ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Reifen für 16 Zoll Alu, TRANSIT CUSTOM VAN FT 320 L1 N1 TREND 2.0 TDCi 125KW (170CV) Automático E6.

Reifen für 16 Zoll Alu, TRANSIT CUSTOM VAN FT 320 L1 N1 TREND 2.0 TDCi 125KW (170CV) Automático E6.

Ford Transit Custom FAC/FAD

Tach zusammen!

Am Freitag wird mein Fahrzeug mit den auf dem Foto abgebildeten Serienrädern an mich ausgeliefert. Die Ford Standard 16 Zoll Alufelgen mit 215/65R16 Bereifung.

Die Felgen werden dann schwarz gepulvert und sollen danach die maximal machbare Bereifung erhalten. Ich dachte an 225/75R16.

Hat jemand schon einmal Ähnliches gemacht? Ist 225/75R16 das Maximum, oder geht noch mehr? Die Felgen sollen bleiben. Ich mag das Styling.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Euer Andreas

 

Nachtrag um 23:30 Uhr: Über eine Tachoangleichung bin ich mir im Klaren. Nur in den Radhäusern flexen will ich nicht.

Custom van ft 320
225/75R16
Beste Antwort im Thema

die Frage wäre ob es mit TÜV sein muss?

Die Tachoabweichung (laut Reifenrechner) wäre bei der genannten Wunsch-Bereifung 7,8%, dafür bekommst du sicherlich keinen Segen vom TÜV. Ohne TÜV geht nur das was in den Fahrzeugpapieren steht, alles andere solltest du vorher mit einem TÜV-Prüfer abklären ...

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

Warum?

er hat geschrieben das er die Reifen günstig (gebraucht) von seinem Reifenhändler bekommen hat klick, also nichts was dich verunsichern muss

 

Merci

Zitat:

@FocusGT schrieb am 12. Mai 2021 um 19:41:34 Uhr:

Zitat:

Warum?

er hat geschrieben das er die Reifen günstig (gebraucht) von seinem Reifenhändler bekommen hat klick, also nichts was dich verunsichern muss

Themenstarteram 12. Mai 2021 um 22:50

Ich weiß nicht mehr so genau den Grund für meinen damaligen Sinneswandel. Es kann sein, daß es die Empfehlung meines Händlers war. Ich wollte 1. die maximale Breite und 2. die maximale Höhe auf den Originalfelgen. Und wir brauchten natürlich Testreifen der Größen. Ohne Test an meinem Fahrzeug hätte ich niemals blind dicke Reifen bestellt. In Portugal gibt man nicht so einfach bestellte Reifen zurück.

Es kann deshalb sein, daß mein Händler keine Testreifen in der Größe 225/75/16 hatte. Auch wollte ich keinesfalls am Fahrwerk herumfummeln. Ich wollte Gummi in den Radhäusern sehen. Diese sollten ausgefüllt aussehen. Von hinten wollte ich Breite sehen. Der kleine Höhengewinn unter den Achsen kam mir ebenfalls recht. Der Weg, der zu meiner Quinta heraufführt ist nicht der Beste. Die verschiedenen Paketzusteller haben ihre liebe Mühe zu uns herauf zu kommen. Bei Regen müssen sie zu Fuss den Berg herauflaufen und ihr Fahrzeug unten stehen lassen. Das ist mir mit meiner gepimpten Bereifung noch nie passiert.

Ich habe mittlerweile knapp 7.000 km mit dem Fahrzeug und seiner speziellen Bereifung abgespult. Davon knapp 3.000 km in einem Ritt von Portugal nach Deutschland. Für mich habe ich mit der Entscheidung für 235/70/16 alles richtig gemacht.

Themenstarteram 12. Mai 2021 um 23:19

Zitat:

@FocusGT schrieb am 12. Mai 2021 um 19:41:34 Uhr:

Zitat:

Warum?

er hat geschrieben das er die Reifen günstig (gebraucht) von seinem Reifenhändler bekommen hat klick, also nichts was dich verunsichern muss

Nein! Das hatte ich nicht geschrieben! Als erwachsener Mann lasse mir nicht "günstige, gebrauchte" Reifen aus einem Reifenlager in Portugal unter mein bar bezahltes und in meinem Eigentum befindliches Neufahrzeug schrauben. Wir hatten gebrauchte Reifen der späteren Zielgröße für eine kurze Testfahrt an meinem Fahrzeug montiert. Nachdem alles passte und die Fahrzeugelektronik keine Fehler meldete, wurden neue BF Goodrich der Grösse 235/70/16 bestellt und später montiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Reifen für 16 Zoll Alu, TRANSIT CUSTOM VAN FT 320 L1 N1 TREND 2.0 TDCi 125KW (170CV) Automático E6.