ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Reifengröße 235 40 18 und Tachoangleichung

Reifengröße 235 40 18 und Tachoangleichung

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 10. Mai 2005 um 9:43

Hallo Zusammen,

ich habe momentan ein wenig Probleme mit der Eintragung meiner Felgen 8 x 18 ET 38 und der Reifenkombination 235 40 18.

Die Dekra meinte ich müßte ggf. den Tacho angleichen lassen um die Eintragung, welche ich als Voraussetzung für die Tüvplakette brauche, zu bekommen.

Ich muß also diese Woche die Tachowerte checken lassen und dan wieder vorstellen.

Hat hier jemand Erfahrungswerte, ob ich den Tacho bei der Rad- Reifenkombination angleichen muß, oder ob hier alles im Toleranzbereich liegt?

Danke im voraus.

Magdalena

Ähnliche Themen
39 Antworten
am 10. Mai 2005 um 10:03

Kuckst Du hier

Einfach eine der eingetragenen Größen als ersten Reifen, die gewünschte Kombination als zweiten Reifen eingeben und wenn die Differenz +/- 3% ist, dürfte es kein Problem geben.

LG, .P.

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 10:10

super ... danke schön ;-)

lg

Habe nur 225/40 18.

Abnahme ging jedenfalls ohne Tachotest. Org. war 205/55 16.

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 11:09

die 225 er hätte ich mal auch nehmen sollen, dann hätte ich mir eine Nachprüfung und eine Zusatzgebühr ersparen können ....

am 10. Mai 2005 um 17:45

Ich hab auch 235/40/18 drauf, keine Probleme und Tacho angleichen.

Geh zum anderen Tüv

am 10. Mai 2005 um 18:00

fahr zu nem freien Reifenhändler, wos diverse Alus und Breitreifen gibt und lass die Abnahme von denen machen, da kommt der mobile Tüv hin und nix mit Tachoangleichen gefordert...

 

steve

am 10. Mai 2005 um 20:54

Habe vom Werk aus 235/40 18 drauf. Warum sollte da was angeglichen werden???

seit wann muß bei dieser größe der tacho angeglichen werden???

Zitat:

Original geschrieben von 33martin

Habe vom Werk aus 235/40 18 drauf. Warum sollte da was angeglichen werden???

Da wirds natürlich schon im Werk angepasst...

Gruss

jugi

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6

seit wann muß bei dieser größe der tacho angeglichen werden???

Schon immer, wenns im Gutachten der Felge steht.

Gruss

jugi

Themenstarteram 11. Mai 2005 um 8:09

Hallo Zusammen,

das ist das Problem. Es steht als Auflage im Gutachten, dass zumindest eine Prüfung geschehen muß und ggf., sollte das Ergebnis nicht im Toleranzbereich liegen, muß angeglichen werden.

Dann drückt mir mal die Daumen. Ich werde das heute beim Boschdienst mal in Angriff nehmen und bin mal gespannt. (aber auch zuversichtlich, denn bei diversen festinstallierten Blitzgeräten, zeigt mein Tacho auch 50 an, wenn alle anderen Fahrzeuge durch die Anlage rollen) !

Ich werde berichten.

Viele Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Magdalenagr

Hallo Zusammen,

das ist das Problem. Es steht als Auflage im Gutachten, dass zumindest eine Prüfung geschehen muß und ggf., sollte das Ergebnis nicht im Toleranzbereich liegen, muß angeglichen werden.

ok, wenns im gutachten steht ist es natürlich notwendig ein protokoll von einer prüfung zu bringen.

wobei die 235/40-18 in der toleranz liegen! weil das eine gängige größe im 18" format ist. wer fährt den am A6 225er (hat doch jeder golf ;-)??

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6

ok, wenns im gutachten steht ist es natürlich notwendig ein protokoll von einer prüfung zu bringen.

wobei die 235/40-18 in der toleranz liegen! weil das eine gängige größe im 18" format ist. wer fährt den am A6 225er (hat doch jeder golf ;-)??

Toll Begründung... Ob die Reifen in der Toleranz liegen hängt davon ab mit welchen Reifen der Wagen ausgeliefert wurde. Und nicht davon ob die Grösse gängig ist.

225 ist im übrigen auch eine gängige Grösse bei 18". Es kommt da eher auf die Felgenbreite an als auf den Durchmesser. Lt. meinem Reifenhändler ist bei 8,5x18" 225er Breite Standard. Die habe ich auch genommen, weil man bei den 235er Reifen eben den Tacho prüfen lassen muss.

Ausserdem sind die Reifen billiger und fressen etwas weniger Sprit.

Gruss

jugi

Zitat:

Original geschrieben von jugi

Toll Begründung... Ob die Reifen in der Toleranz liegen hängt davon ab mit welchen Reifen der Wagen ausgeliefert wurde. Und nicht davon ob die Grösse gängig ist.

sorry beim normalen A6, wie dem TDI (um den es hier geht!), ist die größe eine normal gängige größe!

und bei dem auto ist die größe auch innerhalb der toleranz. zuerst denken, dann schreiben. ;-)

und das ist egal ob der A6 vor facelift (noch in 15") oder nach facelift (in 16") ausgeliefert wurde.

schon beim vorfacelift waren die 16" eingetragen udn als alternative zu bestellen. fahren in 16" die selbe größe (vor und nachfacelift).

 

Zitat:

Original geschrieben von jugi

Wer hat gesagt, daß 225er KEINE gängige Größe ist??????

225 ist im übrigen auch eine gängige Grösse bei 18". Es kommt da eher auf die Felgenbreite an als auf den Durchmesser. Lt. meinem Reifenhändler ist bei 8,5x18" 225er Breite Standard. Die habe ich auch genommen, weil man bei den 235er Reifen eben den Tacho prüfen lassen muss.

Ausserdem sind die Reifen billiger und fressen etwas weniger Sprit.

ja, 225er, sind auch Standard, das stimmt. aber wer schraubt sich die auf einen A6? möglich ist es natürlich.

auf einer 8,5 sind 225 standard? Absolluter Blödsinn, sorry. ich fahr eine 8J felge und habe 235er Reifen.

Es gab die A6 mit V8 (4,2,...) die hatten 8x17 mit 255er.

Du kannst auch auf einer 7,5er Felge einen 225er Reifen fahren.

Das kommt drauf an was im Gutachten der Felgen steht mit welchen Breiten das Gutachten erstellt wurde bzw. in welcher Kombination geprüft wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Reifengröße 235 40 18 und Tachoangleichung