ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Quietschen Hinterachse beim leichten Kurven fahren

Quietschen Hinterachse beim leichten Kurven fahren

Ford Tourneo Custom FAC/FAD
Themenstarteram 11. April 2023 um 10:14

Moin,

 

habe hinten (Frau sagt, sei hinten, ich kann es nicht selbst besser orten weil nur ich einen Führerschein habe) bei leichtem Einlenken (wirklich nur leicht) quietschen. Auch nur in einem gewissen Geschwindigkeitsbereich.

Lenke ich weiter ein hört es wieder auf.

 

Es quietscht auch nicht immer, meist fahre ich erst ein paar Minuten und dann beginnt es.

 

Der custom ist aus 2017, hat 95tkm. Vermutlich noch die ersten Bremsen, kann ich aber nicht 100%ig sagen.

 

Kann dazu jemand was sagen?

 

Grüße

Fabian

49 Antworten

Bei mir war es die Bremse hinten. Ich habe während der Fahrt die Handbremse leicht bis ordentlich betätigt, damit die Bremse hinten was zu tun hat. Das drei bis vier mal hintereinander ohne die Räder zu blockieren. Dann war das quietschen weg. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

hatte ich auch, bei mir waren es die hinteren Radlager. einfach mal mitm Wagenheber anheben und am Rad versuchen zu wackeln

Meiner ist auch aus 2017. bei mir quietschen auch ab und an mal die hinteren Bremsen. Wie schon @wolfsoul geschrieben hat, mal die Handbremse beim fahren für ein paar Sekunden ziehen, da hört das quietschen für ne Zeit auf. Meine hinteren bremsscheiben sind aber jetzt so auf der Innenseite verrostet, die mache ich jetzt neu

Radlager wackeln wäre schon krass. Wenn dann am Rad drehen (schnell) und an der Blattfeder bzw Schraubenfeder vorne anfassen und Vibrationen fühlen. Sind diese zu spüren wird das Lager demnächst kaputt sein.

Also zum wiederholten male, es sind die Bremsklötze. Die werden trocken verbaut Und leider vom Ford Händler beim tausch auch wieder meistens trocken eingebaut, weil es halt viele dumme Mechaniker gibt die kein Gehirn haben.

Dann heisst es Bremsklötze tauschen, dann werden die nur getauscht und ohne Kupferpaste eingebaut und dann quietscht es.

Themenstarteram 12. April 2023 um 12:13

Kupferpaste ist aber out. Reagiert weil selbst metallisch. Wenn dann Keramikpaste.

 

Konnte feststellen wenn ich Kurve fahre und leicht das bremspedal drücke (ohne bremswirkung) hört das quietschen direkt auf.

 

Könnte mir sowohl vorstellen dass es Bremse ist, was wolfsoul schon sagte, oder tatsächlich das Lager, dass sobald die Bremse die Radnabe wieder in Spur hält, auch das quietschen aufhört.

 

Schätze die bremsen müssen demnächst eh neu, dann mal gucken wie der Zustand ist.

Mit der Keramikpaste gebe ich dir vollkommen Recht. Macht heute keiner mehr bzw ist von den Herstellern verboten ( galvanisches Element) besonders kritisch bei Leichtmetallfelgen da Alulegierung und Stahlnabe und Kupfer die Oxidation fördern. Wenn die Bremsbeläge noch OK sind und die Scheibe ohne Risse oder Riefen, dann Beläge raus und alles sauber machen.

Meine Scheibe hinten und vorne haben 190000 km gehalten. Beides verschleißt in etwa gleich,da hinten weichere Beläge verbaut werden.

Themenstarteram 12. April 2023 um 15:28

Kann ich die Bolzen, die den Bremssattel halten nochmal verwenden, wenn ich alles nur abnehme zum sauber machen? Eigentlich sollen da Jas immer alle schrauben neu, weil die sich längen beim anziehen.oder gilt das nur für die der bremsscheibe?

Der Händler wird dir sagen, dass die Schrauben unbedingt neu müssen. Ich mache die Gewinde sauber und benetze sie vor dem einschrauben mit einem Tropfen Schraubensicherung mittelfest

Quietschen auch bei meinem EZ 03/2019. Gehe auch von den hinteren Bremsen aus. Mein Händler sagte zu mir das es wohl einen Verschleisswarnkontakt für die Beläge gibt. Diese sprechen aber wohl so früh an das der Belag noch mindestens 25% hat. Wie war es bei Euch mit dem Wechsel der Beläge? Hat es eine Warnung gegeben?

Themenstarteram 14. April 2023 um 23:26

Hab keine Warnung, ja da sind Kontakte. Hab auch keine riefen in der Scheibe.

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 15. April 2023 um 01:26:31 Uhr:

Hab keine Warnung, ja da sind Kontakte. Hab auch keine riefen in der Scheibe.

Schaue mal auf der Innenseite deiner Scheiben nach....

Wie ist der Abstand Schutzblech zu Scheibe? Bei mir war der Abstand so klein, das leichter Belag an der Scheibe quietschen verursacht hat. Abhilfe war ein wenig wegbiegen des Schutzblech.

Unser Tourneo Custom quietscht auch beim leichten Lenken und es verschwindet beim Bremsen bzw. wenn man die Handbremse betätigt ist es dann länger wieder in Ordnung. Es kommt bei uns auch von hinten. Ich tippe eventuell auch auf eine trockene Belagführung. Alternativ vermute ich noch auf eine ungünstige Belag/Scheiben Kombination.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Quietschen Hinterachse beim leichten Kurven fahren