Ratternde Lenkung
Hallo liebe Audigemeinde,
habe meinen Avant jetzt 3 Tage in der Werkstatt gehabt mit Garantieansprüchen wie z.B. Neulackierung (eine Stelle wo der Lackierroboter nicht richtig auslackiert hat), Auswechselung des Frontspoilers ( Kleine Beule bekommen , aber leider Fahrerflucht wie eben halt üblich) Auswechselung der Mittelarmlehene ( hat geknarzt wie im ACDC Livekonzert).
Aber jetzt zum ernst der Lage.
Die Lenkungsprobleme im Stand mit der Servolenkung sind ja bekannt und ich habe dieses Problem auch. Der Meister hat einen Schlauch ausgetauscht sagte mir aber beim Empfang des Wagens das Audi noch keine Lösung für dieses Problem parat hat. Also mit anderen Worten will der nette Audikonzern das Problemchen aussitzen, das gleiche gilt für meine beschlagenen Xenons. Im vorrigen Jahr hies es noch, tauschen wir ja aus können wir beim nächsten mal tauschen und jetzt stellt sich die Firma Audi quer, wahrscheinlich sind die Kosten über den Kopf gewachsen.
Audi ist im Gegensatz zu BMW nicht sehr kulant und die Garantie kann man sich getrost in den
Arr**** stecken. Ebenhalt ein Beamtenbetrieb , VW mäßig.
Wer weis dann neues bzgl. der Lenkung ?
Ähnliche Themen
76 Antworten
nee, nur bei B8-Reihe mit 2.0TDi-Motor...
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Moin.
hab auch das Problem der "ratternden Lenkung" im Stand oder niedertouringen Fahren auf "losem" Untergrund. ( Pflaster, ect. )
Gibt's da mittlerweile Lösungsansätze von Audi?
Feedback:
Hab jetzt auch nen anderen Schlauch bekommen und das "Rattern" ist zu 99% weg.
Doppelpost....
und was hast du für einen Schlauch bekommen?
Welche Teilenummer? Und welchen Motor hast du drin?
Oder ist das egal und alle haben die selbe Servo drin?
keine ne Information?
2,o TFSI
Bj 2010
Aug. 2012 Schlauch für Servolenkung ersetzt
8K1422893DP Schlauch
Rattern zu 99,9% weg...........................Gott sei Dank
Müsste auch für den 3.0 TDI bj 2008 passen denke ich?!
Was ist an dem Schlauch anders? Dicker? Härter ?
das ist eine gute frage raudi !
wieso ändert sich das verhalten dann und rattert nicht mehr
dieser Schlauch ist der Dehnschlauch der Servolenkung. Er dämpft und mindert die Druckspitzen, die beim Einschlagen bis zum Anschlag und veränderten Drehzahlen der Pumpe entstehen, d.h. dieser Schlauch soll gerade das "Rattern" der Lenkung verhindern. Die neueren Schläuche haben zusätzlich noch ein Rückschlagventil eingebaut, das die Druckspitzen Richtung Servopumpe "abfangen" sollen...
Gibts da ne TPI, denn der schlauch kostet schon paar Euronen...
nein, und die Car-Life übernimmt auch nicht die Kosten, da ein "Schlauch" zum Verschleissmaterial gehört und Verschleissteile werden nicht übernommen...
Meiner wurde innerhalb der Garantiezeit kostenneutral getauscht.
Ich hab den Schalauch 8R1422893AC seit ca. einem Monat in meinem A4 2.0Tdi drinnen. Bisher kein Rattern der Lenkung mehr festgestellt.
Ich habe das Problem das aus dem motorraum ein leises pfeifen zu hören ist. Schlage ich das Lenkrad komplett nach links oder rechts bis zum anschlag ein und halte es auf der Position, ist es weg. Lasse ich los kommt es wieder. Zu dem ruckelt das Lenkrad manchmal beim einparken extrem. Es ist so eine Art flattern. Komisch finde ich das das Phänomen manchmal wie von Zauberhand weg ist. Servoöl ist in Ordnung und stand ist ok.
War gestern beim freundlichen und der sagte mir ich solle das Auto 2 Tage zur Ursachen Forschung da lassen und das ganze wurde "erstmal" 300€ Kosten. Mir gegen langsam die Ideen aus bei der Sache. Hat irgendjemand vielleicht auch so etwas ähnliches erlebt? Mir würdet ihr sehr damit helfen in dem man zumindest etwas den Fehler eingrenzen könnte.
Ach ja sorry Audi A4 Bj 2009 servotronic s-line Fahrwerk 2,0l 143 Personen Diesel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit der Lenkung' überführt.]
Zitat:
@Biby1905 schrieb am 15. Juni 2015 um 22:15:49 Uhr:
Ich habe das Problem das aus dem motorraum ein leises pfeifen zu hören ist. Schlage ich das Lenkrad komplett nach links oder rechts bis zum anschlag ein und halte es auf der Position, ist es weg. [...]
Ach ja sorry Audi A4 Bj 2009 servotronic s-line Fahrwerk 2,0l 143 Personen Diesel
Könnte das Pfeifen vom Riementrieb kommen? Ändert sich das Geräusch wenn man den Riemen mit Wasser besprüht?
143 Personen Diesel?