ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Rätsel Alarmanlage

Rätsel Alarmanlage

Mercedes SL R230
Themenstarteram 12. Februar 2021 um 21:19

Hi,

 

seit heute Abend meldet sich immer wieder meine Alarmanlage zu Wort.

 

Ich denke jedes Mal, dass ich sie per Schliessen mit der Fernbedienung (Keyless go) abgeschaltet habe, aber nach einiger Zeit geht sie wieder los.

Auf dem Armaturenbrett blinkt ein rotes Lämpchen, wenn der Wagen versperrt ist.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße

 

 

Thomas

Ähnliche Themen
94 Antworten

Klingt spontan nach der kleinen Batterie welche ab einem gewissen Alter ausläuft und dann nen Kurzen verursacht. Schau mal in der Suche da wird das Problem gut erklärt. Wenns das ist.

A 219 820 32 26 Alarmgerät-schmeiß es raus.Aber das Thema ist doch schon alt.

Zitat:

@peter550 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:42:17 Uhr:

A 219 820 32 26 Alarmgerät-schmeiß es raus.Aber das Thema ist doch schon alt.

Themenstarteram 12. Februar 2021 um 22:15

Zitat:

@peter550 schrieb am 12. Februar 2021 um 22:42:17 Uhr:

A 219 820 32 26 Alarmgerät-schmeiß es raus.Aber das Thema ist doch schon alt.

Das Alarmgerät ist doch aus den älteren Modellen, irgendwo bis 2004.

 

Meiner ist ein 2009er Modell.

 

Was ist denn mit der kleinen Batterie?

auch der 2009er hat es

Themenstarteram 12. Februar 2021 um 23:11

Mist.....

Habe inzwischen auch herausgefunden, was Du meinst. Habe den Wagen erst seit ein paar Wochen ..

Das selbe Problem gab es schon beim R 129 .

Alarmanlage wurde da im Radkasten verbaut und eben die Batterie ausgelaufen.

Etwas Fummelarbeit, aber kann man auch ersetzen.

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 6:53

Habe zwei Teilenummern dazu gefunden. Die Sirene wird ja oft gesucht.

 

Daimler: A2198203226

Bosch: F005V00818

 

Dann habe ich noch eine Vergleichsnummer gefunden: A2138201101

 

Bosch ist ja schon mal gut, aber die Preisgestaltung kommt mir ziemlich flexibel vor. Fängt bei 130 € an und endet bei 316. Gebrauchte gibt es auch. Wäre ja kein Problem, wenn die Batterien frühzeitig getauscht worden sind.

 

Lassen sich die Batterien nicht tauschen oder ist das Teil verschweißt?

Das sind keine Batterien sondern eingelöteter Akku und der ist defekt.

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 8:46

Zitat:

@R231500AMG schrieb am 13. Februar 2021 um 09:37:36 Uhr:

Das sind keine Batterien sondern eingelöteter Akku und der ist defekt.

Merci ... :-(

am 13. Februar 2021 um 9:10

Ich habe auch die Alarmsirene getauscht,

Danach aber trotzdem immer wieder sporadischen Alarm besonders wenn die Temperaturen fielen,

Ich habe es erst nicht raus bekommen was es war, bis mir das SAM Fahrerseite kaputt gegangen ist.

Ich habe ein neues SAM gekauft verbaut danach war o Wunder auch das Problem mit den Fehlalarmen vorbei

R230 Bj2005 sollte man da vorbeugend die Alarmbox mal tauschen oder warten bis es den ersten Fehlalarm gibt ?

Themenstarteram 13. Februar 2021 um 15:12

Zitat:

@RLSL schrieb am 13. Februar 2021 um 12:59:29 Uhr:

R230 Bj2005 sollte man da vorbeugend die Alarmbox mal tauschen oder warten bis es den ersten Fehlalarm gibt ?

Naja, diese Alarmsirene kostet satte 170 € + x über Bosch . ... oder noch mehr bei Mercedes. Aber es ist ein Teil, das mit 100% iger Sicherheit nach 10-12 Jahren anfängt, den Geist aufzugeben.

Ob die Sirenen für Vito oder neuere E-Klasse passen, weiss ich nicht. Die sind wesentlich günstiger.

 

Der Einbau ist einfach. Beim SL sitzt das Teil hinter der Abdeckung im linken Radkasten. Das kann man gut beim Wechsel auf Sommerreifen mitwechseln.

Entfernen, vorsichtig aufsägen, alte Akkusentfernen, Leiterplatte sauber bürsten, neue Akkus einölten, kasten zusammenkleben, und fertig ist es. Kostet also fast nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen