Radio rauscht, Audi 80 Avant
Hi,
ich hoffe mir nun Hilfe von euch.
Ich habe bei meinem 80 er Avant ein DIN Radio verbaut. Höre ich Musik mit USB etc. funzt alles einwandfrei, nur das Radio rauscht ständig. Ich bekommen keinen richtigen Empfang her.
Habe schon Antennenfuß getauscht, da wo bekanntlich der Verstärker sitzt, den Antennenstab neu, ich weiß nicht mehr weiter.
Hat jemand einen Tipp was das noch sein kann?
Danke euch
15 Antworten
Hi,
wenn vorher ein AUDI-Originalradio verbaut war und dieses GING..., nach dem Umbau auf ein anderes DIN1-Radio das Empfangsteil nix mehr wiedergibt, kann es daran liegen, dass die Antenne nun keine Spannung mehr bekommt... 😉
Die Originalradios schicken die Betriebsspannung für den Antennenverstärker gleich mit raus (sogenannte Phantomspannung...) und alles geht, das allerdings machen die Nachkaufradios alle NICHT.
Abhilfe schafft hier ein ordentlicher Anschlussadapter (je nach Fahrzeugausführung, Lautsprecherbestückung, etc...) der einen "Phantomspeiseadapter" beinhaltet..., oder ein einzelnen "Phantomspiseadapter"...
Die Dinger gibt es in 2 Varianten, einmal mit dem "alten" Antennenstecker, den die Nachrüstradios gerne haben..., oder mit dem "neuen" flachen Antennenstecker..., da mustte gucken, waste brauchst...
Hier ein Beispiel:
http://www.ebay.de/.../360655143878?...
oder:
http://www.ebay.de/.../360677866505?...
😛😎🙂
Das Problem habe ich bei meinem 90er auch.
Habe ein originales gamma verbaut.
Aber der Empfang ist eine Katastrophe...
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
Das Problem habe ich bei meinem 90er auch.
Habe ein originales gamma verbaut.
Aber der Empfang ist eine Katastrophe...
Wenn Du ein "originales" verbaut hast..., dann hast Du ein anderes Problem...
...zwar die selbe Wirkung..., aber ein anderes Problem.
Lies meine Antwort nochmal...🙄
na ich denke, dass das Radio keine Phantomspannung mehr liefert oder dass die Antenne an sich defekt ist..
Ähnliche Themen
NEIN.
Der B4 hat KEINE Phantomspeisung. Dort läuft die Versorgung des Antennenverstärkers über die Weiße Leitung am Radiostecker. Dort muss der Elektroantennenausgang, oder Remote des Radios drauf, damit Radiowarnung und Antennenverstärker Saft bekommen.
Beim Avant ist auch gerne mal der Verstärker selbst defekt, der sitzt im Antennenfuß und säuft gerne mal ab.
Bei der Limo werden die oberen (oder waren es die unteren) Heizdrähte als Antenne genutzt, Verstärker sitzt seitlich unter der Verkleidung an der C-Säule.
Hi danke schon mal für die Antworten.
Also ob das originale, was vorher drin war, ging, kann ich leider nicht sagen, das habe ich sofort ausgebaut.
Was stimmt den nun mit der Einspeisung? 😕
Am B4 von meinem Bruder ganz elegant gelöst.
Neue Antenne verbaut und gut isses .. son kleines teil was innen an die Frontscheibe kommt.
Kabel hinter die A-Säule.
Der Draht der Heckscheibe wollt auch nicht mehr seine Dienste tun scheinbar.
Nach langem suchen und bauen ohne erfolg einfach schauze voll gehabt.
gibts z.B von Blaupunkt
http://www.ebay.de/.../321348776019?...
oder auch von anderen Herstellern.
einfach an die Ecke der FS kleben und Kabel hinter die Verkleidung :-)
An meinem C4 ist der Stereo-Empfang auch dürftig bis schlecht , trotz getauschtem Antennenverstärker und entfernen der Radio/Telefonweiche . Selbst ein hinter dem Radio zweiter , nachgeschalteter Antennenverstärker brachte nicht viel mehr . Daher bin ich auf der Suche nach ASPiegel-Antennen .
Im A6 und S6 ist es nicht anders .
Es geht nichts über eine alte Teleskopantenne , da hat man sogar ohne Verstärker Stereo-Empfang !
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
An meinem C4 ist der Stereo-Empfang auch dürftig bis schlecht , trotz getauschtem Antennenverstärker und entfernen der Radio/Telefonweiche . Selbst ein hinter dem Radio zweiter , nachgeschalteter Antennenverstärker brachte nicht viel mehr . Daher bin ich auf der Suche nach ASPiegel-Antennen .
Im A6 und S6 ist es nicht anders .
Es geht nichts über eine alte Teleskopantenne , da hat man sogar ohne Verstärker Stereo-Empfang !Olli .
Hey Olli,
da hast Du Recht; Eine Stabantenne aus Urzeiten ist empfangsmäßig echt das beste...
Bei Verwendung von Zusatzverstärkern musst Du bitte beachten, dass so ein breitbandiger Verstärker eher schlecht ist für das Empfangsergebnis... Warum? Weil die Dinger nicht zwischen Stör- und Nutzsignal unterscheien können..., somit ALLES verstärken und hintenraus ist es noch schlimmer, als ohne den Verstärker... Den Scheiss kannst Du gleich wieder raus machen.
Kauf Dir irgendwo eine neue Antennenleitung..., ich bin mir sicher, dass Deine hundert Jahre alten Antennenkabel im Auto korrodiert und somit extrem hochohmig geworden sind..., also kaputt sind. Da kannst Du verstärken was Du willst..., es geht nix durch durch die ollen Scheisskabel. Schau mal bei
www.conrad.deund erneuere die Antennenleitungen..., fertig.
Die Kabel waren neu schon billiges Zeug und sind über die Jahre und Jahrzehnte völlig hinüber.
Freue mich auf Deinen Bericht... 😁😛😉
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Hey Olli,
da hast Du Recht; Eine Stabantenne aus Urzeiten ist empfangsmäßig echt das beste...... Freue mich auf Deinen Bericht... 😁😛😉
Mein C4 ist ein Italo-Reimport .
Als ich ein Antennenkabel für den CB-Funk verlegen wollte , sah ich aus jeder Ecke vom Dachhimmel hinten nur noch Antennenkabel zum Vorschein kommen . Es wurden zweimal Antennenkabel fürs Telefon verlegt und am Antennenkabel fürs Radio war Oxidation zu sehen .
Am Radioanschluß fehlten alle Anschlußstecker , zudem bestand ein Kabelbrand vom Radio hoch zum KI . Deshalb habe ich auf Bose umgebaut , somit war zumindest wieder eine originale Anschlußmöglichkeit zum Radio gegeben . Leider hat der Verstärker hinten auf dem linken Kanal ein Knacken , welches mit zunehmender Lautstärke mit verstärkt wird . Ich denke mal , daß da kalte Lötstellen bzw. defekte Kondensatoren dafür verantwortlich sind . Vielleicht hat auch nur der Lsp. einen weg .
Das sind aber kleinere Probleme am Auto und werden später erledigt .
Momental riechts hinten nach Benzin . Vorne sind alle Schläuche schon erneuert .
Olli .
Au Backe..., Olli...,
viel Spaß beim Kennenlernen Deines Autos...
(das zumindest wird geschehen..., Du wirst Deinen Wagen eines Tages in- und auswendig kennen...).
😁😎😛😉
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Au Backe..., Olli...,
viel Spaß beim Kennenlernen Deines Autos...
(das zumindest wird geschehen..., Du wirst Deinen Wagen eines Tages in- und auswendig kennen...).
😁😎😛😉
Die Vorder- und Hinterachse ist schon komplett erneuert worden , ebenso die Ausstattung .
3/4 kenne ich schon im Schlaf .
Olli .