ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Reifenwechsel / Nm Anziehen der Schrauben?

Reifenwechsel / Nm Anziehen der Schrauben?

Dacia Logan
Themenstarteram 12. Februar 2011 um 6:34

Tach zusammen

Ich werde im Frühjahr wie viel andere auch meine Sommerreifen montieren.

Wer kann mir sagen mit wieviel Nm ich den Drehmomentschlüssel einstellen muß um nicht die Schrauben zu überdrehen.

Und verliere ich eigendlich die Garatie wenn ich die Reifen selber wechsele?

Allen Antworten sei hiermit im Vorraus schon einmal herzlich gedankt.

Ähnliche Themen
20 Antworten

ich hab meine grad gewechselt und mit 120 nm angezogen ,das langt

hab mich bei meinem alten golf mal vertahn mit der einstellung ,geile sache mit dem ausbohren ,ers ein loch rein und und dann mit nem linksdreh satz rausgeschraubt,daher nie wieder mehr wie 120nm

Hallo

Ich habe in den 70ern mal Autoschlosser gelernt. War ein kleiner Betrieb ......DAF - Vertragshändler .....

Wird haben aber an allen Marken gearbeitet.

Es gab bei uns zwar wenig Reifenwechsel,aber da sind ja noch die Bremsen und sonst noch so alles mögliche weswegen die Räder runter mussten.

Lange Rede kurzer Sinn ........ Bei uns ist nie ein Drehmomentschlüsel zum Einsatz gekommen.

Mit dem Radkreuz gut anziehen .... Fertig

 

Damit hat es in all den Jahren nie Probleme gegeben

 

Gruß Helmut

Und andere nehmen nur den Schlagschrauber.

Bei 400Nm löst sich bestimmt kein Rad:D

Also ich würde mich auf jeden Fall an die Angaben der Herstellers halten !!!

Liegt bei den meisten Fahrzeugen so um die 100 bis 120 Nm

In einem Reparaturhandbuch vom Logan stand was von 90 Nm,

erscheint mir persönlich aber auch etwas zu mager.

Immer daran denken - nach "fest kommt ab"

Zu hohe Anzugsmomente verformen den Konus einer Stahlfelge,

ALUS mögen das erst recht nicht.

Moin !

Das Anzugsmoment (Drehmoment) für die Radbolzen (oder Muttern,je nachdem) ist in der Regel in

Werkstatthandbüchern angegeben ( worauf sich Reparaturhandbücher sofern sie seriös sind beziehen).

 

Davon sollte man tunlichst WEDER nach unten oder oben( zuviel oder zuwenig) abweichen !!

 

Und "nach Gefühl" ist eine G A A A N Z schlechte idee ,da das Sicherheitsrelevante Bauteile am Fahrzeug sind !!!

 

In beiden Fällen(zuwenig/zuviel)kann sich das Rad (reifen mit felge) lösen,lockern,wegfliegen und DANN hat mann richtig Spaß !!

 

Es scheint vielen auch gar nicht so bewußt zu sein, das sowas eine Unfallursache sein kann !

Und mann dann nicht nur selber zu schaden kommt sondern auch unbeteiligte andere !!

Fast JEDES auto hat andere Werte !Sicherlich sind die oft ähnlich,ABER mann kann sich böse vertun !

Nur mal so zur Info !!!

Bei ALLEN gleich ist die Anweisung aber,nach ca.100km das ganze nochmal zu kontrollieren !

Ich glaub die Sache hier hat sich nach 2-5 Jahren erledigt. Und hier wurde sowieso relativ viel Unsinn erzählt. Für jedes Fahrzeug gibts ein vorgeschriebenes Drehmoment. Das ergibt sich aber mehr aus der Länge und Dicke der Bolzen, die Materialgüte der Bolzen oder Muttern. Und die Art des Konus in der Felge. Aber wenn man 105 Nm vorgabe hat sind 10-15 Nm kein Problem. Das zeigt mir hier meine Erfahrungen. Mir hat sich an allen Fahrzeugen, die ich bearbeitet habe noch nie ein Rad gelöst.

Man sollte sich nur immer den korrekten wissen und vorallem die Schrauben über Kreuz festziehen.

Und wenn Ihr nach Renault oder Dacia Vorgabe arbeiten wollt müsst ihr die Räder sogar mit 30 Nm voranziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Reifenwechsel / Nm Anziehen der Schrauben?