so etwas? Englische von Haynes mag ich nicht haben, dafür sind meine Sprachkenntnisse zu schlecht.

Grüße: Markus

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hab ich im Wohnzimmer liegen, mit ALLEN Kapiteln! Muss aber leider in die Firma zurück, sorry:(. Aber wenn du bestimmte Seiten brauchst, kann ich diese ja abfotografieren und als JPG-Bild hier rein stellen.

Themenstarteram 3. September 2008 um 18:27

Hi,

danke für das Angebot. Ich bräuchte einen Stromlaufplan (Motorraum) und den Abschnitt über die Einspritzanlage und Motorelektrik.

Ich ärgere mich mit einer erst sporadischen und jetzt permanenten Motorwarnleuchte herum. (Das Auto läuft allerdings sowohl auf Benzin als auch auf Gas ganz normal, wie immer.)

Hinterlegte Fehler sind 31 und 42 (alt), sowie 21 (aktuell). Ich habe noch nicht ausprobiert, ob sich alle Fehler wieder löschen lassen.

21 ist Einspritzdüsen, oder?

Ich bin mir nun unsicher, ob ich meinen Freundlichen oder meinen Umrüster zur Fehlerbeseitigung bemühen soll.

Grüße: Markus

Als gelernter Elektriker kann ich Dir nur sagen: ziehe erst mal alle erreichbaren Kontakte ab, sprühe sie mit WD 40 ein und stecke sie wieder an ihren Platz. Die Batterie- und Massekontakte machst Du mit Sandpapier sauber und konservierst sie mit Polfett. Dabei mußte zwangsläufig die batterie abklemmen, was bei einem älteren Auto zur Folge hat, daß der Fehlerspeicher gelöscht wird. Sollte dann noch was leuchten, mußte wohl doch zum Subischlosser.

Zitat:

Original geschrieben von Schwertmann

Dabei mußte zwangsläufig die batterie abklemmen, was bei einem älteren Auto zur Folge hat, daß der Fehlerspeicher gelöscht wird.

...funktioniert bei koreanischen Fischdosen oder bei Ford aber nicht beim Subaru :D

Gruß Moary

Themenstarteram 3. September 2008 um 19:58

Das mit der Batterie wäre ja auch zu einfach gewesen... die Idee hatte ich schon ... :D

***

Wie kann man die Einspritzdüsen auf korrekte Funktion überprüfen? Ich muß letzten Endes feststellen, ob es eine vom Umrüster verursachte Störung (etwa eine kalte Lötstelle an den von ihm vorgenommen Kabelunterbrechungen ist) oder ob es an den Einspritzdüsen selbst liegt.

@Justyracer: Mit der von Dir an anderer Stelle beschriebenen Prozedur (grüne Stecker/ schwarze Stecker etc.) kann man den Fehlerspeicher löschen?

Grüße: Markus

Zitat:

Original geschrieben von moary

Zitat:

Original geschrieben von Schwertmann

Dabei mußte zwangsläufig die batterie abklemmen, was bei einem älteren Auto zur Folge hat, daß der Fehlerspeicher gelöscht wird.

...funktioniert bei koreanischen Fischdosen oder bei Ford aber nicht beim Subaru :D

Gruß Moary

Beim alten Fiat Bravo und Marea aber auch, beim Punto BJ 01 nich mehr....;)

Also hab ne Menge Bilder..........Erstmal die Fehlercodeliste.

Grund-Fehlersuchverfahren.

Speicher-Lese-Modus.

D-Test-Modus.

Speicher-Lösch-Modus.

Fehlercode 21.

Fehlercode 31.

Fehlercode 42.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Reparaturhandbuch Legacy I