ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. RCD 310-Bluetooth-Verbindung im Golf VI

RCD 310-Bluetooth-Verbindung im Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 11. Dezember 2014 um 12:43

Hallo!

 

Ich weiß, dass es schon etliche Threads gibt, die sich um ähnliche Probleme drehen. Leider konnte ich mit dessen Hilfe mein Problem auch nicht lösen.

 

Ich versuche mein Galaxy S4 mini per Bluetooth mit einem Golf VI (2011) mit RCD 310 und Mobiltelefefonvorbereitung zu verbinden.

 

Das Profil des Vorbesitzers ist noch gespeichert und es wird automatisch versucht eine Verbindung zu dessen S3 aufzubauen.

Wähle ich nun "Telefonsuche" und aktiviere bei S4 mini (oder S2 oder iPhone 4) Bluetooth inkl Sichtbarkeit werden leider keine Geräte angezeigt. Andersrum finden die Geräte das Bluetooth des Golfs ebenfalls nicht.

 

Die Nummer des Bluetooth-Steuergeräts konnte ich nicht ablesen, da ich hierfür den Steroporschutz hätte beschädigen müssen. Auch der VW-Service konnte adhoc nichts dazu sagen ("Da scheint etwas nicht zu stimmen.") und schlug vor gegen "viel" Geld einen Termin zu machen, um es mit einem Tester zu versuchen.

 

Hat jemand Ideen?

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 18. Dezember 2014 um 12:03

Hat noch jemand eine Idee?

Hallo Zusammen,

ich habe nun das neue Steuergerät (VW 3C8 035 730 D) verbaut, alles funktioniert gut.

Bis auf, der Bluetooth-Musikplayer. Die Musik wird nur auf der rechten Seite wieder geben. Auch Einstellung Balance ändert nicht. Das Radio alleine, oder SD-Karte funktionieren normal.

Hat jemand eine Idee ?

Zitat:

@Torstensven schrieb am 28. Januar 2015 um 18:48:10 Uhr:

Hallo Zusammen,

ich habe nun das neue Steuergerät (VW 3C8 035 730 D) verbaut, alles funktioniert gut.

Bis auf, der Bluetooth-Musikplayer. Die Musik wird nur auf der rechten Seite wieder geben. Auch Einstellung Balance ändert nicht. Das Radio alleine, oder SD-Karte funktionieren normal.

Hat jemand eine Idee ?

Ist es Codiert worden??

Nabend,

dir fehlen die A2DP-Audio Leitungen für den linken Kanal. Diese müsstest du noch nachrüsten.

Gruß MOEDDA

Zitat:

@MOEDDA schrieb am 28. Januar 2015 um 19:00:38 Uhr:

Nabend,

dir fehlen die A2DP-Audio Leitungen für den linken Kanal. Diese müsstest du noch nachrüsten.

Gruß MOEDDA

Ok, sagst mit bitte noch wo ich die Leitung her bekomme und wo Sie hin muss:-)

Danke

Zitat:

@GolfCR schrieb am 28. Januar 2015 um 18:54:24 Uhr:

Zitat:

@Torstensven schrieb am 28. Januar 2015 um 18:48:10 Uhr:

Hallo Zusammen,

ich habe nun das neue Steuergerät (VW 3C8 035 730 D) verbaut, alles funktioniert gut.

Bis auf, der Bluetooth-Musikplayer. Die Musik wird nur auf der rechten Seite wieder geben. Auch Einstellung Balance ändert nicht. Das Radio alleine, oder SD-Karte funktionieren normal.

Hat jemand eine Idee ?

Ist es Codiert worden??

Nein ist nicht codiert worden. Kann man das codieren ?

Nabend,

so die Leitung bekommst du zum Beispiel bei Kufatec.de.

Einbau ist nach folgender Anleitung(<-Downloadlink) durchzuführen.

In der Tat, kann man das FSE-Steuergerät codieren. Dieses kann von einen VW-Händler oder einen VCDS-User durchgeführt werden, da hierfür ein Diagnosegerät benötigt wird. Ist aber in meinen Augen nicht die Lösung des Problems.

 

Gruß MOEDDA

Zitat:

@MOEDDA schrieb am 28. Januar 2015 um 19:49:46 Uhr:

Nabend,

so die Leitung bekommst du zum Beispiel bei Kufatec.de.

Einbau ist nach folgender Anleitung(<-Downloadlink) durchzuführen.

In der Tat, kann man das FSE-Steuergerät codieren. Dieses kann von einen VW-Händler oder einen VCDS-User durchgeführt werden, da hierfür ein Diagnosegerät benötigt wird. Ist aber in meinen Augen nicht die Lösung des Problems.

 

Gruß MOEDDA

Danke für deine Antwort, ich glaube dass ist mir zu kompliziert :-(

Ich denke, wenn das Kabel fehlt, dann kann eine Codierung auch nichts machen, oder sehe das Falsch ?

 

Gibt es einen VCDS-User im Raum Regensburg ?

 

Gruß

Torstensven

 

Zitat:

@Torstensven schrieb am 28. Januar 2015 um 19:57:45 Uhr:

Zitat:

@MOEDDA schrieb am 28. Januar 2015 um 19:49:46 Uhr:

Nabend,

so die Leitung bekommst du zum Beispiel bei Kufatec.de.

Einbau ist nach folgender Anleitung(<-Downloadlink) durchzuführen.

In der Tat, kann man das FSE-Steuergerät codieren. Dieses kann von einen VW-Händler oder einen VCDS-User durchgeführt werden, da hierfür ein Diagnosegerät benötigt wird. Ist aber in meinen Augen nicht die Lösung des Problems.

 

Gruß MOEDDA

Danke für deine Antwort, ich glaube dass ist mir zu kompliziert :-(

Ich denke, wenn das Kabel fehlt, dann kann eine Codierung auch nichts machen, oder sehe das Falsch ?

 

Gibt es einen VCDS-User im Raum Regensburg ?

 

Gruß

Torstensven

Guck mal hier :)

http://www.motor-talk.de/.../...liste-mit-1000-besitzern-t4873748.html

Danke, ich hab mal 2 User angeschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. RCD 310-Bluetooth-Verbindung im Golf VI