R8 Folgekosten

Audi R8 42

Hallo liebe Forum Mitglieder!

Ich plane im nächsten Jahr den Kauf eines (gebrauchten) R8 Cabrios, allerdings möchte ich gern vorher wissen was da an Folgekosten: Inspektion, Steuer/ Versicherung auf mich zukommt.
Das Fahrzeug ist ein reiner Spaßwagen, sagen wir maximal 3000 Kilometer im Jahr und soll meinen Porsche Boxster 2,7 ersetzen.
Vielleicht kann ja ein Insider mal eben schnell etwas dazu sagen.
Ich finde leider das Forum hier nicht besonders übersichtlich, aber einiges habe ich doch schon in Erfahrung gebracht.
Vielen Dank für kompetente Antworten 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Echt? Na, zum Glück gibt es ja auch noch andere (bei denen die Suchfunktion vielleicht besser funktioniert).

In jedem Forum gibt es Leute die auf die Suchfunktion verweisen, schaffen wir doch die Foren ab und reden mit der Suchfunktion 😉

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ein Schlachtschiff wie den A8 hätte ich auch nicht gern als Ersatzwagen.
Dann lieber sowas wie einen TT RS.
Lieber noch gar keinen Ersatzwagen, stattdessen niedrigere Kosten.
Ersatzautos haben wir schon genug zu Hause.

Mein Résumé für Monat April
2008er R8 4.2 mit AT Motor bei 42000km

Klimaanlage leer Druckschalter undicht (27euro)
Magneticride 2 Dämpfer platt, kW v3 gewindefahrwerk mit Einbau 4500€
60.000 Inspektion 1300,- Mit Kerzen,Bremsflüssigkeit,Wischer,tirefit
Tüv vollabnahme mit Felgen,Fahrwerk und Hu
200€

Ein teurer Monat, hoffe das wird nun etwas ruhiger 😉
Kann bei Gebrauchtwagen nur empfehlen einen ohne magneticride zu kaufen. Aber zumindest ist er nun tiefer 😁

Zitat:

Korrekt wäre ein vernünftig kalkulierter Arbeitspreis ohne Pseudogeschenke und Mietwagen, die man dann doch selbst bezahlt hat.
Bei so manchen anderen Autohäusern ist das Ersatzfahrzeug einfach eine Serviceleistung. Und da reicht mir dann eine kleine Kiste wie ein A1 völlig aus. Mir war mit dem A8 nie wohl. Das ist kein Auto für mich.
Außerdem wäre ein Werkstattaufenthalt auch die ideale Situation, dem Kunden ein neues Fahrzeug zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen und damit neue Geschäfte anzuleiern.

Aber ich habe sowieso fertig mit meinem "R8-Partner", ich fand es unter anderem unmöglich , daß sie den R8 2 Tage für die Inspektion behalten wollten. Mit Gnade und Barherzigkeit ging es dann doch bis zum selben Abend.

Da stimme ich dir völlig zu. Sowieso unbegreiflich das man den Service nicht an einem Tag geschafft hat, die müssten doch vorher wissen wie lange das dauert.
mfg

Die wollen nur unnötig Geld verdienen beim R8 . Es ist doch auch nix besonderes am Auto . Außer alles teuer

Ähnliche Themen

Sooo, Bremsklötze Hinterachse (Ceramic) sind gewechselt worden für erfreuliche/ erwartete 800,- EUR.
Mietwagen inklusive.
Dabei ist mir aber aufgefallen das es einen Unterschied macht, wenn man sich auf vorherige Preisrecherche beruft: Der Meister "Das wird dann so 900 EUR kosten". Ich "aber mir hat man gesagt alles inklusive Montage 800 EUR maximal kostet..." Und siehe da, an der Kasse: "799,56 EUR, das wurde ja so vereinbart".
Ok, also vorher immer schön Preise einholen.

mfg

Ich hoffe, dass das hier gelesene für mich demnächst einmal relevant wird 🙂

Der Thread ist zwar schon älter, aber sicher für mögliche R8 Käufer noch recht interessant. Daher führe ich hier mal die Folgekostenliste fort.

Audi R8 V10 Handschalter Coupe (2013 Facelift)

Preise Netto

Inspektion ohne Ölwechsel 240 €
Bremsflüssigkeitsservice 255 €
Schaltseile eingestellt 25€ (Luftfilterkasten war bereits unten wegen Bremsflüssigkeitswechsel)

Obenstehende Preise sind Brutto, nicht Netto. Kann leider den Post nicht mehr editieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen