ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Radio geht nicht bei Fahrt nur im Stand

Radio geht nicht bei Fahrt nur im Stand

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 19:02

Hallo Leute

Habe ein seltsammes Problem. Ich habe bei einer Freundin in ihrem Astra Combi Automatik das original Radio ausgebaut und dafür ein Phillips Radio mit CD Wechsler eingebaut.

Nun das Problem, es funzt im Stand alles super und richtig, aber sobald man fährt, kommt nur noch kratzen aus den Boxen und man kann das Radio nicht mehr steuern, halte ich an, geht alles wieder richtig.

Kann mir jemand sagen was das sein kann? Ich bin mit meinem Wissen am Ende.

Gruß Edgar

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 11. Mai 2009 um 19:08

wie hast du das radio verkadelt?

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 19:26

Habe die original DIN Stecker benutzt. Konnte nur den dritten für die Anzeige nicht mehr nutzen, da das Philips dort einen Anschluß für den CD Player hat-

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von INDYS-GHOST

wie hast du das radio verkadelt?

Habe die original DIN Stecker benutzt. Konnte nur den dritten für die Anzeige nicht mehr nutzen, da das Philips dort einen Anschluß für den CD Player hat-

am 11. Mai 2009 um 19:52

hm....

sollte normalerweise kein problem sein...

das einzige, was mir grad einfällt, wenn ich mich recht erinner, daß dauerplus und zündplus vertauscht sind, beim astra, aber das hat mit deinem problem wohl nix zu tun...*grübel

hast also das original radio abgezogen und das neue rangesteckt?

hast du das original radio noch? schließ es doch noch mal an und probiere es mal aus!

ist das phillips in ordnung? kannst du es an einem anderen wagen testen?

vieleicht stimmt was nicht mit dem tachosignal das am radio anliegt...(SDVP)..ansonsten hätte ich auch keine erklärung

gruß heiko

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 19:58

Danke schon mal für deine Mühe.

Habe das original Radio ( Blaupunkt Car 300 ) wieder eingebaut und alles geht, auch während der Fahrt.

Habe dann das Phillips bei meinem Auto eingebaut und dort funtzt alles, auch bei Fahrt.

Ist doch seltsam !!!! Kann eigentlich nur am Astra liegen.

am 11. Mai 2009 um 20:02

geht das radio den aus oder nur kein ton?

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 20:02

Zitat:

Original geschrieben von PsHeiko

vieleicht stimmt was nicht mit dem tachosignal das am radio anliegt...(SDVP)..ansonsten hätte ich auch keine erklärung

gruß heiko

Am Radio liegt das Tachosignal an ? Wofür das den ?

An welchem Pin soll das den ankommen ?

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e

geht das radio den aus oder nur kein ton?

Es geht nicht ganz aus, es kracht nur noch im Lautsprecher und das Radio nimmt keine Befehle von den Tasten mehr an.

probiere mal folgendes...wenn du an der anzeige des Displays das Astra (TID das ist das was das datum temperatur und so anzeigt) beide knöpfe drücken und 2-3 sec gedrückt halten. dann sollte die momentan gefahrene geschwindigkeit anzeigen. dann probiere das mal mit dem eingebauten philips radio.....evt. muß du am din stecker das blaurote kabel unterbrechen...

gru´ß heiko

wird es bei höherer geschw. schlimmer?

das am radio ein tachosignal anöiegt ist wegen dem SDVC Speed Depented Volume Control...d.h. die lautstärke kann sich wohl an die momentan gefahrene geschw. anpassen

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 20:10

Hallo Heiko

Das Din Kabel zum TID kann ich am Phillips ja gar nicht mehr anstecken, da das Phillips nur die 2 untersten DIN Buchsen hat und die 3. DIN Buchse für den CD Wechsler ist.

am 11. Mai 2009 um 20:16

komm auf keinen vernünftigen nenner...

im zweifelsfall würd ich zündplus, dauerplus und masse einfach abklemmen und neu legen..

obwohl...oder doch ned???*nochmehrgrübel

also wenn du definitv nur die spannungsversorgung und boxenausgänge belegt hast kommt mir das auch spanisch vor....

ich denke aber immer noch das der fehler in der verkabelung liegt..anders kann ich mir das nicht erklären....kannste evt. mal ein bild davon machen

gruß heiko

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 20:25

Zitat:

Original geschrieben von INDYS-GHOST

komm auf keinen vernünftigen nenner...

im zweifelsfall würd ich zündplus, dauerplus und masse einfach abklemmen und neu legen..

obwohl...oder doch ned???*nochmehrgrübel

Bin auch nur noch am verzweifl´n, werde aber Zündplus und Dauerplus mal wechseln, kann aber normal nichts damit zu tun haben.

Sobald ich während der Fahrt an einer Ampel halten muss, geht ja alles, nur bei Fahrt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Radio geht nicht bei Fahrt nur im Stand