ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenauswahl (Nexen, Barum...)

Reifenauswahl (Nexen, Barum...)

Für meine neuen Felgen brauche ich nun auch Reifen (225 40 18). In den letzten Wochen habe ich einige Stunden mit der Suche nach guten/günstigen Reifen verbracht. Nach etlichen Themen mit mehr oder weniger hilfreichen Beiträgen hier bin ich bei dieser Auswahl hängen geblieben;

-Nexen N6000 (63€)

-Nexen N8000 (66€)

-Nexen N9000 (69€)

-Nexen N FERA SU1 (71€)

-Barum Bravuris 2 (78€)

Mein Favorit ist eigentlich der N8000. Nur der Verschleiß soll recht hoch sein. Aber auch da liest man ganz unterschiedliche Erfahrungen.

Der N6000 soll etwas schlechtere Fahreigenschaften haben, aber nicht so schnell verschleißen.

Über den N9000 liest man nicht allzu viel und zum N Fera Su1 konnte ich nichts finden.

Der Barum ist halt relativ weit verbreitet und solide, aber ob er auch besser als die Anderen ist? Wobei ich bei Barum kein gutes Gefühl habe. Ich bin mal vor ein paar Jahren welche auf einem Sharan gefahren und die waren besonders bei Nässe lebensgefährlich.

Für andere Modelle, die nicht teurer sind bin ich natürlich auch aufgeschlossen.

Laut Reifentest ist der N Fera Su1 der Beste, aber manche Leute da haben eh ganz komische Vorstellungen. Dient also eh nur als Anhaltspunkt.

Ich fahre im Jahr 12t km, ich vermute davon 7-8t km mit Sommerreifen. Sie sollten schon ein paar Jahre halten ohne massiv abzubauen. Die 4 Jahre alten Fulda Carat Exelero auf den alten Felgen sind einfach nur schlecht. So sollte es dann nicht enden.

Was sagt ihr dazu?

Und bitte keine Pauschalaussagen bzgl. günstiger Reifen. Ich suche nämlich Erfahrungen und keine Vorurteile/Vermutungen ;)

Ich bedanke mich schonmal für sinnvolle Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Bei mir werden alle Firmenwagen zwischenzeitlich mit Nexen ausgerüstet. Bisher sind die Reifen auf über 20 Fahrzeugen montiert. Vorwiegend den N6000, den ich selbst auf dem BMW fahre. Der Reifen ist sehr leise und komfortabel. Laufleistung: nach ca. 30000 KM noch 5 mm Restprofil. Der N6000 ist nach meiner Einschätzung eher Komfortorientiert, der N8000 etwas sportlicher. Als Winterreifen nehmen wir den Winguard Sport. Probleme bisher keine. Mit dem NFera hab ich noch keine Erfahrungen.

VG

Markus

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

....also der Barum ist nicht übel, Profil ähnlich dem Bridgestone ER300 - sehr leise im Abrollgeräusch und hat auch bei schlechtem Wetter keine Probleme "Haftung" zu behalten - habe ihn ca. 10.000Km gefahren, wobei ca. 1-1,5mm Verschleiß messbar waren ( 3000Km mit WoWa und ca. 40°/Schatten). Meiner Meinung nach - ein klasse Preis/Leistungsverhältniss. 

....den Nexen N8000 habe ich mir jetzt für meinen "Neuen" bestellt. Habe in den Test´s  nichts negatives - außer Verschleiß - gefunden, und da unser Wagen im Jahr ges. nur ca. 10-15TKm ist mir dies unwichtig.  Da ist mir lieber ist das er gut haftet als lange hält, da er dann eh nur aushärtet und keine Leistung bringen wird.

Ist auch mein 1. Versuch mit Nexen. Bisher habe ich nur Dunlop, Bridgestone oder Pirelli gefahren.... der Barum war der Erste günstigere Reifen, mit dem ich aber nur positive Erfahrungen gemacht habe. Die Prognose für den Nexen sehe ich ähnlich, auch bin ich mir sicher, das er in kürzester Zeit den gleichen Weg wie Hankoog machen wird.

rodatina

 

PS. es gibt schon einen Bravuris 3

am 26. Februar 2014 um 9:15

Hallo xY2kx,

also in dieser Liga wird wirklich sehr viel über den Nexen N8000 geredet und das überwiegend positiv. Ist nicht dafür bekannt ein Laufleistungskünstler zu seien, das hast du je schon gelesen, aber sonst scheint er für das Geld sehr gute Performance zu bieten.

Gruß

Spricht ja schonmal für den N8000, der ja auch mein Favorit ist.

Danke euch.

Wenn keine neuen Erkenntnisse dazu kommen, wird es der wohl werden^^

......habe gestern gelesen, das NEXEN nicht nur wie bisher für Kia und Hyunday als Reifenerstausrüster tätig ist.... jetzt ist Skoda auch "mit im Boot" - und Die werden sich hüten irgend einen "Müll" an ihre Autos bauen zu lassen! 

Also, der Nexen-Weg scheint seine Richtung angepeilt zu haben........

rodatina

Hallo ,

habe damals mit den N3000 auf einem BMW 528 keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Bin aber auch eher ein ruhiger Fahrer , der dem Reifen nicht alles abverlangt.

Habe jetzt für meinen Avensis den Nfera SU1 in 215/40/18 bestellt.

Auf jeden Fall steht schon mal auf den Reifen " Made in Korea" drauf.

Wenn die Saison losgeht , werde ich meine Eindrücke posten.

Ich bin der Meinung, dass ich mit keinem der genannten Reifen daneben liege, aber man will ja das Beste aus dem Vorhandenen holen^^

So 100% bin ich noch nicht sicher ob es der N8000 oder der N´Fera Su1 werden soll.

Ausprobieren, hab mir persönlich die 8000er bestellt die Tage und bin schon gespannt :)

Wollte eigentlich auch den N8000.

Aber den gibt es nicht als 215/40/18.

Deswegen ist es der NFera geworden.

Zitat:

Original geschrieben von rodatina

.... jetzt ist Skoda auch "mit im Boot" - und Die werden sich hüten irgend einen "Müll" an ihre Autos bauen zu lassen! 

Naja, die haben beim Fabia -zumindest eine zeitlang- Matador Stella als Erstausrüstung montiert- und mit diesem Reifen bei Nässe unterwegs sein war nicht lustig. Erstausrüstung muss nicht zwingend ein Qualitätsbegriff sein...

Bevor ich mir noch stundenlang Gedanken machen, werde ich wohl den N8000 holen.

Hat jmd Erfahrungen mit einer dieser Onlineshops?

- www.AutoKarman.de

- www.cartomak.de

- www.f1-reifen.de

- www.giga-reifen.de

Hab über ebay bei good-tires gekauft.

48 Stunden später waren die Reifen da.

Ist auch so ziemlich der günstigste Anbieter bei ebay.

Danke nochmal für den Hinweis. Sind bei Ebay ein bisschen teurer, als bei den genannten Händlern, habe dann aber mal direkt auf der Seite von Goodtires geschaut. Günstiger als bei Ebay. 262€ für alle vier in 225 40 18. Ein sehr guter Preis.

Sind jetzt bestellt. Ich werde berichten.

Bei mir werden alle Firmenwagen zwischenzeitlich mit Nexen ausgerüstet. Bisher sind die Reifen auf über 20 Fahrzeugen montiert. Vorwiegend den N6000, den ich selbst auf dem BMW fahre. Der Reifen ist sehr leise und komfortabel. Laufleistung: nach ca. 30000 KM noch 5 mm Restprofil. Der N6000 ist nach meiner Einschätzung eher Komfortorientiert, der N8000 etwas sportlicher. Als Winterreifen nehmen wir den Winguard Sport. Probleme bisher keine. Mit dem NFera hab ich noch keine Erfahrungen.

VG

Markus

Aktueller Reifentest bei Autobild.

Der Nexen NFera hat gut abgeschnitten.

 

http://www.autobild.de/bilder/sommerreifen-im-test-4563476.html#bild12

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifenauswahl (Nexen, Barum...)