ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Reifenwechsel, wie fest anziehen ?

Reifenwechsel, wie fest anziehen ?

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 9:56

Hallo,

ich will heute die Winterreifen auf meinen Golf aufziehen ( Stahlfelgen ). Ich habe von einem Nachbarn einen Drehmomentschlüssel ( heißt das so ? ) geliehen.

Leider ist er ohne Verpackung oder sonstigen Infozetteln, daher weiß ich jetzt nicht, wie fest ich die Muttern jetzt anziehen muß, kann mir da jemand weiterhelfen ?

vielen Dank

Ähnliche Themen
32 Antworten

120 nm !!!

am 20. Oktober 2007 um 10:01

stahl 120NM

ALU idr. 110-120NM 

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 10:03

Super, vielen Dank für die schnelle Info....und ein schönes WE

Ich glaube, meine orig. VW-Alu bekommen aber auch 120 Nm!

Und: Wenn Du die Schrauben mit dem orig. Radschlüssel mit der Hand nicht mehr losbekommst - dann hast Du sie zu fest angezogen!

Und: Wenn Du die Schrauben mit dem orig. Radschlüssel mit der Hand nicht mehr losbekommst - dann hast Du sie zu fest angezogen!

Mach ich ebenso: Mit dem orig. Schlüssel einfach so fest wie möglich angezogen - so kann ich sie bei einer Panne selbst noch öffnen (ohne natürlich genau dann nicht vorhandene Verlängerungsstange oder so) und fest genug sind sie allemal. Man kanns da eben auch mit Genauigkeit übertreiben.

Auch wenn sie mit 120 NM angezogen hat bekommt man sie eigentlich ab, zumindest ich hab da keine Probleme mit und ich bin nicht grad der kräftigste in den Armen :D Aber 120 NM passt, meine Votex bekommen auch so viel, macht man also nichts mit verkehrt.

Also nach fest kommt ab. Ich würde immer zu nem Drehmomentschlüssel greifen den 120nm sind schnell erreicht zu fest ist auch nicht gut. Immer schön über kreutz und nach 50-100Km nachschauen und Prüfen

Freie fahrt für alle

LG Pedachen

Zitat:

Original geschrieben von Rick83

Und: Wenn Du die Schrauben mit dem orig. Radschlüssel mit der Hand nicht mehr losbekommst - dann hast Du sie zu fest angezogen!

[/quote

Mach ich ebenso: Mit dem orig. Schlüssel einfach so fest wie möglich angezogen - so kann ich sie bei einer Panne selbst noch öffnen (ohne natürlich genau dann nicht vorhandene Verlängerungsstange oder so) und fest genug sind sie allemal. Man kanns da eben auch mit Genauigkeit übertreiben.

Es geht nicht nur um das Drehmoment an sich, sondern darum, dass die Schrauben gleichmäßig über kreuz angezogen werden! Ob es nun 120Nm oder 150Nm sind ist weniger wichtig. Die meisten Werkstätten und Reifendienste gehen sehr brutal mit den Radmuttern um uns ziehen sie mit Schlagschraubern an, die sehr ungenau sind und die Schrauben weit stärker anziehen. Ich hatte nach einem Reifenwechsel bei der Firma L***** eine lockere und mehrere viel zu fest angezogene Schrauben .....

Wer die mit einem Schlagschrauber anzieht sollte nicht in einer KFZ Werkstatt arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Wer die mit einem Schlagschrauber anzieht sollte nicht in einer KFZ Werkstatt arbeiten.

neuere Schlagschrauber, haben auch ne Drehmomentbegrenzung integriert ;) Da ist das MIND. genau so gut wie "von Hand".

 

Grüße

Domi

Selbst bei uns machen die das damit nicht. Die werden angezogen mit ner Knarre, schön über Kreuz, dann kommts Auto so weit runter das die Reifen Bodenkontakt haben, dann wird nachgezogen, dann kommts Auto ganz runter und den letzten Mü gibts dann mit dem Drehmomentschlüssel, nach 100 Km wird dann noch mal nachgezogen und gut ist. Gut, darüber wie man das macht kann man jetzt bestimmt 34 Seiten lang streiten :D

Also bei den werkstätten wo ich so rum krieche, da Schrauben sie auch mit dem Schlagschrauber aber nur das sie ziemlich fest sind alles andere wird dann mit dem Drehmomentschlüssel gemacht und über kreutz das versteht sich von selbst. Aber wenn ich am tag 50 Sätze Reifen wechseln müsste dann würde ich spätestens nach dem 5ten satz auch den Schlagschrauber nehmen.

Ich wechsel meine Reifen(Winter-Sommer) Heime selbst da weis ich was ich mache und kann dann in Ruhe meine Felgen reinigen und zum Winterquartier bringen, muss mich dann auch nicht mit schlecht gelaunten Mechanikern rumärgern die keine rücksicht auf die guten Felgen nehmen.

LG Pedachen

Genau so sehe ich das auch ;)

 

Leider weiss ich nicht, wo unser Rangierwagenheber hin ist. :(

 

Ab Montag ist einer bei Aldi drin, 16€, ob der taugt? :eek:

Naja Aldi und 16€ mann weis nie aber ich wär da vorsichtig. Bei meinem Kumpel ist vor zwei Monaten der dreifuß zusammen geklappt kein Rad dran ist voll auf die scheibe geknallt, aber das ist ja nicht so schlimm, ich stell mir grad vor wenn er unter dem din gelegen hätte!!!:eek:

Und das schlimme der Dreifuß was Tüv/GS geprüft, also ich wäre da vorsichtig bei solchen dingen.

LG Pedachen

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Reifenwechsel, wie fest anziehen ?