Qualität Inpro-Rückleuchten

Audi A3 8P

Hallo erstmal,

habe heute bei dem tollen Wetter mal Wagenpflege betrieben....und da sind mir ja doch meine "tollen" Inproleuchten ins Auge gefallen.....Mußte leider feststellen, daß ich sowohl links wie rechts eine recht große Feuchtigkeitsansammlung habe.......Die linke Leuchte wurde bereits einmal getauscht.....war dann über zwei Monate hinweg trocken.......na ja, war jetzt mal bei meinem Händler, bekomme jetzt morgen Antwort ob ein erneuter Tausch erfolgt.......Für 250 € sind die Dinger wohl nicht der Hit......Bin am Überlegen, ob ich mir wenigstens die Hälfte von der Kohle zurückhole???!!

Hat jemand ähnliche Probleme mit diesen hochwertigen Teilen?

102 Antworten

THX snickerz,

auuuaaaa, ich habe nun vollstes Verständniss für die "Kur de la Lasur"😉

Viele Grüße

g-j🙂

Buhaaah, im Original sind die ja häßlich wie die Nacht, wie Japan-Schrott, ich finde, wenn Du mit der nachbearbeiteten Version erwischt wirst, sollte man mildernde Umstände anerkennen.

Mal zurück zu der schöneren, aber dafür undichteren Version: Hat schon jemand die Stelle(n) des Wassereinbruchs genau lokalisiert? Ich spiele mit dem Gedanken, mir die Dinger wider besseren Wissens zu holen und vor Einbau erstmal tüchtig die gefährdeten Stellen mit transparentem Sanitärsilikon zuzusauen. Ich denke da an die Ränder, wo Leuchtenkörper und "Leuchtenglas" zusammengeklebt sind. Oder ist die Dichtung zur "Platine" undicht ?

Gruß,
Celsi

hallo,sind nicht so dunkel wie es aussieht sind getönt worden und blinken noch super hell erkennt man super bei sonnenschein war bei tüv hat dies bestätigt und abgenommen war sogar bei polizei und haben gesagt ist ok so haben nix dagegen also habe ich keine probleme mit meiner version.

gruß olli

Zitat:

Original geschrieben von olli87


hallo,sind nicht so dunkel wie es aussieht sind getönt worden und blinken noch super hell erkennt man super bei sonnenschein war bei tüv hat dies bestätigt und abgenommen war sogar bei polizei und haben gesagt ist ok so haben nix dagegen also habe ich keine probleme mit meiner version.

gruß olli

..... in Deutschland ??????????

Gruß Helmut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kurier44


..... in Deutschland ??????????

Danke Helmut ^^,

auch ich habe starke Zweifel an der gesetzeskonformen Aussage des befragten TÜV-Prüfer und Polizeibeamten !

Fakt sollte sein das die Leuchte in der jetzigen Form nicht mehr dem E-Zeichen entspricht ! Auch glaube ich das dies auch auf unsere deutschsprahigen Nachbarn zutrifft ! (Meine aber ein deutsches Schild auf dem Fahrzeug gesehen zu haben).

Schade eigentlich da ich die Leuchte in der überarbeiteten Version recht reizvoll finde.

Viele Grüße

g-j🙂

Guten Morgen g-j,

hastb recht, die sehen wirklich gut aus.

Bin froh, daß das rot meiner Leuchten mit dem rot meiner Karosse harmoniert. So stellt sich mir die Frage (g-s-d) nicht. Obwohl ich als LED-Fan schon gerne was in der Richtung hätte.

Einen schönen Tag noch

Gruß Helmut

hallo,die leuchten sind ja nicht schwarz lackiert sondern getönt ist vom optischen wenn ihr die im original oder auf nem großen foto sehen würdet wie jegliche original vom werk getönte sind ja nicht so dunkel wie es scheint

So, hab heute mal wieder.....sage und schreibe zum siebten Mal neue Inpro - Leuchten bekommen.....;-) Nach dem letzten Vorfall - Trafo defekt.........hoffe ich jetzt mal wieder 4. Wochen Ruhe zu haben.......Die Fa. Inpro antwortet mir mittlerweile nicht mal mehr auf meine Reklamationen, sondern schickt nur noch neue Austauschleuchten... ;-) Ob die Ihre Qualitätsmängel nicht in den Griff kriegen???

Habe sie mir auch geholt, plus eine Kartusche Sanitärsilikon. Um da jetzt noch Wasser reinzukriegen, muß man beamen.

Ich melde mich, wenn sie trozdem abgesoffen sind 😉

Gruß,
Celsi

Wie man 7x so einen Schrott austauschen lassen kann zumal die Originalleuchten wesentlich schöner sind mit dem Kubuseffekt.

Also,

nun, nach 4 Wochen Dauerregen mit Orkanformat, 1x Waschanlage und 2x Handwäsche mit Hochdrucklanze kann ich sagen:

Meine sind dicht !!

Ich habe zwar, wie weiter oben erwähnt, präventiv mit transparentem Sanitär-Silikon nachgedichtet, aber das hat's wohl gebracht.

An 2 Tagen habe ich anfangs einen ganz leichten Beschlag innen gehabt, aber der verschwand schnell wieder und taucht seit einiger Zeit auch nicht mehr auf. Ist aber erklärbar: Ich habe die Leuchten bei schwülwarmem Wetter montiert (=innen hohe Luftfeuchte), und kurz darauf wurde es draußen (ist es immer noch) arschkalt, und da kann das schonmal passieren. Nach intensiver Bearbeitung mit der Hochdrucklanze gabs jedenfalls kein Tröpfchen innen.

Ich will die schlampige Fertigungsqualität von INPRO bei diesen Leuchten keinesfalls entschuldigen, aber wer wirklich Wert darauf legt, diese Leuchten an seinem Fahrzeug ohne Feuchtigkeitseinbruch zu betreiben, der hat nun hiermit eine Möglichkeit.

Zum Schluß noch ein Link zu 2 Low-Quality Shots (Handy) von meinem Hobel (der zweite zeigt die Leuchten):

http://www.bpth-clan.de/Forum2/viewtopic.php?t=569

Gruß,
Celsi

Hah - Pustekucken.

Heute sind meine auch innen naß, wie auf den schon zuvor gezeigten Bildern der anderen "Patienten". Eindeutig Schwitzwasser, denn es war heute mal wieder ordentlich warm nach 3 Wochen Regen und der Wagen stand in der Sonne.

Irgendwo in dieser Super-Konstruktion ist Wasser verdunstet und hat sich am Glas niedergeschlagen, da komme ich auch mit Silikon nicht gegen an.

Ich werde das mal beobachten, ich finde immer noch, die Leuchten sehen toll aus und würde sie gern behalten, aber wenn das noch extremer wird oder das Wasser anfängt, innen Rückstände oder Beschädigungen zu hinterlassen, werde ich IN.PRO aufs Dach steigen. Und ich lasse mir nicht 50 Ersatzversionen schicken, die können 3 Mal Nachbesserung versuchen, dann hole ich mir mein Geld zurück. 🙁

Vielleicht wirds ja besser oder zumindest nicht mehr schlimmer ...

Gruß,
Der große Abdichter 🙁

Moin zusammen,
ich hatte, glaube ich, mit die ersten InPro LED-Leuchten für den 8p. Und hatte damals auch direkt ein paar bildchen hier reingestellt. Anfangs fand ich sie sehr schön, mittlerweile habe ich wieder meine originalen Leuchten dran.
Nach dem autowaschen, nach dem Regen, bei feuchtem Wetter, im Winter permanent hat sich Feuchtigkeit gebildet. Außerdem wirkt die rechte Leuchte etwas heller, da die Brems-LED's permanent mitleuchten, ist aber kaum sichtbar. Wollte sie eigentlich mal zurückschicken!!!
Naja, sollte trotzdem jemand Interesse haben, würde ich sie verkaufen ;-)!!!

Versuchs in EBAY unter "Aquariumszubehör & Fischzucht" 🙂 🙂 🙂

Ärgerlich das sich aber auch überhaupt kein anderer Hersteller findet der mal was schwarzes für den A3 Hintern bastelt. Ist doch keine Nischenwagen, wasn los mit Hella und Konsorten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen