ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R129 Verdeck schliesst nicht

R129 Verdeck schliesst nicht

Mercedes SL
Themenstarteram 11. Juli 2012 um 21:12

Liebe Kollegen,

habe heute meinen SL 500 abgeholt (EZ 1998). Im Prinzip ein Superauto, aber: Bei der Probefahrt funktionierte das Verdeck tadellos bei mehrmaligen Versuchen. Heute mit Hardtop nach Hause. Dort das Hardtop abgenommen, nun schliesst das Verdeck nicht mehr. Die Lampe blinkt. Motor anlassen und auch mit erhöhter Drehzahl laufen lassen hat nichts gebracht. Das Neu-Anlernen der Scheiben ebenso wenig.

Wenn man den Schalter nach hinten schiebt, wie zum öffnen, macht es die normalen Geräusche wie eben kurz vor Endstellung. Beim nach vorn schieben hört man nichts, nur die Lampe blinkt.

Was kann ich noch machen bevor ich das Verdeck versuche, manuelle zu verriegeln und zur Werkstatt zu fahren?

Dank vorab für Tipps.

Gruss, gmbike

Beste Antwort im Thema

Moin

schau dir mal die hinteren Verdeckzapfenaufnahmen an. Am besten mit einer Taschenlampe. Ich vermute einer der Aufnahmen steht noch auf verriegelt. Kannst du aber sehen.

Dann glaubt das Auto, das HT ist ja noch drauf was will der denn bloß von mir... bez. das System ist gesperrt.

Dann mache folgendes, eine 2te Person steckt ein Holz.- oder Plastikstück oder ähnliches in die veriegelte Aufnahme, gleichzeitig den Verdeckschalter drücken, deshalb 2te Person. Das entriegeln ist deutlich zu spüren bez. zu hören.

Niemals !!!!! den Finger da rein stecken, der ist dann ab !!!! 180 Bar sind da eine deutliche Sprache....

Danach den Schließvorgang komplett zu Ende durchführen. Das sollte es dann gewesen sein.

 

Gruß aus Peine

Klaus

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Moin

schau dir mal die hinteren Verdeckzapfenaufnahmen an. Am besten mit einer Taschenlampe. Ich vermute einer der Aufnahmen steht noch auf verriegelt. Kannst du aber sehen.

Dann glaubt das Auto, das HT ist ja noch drauf was will der denn bloß von mir... bez. das System ist gesperrt.

Dann mache folgendes, eine 2te Person steckt ein Holz.- oder Plastikstück oder ähnliches in die veriegelte Aufnahme, gleichzeitig den Verdeckschalter drücken, deshalb 2te Person. Das entriegeln ist deutlich zu spüren bez. zu hören.

Niemals !!!!! den Finger da rein stecken, der ist dann ab !!!! 180 Bar sind da eine deutliche Sprache....

Danach den Schließvorgang komplett zu Ende durchführen. Das sollte es dann gewesen sein.

 

Gruß aus Peine

Klaus

Bei mir lag es an der fehlenden Spannung, Batterie überprüft ? Arbeitet die Pumpe ? Ich würde auch mal alle Sicherungen überprüfen.Weiteres siehe oben.

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 12:42

Habt Dank für Eure Tipps. Ich probier es nachher aus. Eine Frage aber noch: Wenn ich ein Holzstück in die Verdeckzapfenaufnahme stecke: Kann ich damit die Verriegelung lösen oder geht es darum, dem System vorzugaukeln, das Dach sei noch drauf?

Danke, gmbike

Lösen.Kann sein, daß sich da was verklemmt hat.

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 20:12

Jetzt geht es wieder. Habt Dank für Eure Tipps.

Tatsächlich war es so, dass eine der Verriegelungen zu war, die andere auf. Allerdings konnte ich daran nichts ändern. Das Reinstecken eines Keils und betätigen hat nichts geändert.

Schliesslich habe ich das Verdeck manuell verschlossen. Dann elektrisch ein Stück auf gemacht, wieder verschlossen. Seitdem geht es. Perfekt.

Ich danke Euch, sonst hätte ich nicht recht weiter gewusst.

gmbike

am 26. Juli 2012 um 15:28

hatte genau das gleiche problem.da war rechts der verriegelungsmechanismuss einfach durch langes stehen fest.wd40 drauf und funzt wieder

am 8. Juni 2013 um 11:54

Danke für den Tipp. Hatte das gleiche Problem nachdem ich nach der langen Winterpause das Hardtop runtergenommen habe und das Stoffverdeck schliesen wollte. Der erste Lösungsansatz mit der Verdeckzapfenaufnahme hat funktioniert.

Doll das es Internet gibet. Ansonsten wäre ich wohl in de Werkstatt jefahre und ne Menge Asche dort gelasse.

Super & Danke ich bin begeistert ????

Hallo, ich moechte mirch hier mal anschliessen. Bei unserem 500SL von 1992, soeben gekauft, geht meitstens das Verdeck nicht zu. Es rastet oben am Scheibenrahmen nicht ein. Wenn man dann an der Gruffmulde zieht, dann geht es zu. Aber eben nicht von selber. Was kann das sein? Kann ich versuchen, die beiden Fanghaken irgendwie einzustellen? Oder liegt es nicht daran? Ich muss noch sagen, dass diese oberen Schloesser doch recht laut knacken. Ist das normal? Klingt fuer mich recht "ungesund". Vielen Dank

am 10. Juni 2013 um 16:55

Hallo,

ja, das laute Knacken ist normal.

Das mit dem "nicht Verriegeln" ist nichts Besonderes. Steht sogar in der Betriebsanleitung, dass das vorkommen kann und man dann mit dem Griff in die Mulde nachhelfen soll.

Man kann das Verdeck selbst ein bisschen "hinrücken", da sollte man aber genau wissen, wo man da anfassen muss und das muss man auch zu zweit machen.

Hat der Verdeckpapst bei mir mal gemacht, seitdem ist es ein bisschen besser.

Gruß

Uwe

am 29. Mai 2017 um 15:00

Ich habe auch das Problem, dass es vorne nicht schließt, habe ohne Erfolg durch verstellen der Verschlüsse den Druck vom Dach weggenommen und der Pumpendruck und Ölstand ist auch ok! Vermute innerliche Undichtheit eines Zylinders. Wie kann ich das überprüfen?

Hast du es mal mit laufendem Motor probiert? Bei mit klappt es dann. Bei stehendem Motor manchmal nicht. Vermute eine schwächelnde Batterie.

am 5. Juni 2017 um 11:57

Ja, immer bei laufendem Motor, aber das Verdeck schließt ja hydraulisch und der Druck am Aggregat ist ok! Deshalb vermute ich innere Undichtheit am Zylinder

Zitat:

@Bastelpeterl schrieb am 5. Juni 2017 um 13:57:31 Uhr:

Deshalb vermute ich innere Undichtheit am Zylinder

Könnte sein. Das ist ein "beliebter" Schwachpunkt.

Soll eine Firma geben die sich auf die Reparatur der zylinder spezialisiert hat. Weiss grad nicht mehr den Namen aber google hilft bestimmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R129 Verdeck schliesst nicht