ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Rabatt Erhaltung nach lägerer Zeit ohne KFZ ?

Rabatt Erhaltung nach lägerer Zeit ohne KFZ ?

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 26. Dezember 2019 um 10:54

Moin Leute !

Frage : wie lange bleibt der Rabatt bei der KFZ Versicherung bestehen wenn man für ein paar Jahre kein KFZ zugelassen hat ?

Danke für mögliche Antworten .

Henry .

Beste Antwort im Thema

7 Jahre. Merke dir aber unbedingt ( Weglegen !) den Altvertrag, bzw. die V-Nummer .

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

7 Jahre. Merke dir aber unbedingt ( Weglegen !) den Altvertrag, bzw. die V-Nummer .

Bist du dir mit den 7 Jahren sicher?

Ich habe damals genau 10 Jahre Leasing inkl. Versicherung gefahren, und habe Glücklicherweise 2 Wochen vor Verfall meiner Prozente wieder ein Fahrzeug mit eigener Versicherung angemeldet. Von daher meine ich das es 10 Jahre sind.

Zitat:

@koblenzer1 schrieb am 26. Dezember 2019 um 11:54:03 Uhr:

Moin Leute !

Frage : wie lange bleibt der Rabatt bei der KFZ Versicherung bestehen wenn man für ein paar Jahre kein KFZ zugelassen hat ?

Danke für mögliche Antworten .

Henry .

Moin Kovelenzer,

Frag doch einfach bei deiner Kfz Versicherung nach. Dann bekommst du ne verlässliche Antwort.

LG von nem Exnassauer;)

Ich würde bei der Versicherung nachfragen, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man nach zwei Jahren eine SF hochgestuft wird.

Grade mal in den Versicherungsvertrag für meinen Smart bei der WGV geschaut.

Da ist explizit von den sieben Jahren die Rede, von denen auch der Typ gesprochen hat, der immer unter Hochspannung steht! :)

Bis zu sieben Jahren Ruhezeit wird die zuletzt erworbene Rabattstufe fortgesetzt, danach nicht mehr.

O-Ton aus den Versicherungsbedingungen:

a. Beträgt die Unterbrechung höchstens sechs Monate, übernehmen wir den Schadenverlauf, als wäre der Versicherungsschutz nicht unterbrochen worden.

b. Beträgt die Unterbrechung mehr als sechs Monate und höchstens sieben Jahre, übernehmen wir den Schadenverlauf, wie er vor der Unterbrechung bestand.

c. Beträgt die Unterbrechung mehr als sieben Jahre, übernehmen wir den Schadenverlauf nicht.

Das mag bei anderen Versicherungsgesellschaften bzw. deren Bedingungen evtl. anders aussehen.

So isses. 7 Jahre Bestand.

Besser Hochspannung unterm Hintern als einen Kurzen ....

@mirsanmir

Ok, dann hatte ich doch was anderes im Kopf.

Ehe mir da nach sieben Jahren der Rabatt komplett flöten gehen würde, was ja ein Haufen Geld sein kann, wenn man ursprünglich einen hohen Rabatt "erfahren" hatte, würde ich vorher ein extrem günstiges Fahrzeug anmelden, z.B. einen Motorroller, der nur einen Appel und ein Ei Versicherungsprämie kostet.

Selbst wenn der überhaupt nicht gefahren wird, kann das trotzdem sinnvoll sein, um den Rabatt in seiner ursprünglichen Form erhalten zu können bzw. ihn dadurch sogar noch zu erhöhen! ;)

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 26. Dezember 2019 um 12:58:46 Uhr:

Bist du dir mit den 7 Jahren sicher?

Ich habe damals genau 10 Jahre Leasing inkl. Versicherung gefahren, und habe Glücklicherweise 2 Wochen vor Verfall meiner Prozente wieder ein Fahrzeug mit eigener Versicherung angemeldet. Von daher meine ich das es 10 Jahre sind.

7 Jahre ist das "Übliche". In "Ausnahmefällen" kann auch nach 10 Jahren der Wiedereinstieg zu den damaligen Konditionen möglich sein.

Was "Ausnahmefälle" genau sind, kann ich nicht sagen. Bei mir (HUK) wäre es jedoch nach 10 Jahren noch möglich gewesen, nur dummerweise waren da gerade 10 Jahre und 2 Wochen vorbei. Da ging es dann definitiv nicht mehr, den alten Motorradvertrag nochmal für ein weiteres Fahrzeug auszugraben.

Zitat:

@Dofel schrieb am 26. Dezember 2019 um 16:10:15 Uhr:

nur dummerweise waren da gerade 10 Jahre und 2 Wochen vorbei. Da ging es dann definitiv nicht mehr, den alten Motorradvertrag nochmal für ein weiteres Fahrzeug auszugraben.

Genau in einem solchen Fall kann die von mir oben genannte Vorgehensweise sinnvoll sein! ;)

Mmm, bin auch bei der HUK, und da wurde mir damals von der Versicherungsvertreterin eben gesagt, da haben Sie aber Glück gehabt, in 2 Wochen, eben nach 10 Jahren wären die Daten gelöscht worden, und so habe ich zum Glück noch meine alten Prozente bekommen.

Mag da dann tatsächlich von Versicherung zu Versicherung Unterschiede geben.

Sind wohl 7Jahre, aber solange deine Daten noch da sind hilft im Allgemeinen ein freundliches Gespräch um den alten Vertrag zu reaktivieren.

Meine Erfahrung.

Zitat: Finanztip.de

Wie lange der Schadenfreiheitsrabatt nicht verfällt, legt Ihr Kfz-Versicherer fest. Meistens sind es sieben bis zehn Jahre.

Bei einigen Versicherungen lässt sich der Schadenfreiheitsrabatt mit einer Bescheinigung sogar unbegrenzt wieder reaktivieren.

Von der Allianz habe ich in 2016 auch die Info "bis zu 10 Jahre möglich" bekommen. Leider war ich schon drüber und musste mit SF4 beim Drittwagen anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Rabatt Erhaltung nach lägerer Zeit ohne KFZ ?