R e t t u n g s g a s s e , unbekannt ? oder gar ein Fremdwort ?
Hallo,
ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.
Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..
Gruß
summercap
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich war dieser Tage auf der Autobahn im Stau
und habe mich sofort ganz links, bei zwei Spuren,
eingeordnet.
Was macht mein Hintermann ?
Er versuchte sich zwischen mir und meinem rechten Nebenmann,
der ganz rechts fuhr, uns in der Mitte zu überholen.
Durch mein lautes Hupen und meines rechten Nebenmannes,
brach er sein Vorhaben ab.
Im Rückspiegel konnte ich sehen, dass sich auch ein LKW auf der
linken Spur befand, desweiteren war auch einigen PKW-Fahrern
der Begriff " Rettungsgasse " ein Fremdwort.
Dieses von mir beschriebene Verhalten halte ich für unmöglich.
Mittlerweile sollte der Begriff " Rettungsgasse " allen Autofahrern
ein Begriff sein..
Gruß
summercap
907 Antworten
Zitat:
@AMenge schrieb am 8. Mai 2017 um 15:56:58 Uhr:
Mich würde interessieren, warum diese Gaffer so handeln wie sie es tun. Aber darauf wird man wohl leider keine Antwort erhalten.
Man sollte sie mal direkt ansprechen - als betroffene Rettungskraft, beispielsweise. Vielleicht werden ja auch mal ein paar Urteile veröffentlicht, die eben dieses Gaffen zum Gegenstand haben.
Ich denke, die Leute sind aufgrund ihrer Facebook-, Twitter- und WhatsApp-Gewöhnung derart darauf fixiert, "wichtige, sie selbst irgendweie betreffende News" zu posten, dass sie das als eine völlig normale Handlung ansehen. "Da passiert etwas, und ich bin dabei; dokumentiert für alle".
Naja, die Medien machen es doch vor. Und warum wird etwas dem Bürger untersagt, die Presse darf aber munter knipsen?
Weil "die Presse" üblicherweise nicht mit 80 Personen zu einem Unfall anrückt und vor allem nicht die Arbeit der Rettungskräfte behindert. Du erkennst den Unterschied?
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 8. Mai 2017 um 16:10:20 Uhr:
Naja, die Medien machen es doch vor. Und warum wird etwas dem Bürger untersagt, die Presse darf aber munter knipsen?
Ich denke, die Frage kannst du dir selber beantworten. Und auch bei der Presse bzw. dem Fernsehen (die immerhin die Persönlichkeitsrechte achten und entsprechend verpixeln) ist das ganze eher fragwürdig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 8. Mai 2017 um 16:10:20 Uhr:
Naja, die Medien machen es doch vor. Und warum wird etwas dem Bürger untersagt, die Presse darf aber munter knipsen?
Hör besser auf und stell die Diskussion ein, solange du dich noch nicht um Kopf und Kragen geredet hast... 😉 Ein ehrlicher und gut gemeinter Rat.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 8. Mai 2017 um 16:22:59 Uhr:
Und auch bei der Presse bzw. dem Fernsehen (die immerhin die Persönlichkeitsrechte achten und entsprechend verpixeln) ist das ganze eher fragwürdig.
Nur weil Presse auf dem Rücksen steht, macht es die Sache nicht besser. Entweder gilt ein Verbot für alle oder für niemanden.
Zitat:
@debiler schrieb am 8. Mai 2017 um 16:24:02 Uhr:
Ein ehrlicher und gut gemeinter Rat.
Die Entscheidung darst du gerne mir überlassen 🙄
Nochmal: Das Problem ist in erster Linie die Behinderung der Einsatzkräfte. Die Persönlichkeitsrechte sind da erstmal sekundär.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 8. Mai 2017 um 17:16:36 Uhr:
Nur weil Presse auf dem Rücksen steht, macht es die Sache nicht besser.
Du hättest den Rat von
@debilerbesser annehmen sollen 🙄
Zitat:
@AMenge schrieb am 8. Mai 2017 um 15:56:58 Uhr:
Mich würde interessieren, warum diese Gaffer so handeln wie sie es tun. Aber darauf wird man wohl leider keine Antwort erhalten.
"Gaffen" liegt in unserer Natur und ist per se erstmal normal. Ist einfach und erstmal nicht schlimm oder verwerflich. Das wird es erst wenn Helfer behindert oder gar angegriffen und beleidigt werden, Persönlichkeitsrechte verletzt werden und Anordnungen nicht befolgt werden und sich selbst ggf. in Gefahr bringt. Die Hemmschwellen sind einfach gesunken. Ob es am Blick durch die Handy-Kamera liegt ? K.A.
Gegafft wirde seit ich ehrenamtlich tätig bin. Früher aber mit Abstand und Respekt gegenüber Opfern.
Neugier ist ein wertvoller Urinstinkt des Menschen und kommt gerade bei außergewöhnlichen Ereignissen zum Tragen und NeuerBesitzer hat recht, wenn er eine daraus evtl. entstehende Behinderung oder Gefährdung der Hilfeleistung als das eigentliche Problem erkennt.
Es ist mittlerweile aber etablierter Standard, alle Neugierigen pauschal als Gaffer zu kriminalisieren, obwohl manche nicht mal in einer behindernden Nähe des Unfallortes sind, sondern einfach "nur mal gucken" wollen.
Man muss immer auch mal einen Blick empörte Gutmenschen haben und dann zu dem Schluss kommen: Leben und leben lassen!
Für mich ist die Grenze der natürlichen Neugierde spätestens dort erreicht, wo eine Behinderung der Einsatzkräfte beginnt. Aber auch das Provozieren von Staus auf einer Autobahn, weil auf der Gegenseite eine Unfallstelle zu sehen ist, geht für mich deutlich zu weit.
Ich würde lügen, wenn eine Unfallstelle nicht auch meinen Blick anziehen würde. Aber ich bin zum Glück in der Lage, diese Neugier zu kontrollieren.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 8. Mai 2017 um 21:07:51 Uhr:
https://www.facebook.com/josef.herrnegger/posts/1925215797735655
Da haben sich - entschuldigt bitte - die geistig minderbemittelten in der Rettungsgasse versammelt um eingeliefert werden zu können.
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 8. Mai 2017 um 19:52:26 Uhr:
Es ist mittlerweile aber etablierter Standard, alle Neugierigen pauschal als Gaffer zu kriminalisieren, obwohl manche nicht mal in einer behindernden Nähe des Unfallortes sind, sondern einfach "nur mal gucken" wollen.
Ganz genau. Und noch kann man gucken und fotografieren, so lange man es will. Ein hohes Gut, welches man sich von irgendwelchen übereifrigen Hilfspolizisten nicht kaputt machen sollte.
Zitat:
@Unkrautvernichter schrieb am 8. Mai 2017 um 17:16:36 Uhr:
Entweder gilt ein Verbot für alle oder für niemanden.
In der Theorie schon; aber eben keine Regel ohne Ausnahme. Und die Presse hat hier erst einmal einen allgemeinen Auftrag, über dergleichen zu berichten, wenn die Kenntnis davon lokal, regional oder überregional gesellschaftlich interessant, bzw. bedeutsam sein könnte.
@BeeKlasse & Unkrautvernichter
"Einfach mal nur gucken wollen"? Dürft Ihr gerne, wenn evtl. Krankenwagen wieder weg sind und es "nur" noch um die Technik geht.
Übrigens: Bergung von Lkw und Co; wird dergleichen eigentlich am realen Unfallgeschehen geübt?