Q5 Einkauf in UK oder USA (Unterschiede)
Hallo Freunde,
Ein Freund von mir hat sich seinen neuen A4 S-Line in UK bestellt (natürlich mit Lenkrad links) und hat ihn letzte Woche tatsächlich die AB mit Auslieferung in Ö bekommen: einziger Unterschied, dass das Auto aufgrund der £-Schwäche bei gleicher Ausstattung um ca. 25% biller ist als in Ö.
Habe mir das auch für meine neue Kuh angesehen. Naja, der 2.0 TFSI mit S-Tronic kommt in UK auf £27.700 (Liste inkl. 15% VAT, netto £24.090 = €26.763) statt wie in Ö auf € 35.930 netto, ohne Steuern, also -34%. Da gibt es sicher Ausstattungsunterschiede, aber die machen keine €9.000 aus. Schwarz perleffekt kostet zB £585, bei uns €1.040. Ohne Steuern sind das -27%. Kein Kommentar!
Ich lass mir ein Angebot schicken, inzwischen könng ihr ja unter www.audi.co.uk selber schmökern.
Gruß
Mike
PS: in UK heißt es übrigens auch: Vorsprung durch Technik
Beste Antwort im Thema
Hallo,
etwas verspätet, dafür umso länger 😁, mein Bericht zur Abholung des Q5 aus England.
Begonnen hatte alles damit, dass ich mich im Forum über den Q5 erkundigen wollte und dabei auf das Thema Kauf in UK gestoßen bin. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Forumsteilnehmer und –betreiber.
Ablauf der Abholung
Mittwoch: Am Abend angereist
Donnerstag: Fahrzeugbesichtigung, Kaufpreisüberweisung (Chaps Schnellüberweisung von einem britischen Konto), Besichtigung London
Freitag: Fahrzeugabholung, Besichtigung Windsor Castle
Samstag: Besichtigung Royal Pavilion Brighton, Hever Castle & Gärten, Brighton
Sonntag: Besichtigung der Steilküste Beachy Head, Rückreise
Audi Tax Free Korrespondenz
Die Korrespondenz wurde nahezu ausschließlich per E-Mail durchgeführt. Lediglich zu Begin telefonierte ich zweimal mit J.D. Der Auftrag (Vehicle order form) wurde per Telefax und das Dokument VAT 411 (New means of transport) per Briefpost versendet.
Um neuen Interessenten den zeitlichen Ablauf darzustellen, habe ich hier meine Korrespondenz entsprechend dargestellt. Zumindest J.D. ist übrigens sehr direkt, er kommt sofort in drei Worten (manchmal reicht auch eins) auf den Punkt und gut ist es. Wer lange E-Mails oder Gespräche erwartet ist bei ihm falsch 😉.
26.03.2009
Ich: Angebotsabfrage mit einer Auflistung der Konfiguration (Q5 3.0 TDI, S line, Monza Silber, Leder/Alcantara mit silberner Naht). Erstellt anhand der Pricing and Specification Guide auf www.audi.co.uk.
J.D.: Erhalt eines Angebotes mit Angabe der Höhe der Anzahlung (£15.000,00).
30.03.2009
Ich: Anpassung der Angebotsanfrage.
J.D.: Neues Angebot.
02.04.2009
Ich: Preisvorstellung genannt, Anzahlung £10.000,00.
J.D.: Verbessertes Angebot vorgelegt, Anzahlung £10.000,00.
06.04.2009
Ich: Annahme des Angebotes und die Bitte einen Vertrag fertigzustellen.
09.04.2009
Ich: Da auf die vorstehende E-Mail keine Antwort einging, noch einmal um die Zusendung des Vertrages gebeten.
10.04.2009
J.D.: Entschuldigung für die verspätete Reaktion. Zusendung des Auftrages (Excel-Tabelle Vehicle order form).
Ich: Zwei fehlende bzw. bei nicht Angabe möglicherweise zur Falschlieferung führende Punkte angemerkt.
13.04.2009
J.D.: Korrigierten Auftrag zugesendet.
14.04.2009
Ich: Auftrag unterschrieben und per Fax versendet
J.D.: Den durch mich unterschriebenen Auftrag ebenfalls unterschrieben und per Fax zurückgesendet
21.04.2009
J.D.: Bestätigung des Eingangs der Anzahlung (Anm.: Auf Nachfrage.).
09.06.2009
J.D.: Bekanntgabe der geplanten Produktionswoche ‚28‘(Anm.: Auf Nachfrage.).
30.06.2009
J.D.: Bestätigung der Produktionswoche ‚28‘ und des möglichen Abholungszeitraumes ‚early August‘ (Anm.: Auf Nachfrage.).
27.07.2009
J.D.: Mitteilung der Fahrgestellnummer (Anm.: Auf Nachfrage.).
-> Hiermit Anmeldung in MyAudi und die Konfiguration kontrolliert. – Alles in Ordnung.
29.07.2009
J.D.: Zusendung des Formulars VAT 411 (New means of transport).
30.07.2009
Ich: VAT 411 ausgefüllt und per Post an die angegebene Adresse gesendet (Anm.: E-Mail/Fax nicht möglich)
03.08.2009
Ich: Mitteilung des gewünschten Abholtermins.
05.08.2009
J.D.: Mitteilung des britischen Kennzeichens (Anm.: Auf Nachfrage.).
Ersparnis
Das beste Angebot in Deutschland kam von einem Online-Makler, wobei der Vertrag jedoch über einen regulären Audi-Händler geschlossen worden wäre. Der Rabatt auf den Listenpreis (ohne Gebühren) wurde mit 15% angegeben.
Ersparnis zu Listenpreis+Gebühren in D: 27,90%
Ersparnis zu Angebot Online-Makler in D: 15,28%
Fahrzeugabholung
Donnerstag: Fahrzeugbesichtigung mit J.D., ca. 30 min
Freitag: Fahrzeugabholung und ‚Papierkram‘ mit M.D., ca. 45 min
Ausgehändigt wurden folgende Dokumente und Schreiben:
After Sales Service: Verhalten bei Garantiefällen im dritten Jahr (Rechnung ist selbst zu zahlen und über Watford Audi einzureichen)
Registration Document VX302: Ausfuhrdokument mit Angabe von Fahrzeugdaten, Ausfuhrkennzeichen, nichtgezahlter britischer Steuer, spätestem Ausfuhrtag.
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung: COC
VAT 411: Steuerdokument
Daneben sind die Ausfuhrkennzeichen montiert und an der Windschutzscheibe ein Registrierungshinweis zu den Ausfuhrkennzeichen angebracht.
Versicherung
31.03.2009
Per E-Mail Versicherung um Versicherungsschutz für die Überführung gebeten. Telefonisch wurde mitgeteilt, das dies in diesem Fall nicht möglich sein (Anm.: Ich konnte eine große Unsicherheit heraushören.)
30.07.2009
Persönlich vor Ort bei meiner Versicherung (HUK) um Versicherungsschutz für die Überführung des Wagens aus England gebeten. Versicherungsschutz wurde anhand der Fahrgestellnummer für 5 Tage ab dem von mir genannten Abholtermin erteilt.
Bei der Abholung wurde bei Audi Tax Free der Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung verlangt. Der Nachweis erfolgte durch die Grüne Karte (Internationale Versicherungskarte).
Reisebuchung
Die Abholung wurde zu einem Kurzurlaub mit Familie.
Hotel
London-Watford Junction
Holiday Inn Express
19 Bridle Path
Watford, WD17 1UE
2 Nächte £118,00 (1 Double bed with sofa bed nonsmoking)
Flug
Dortmund nach London-Luton
easyJet
Kosten: 112,97€ inkl.1 Aufgabegepäckstück, Kindersitz kostenlos als Sperrgepäck
Taxi
London-Luton Airport zum Hotel
A2B Cars
Kosten: £28.00
Fähre
Dover nach Calais
P&O Ferries gebucht über Directferries
Auf der Web-Seite unter Sonderangebote Hin- und Rückfahrt P&O Ferries Calais – Dover ausgewählt. Hinfahrt Calais – Dover für 01:50 Uhr (tatsächlich aber nicht genutzt) und die Rückfahrt Dover – Calais für 15:15 Uhr gebucht.
Kosten: 35,88€
Check-In-Zeit in Dover ab Wartebereich direkt vor der Fähre 30 min. vor der Ablegezeit, nicht wie bei Directferries angegeben 90 min.
Ablauf: Einfahrt auf das Hafengelände und den Schildern Eastern Docks folgen, Einreihen in den Stau vor der französischen (!) Grenzstelle, Weiterfahrt zum Check-In von P&O Ferries und Einreihen in den dortigen Stau, Einchecken mittels P&O Ferries Referenznummer und Ausweisen/Pässen, da wir etwa zehn Minuten zu spät waren, mussten wir die nächste Fähre nehmen – ohne Extrakosten, Weiterfahrt zum angegebenen Parkbereich.
In der Nähe ist ein Gebäude mit Burger King, Cafe, Geschäft (Getränke, Zeitschriften, Souvenirs, etc.) und Toiletten. Die unten vorhandenen Sitzplätze weisen zum Parkplatz. Möchte man die Fähren sehen, so sollte man die hinten rechts liegende Treppe (auch Aufzug) nehmen und in die erste Etage gehen. Dort befindet sich ein Wartebereich innen und außen mit freier Sicht auf die Fähren.
Aber immer die Uhr im Auge behalten.
Sightseeing
London
Tageskarte zur Fahrt nach und in London und zurück nach Watford:
Adult Travelcard - Day Travelcard - Zones 1-9 + Watford Junction – Anytime £18,00 bzw. Off-Peak £13,50
Je nach Verbindung dauert es nach London bzw. zurück nach London ca. 35 min oder 2- bis 3-mal so lang.
Rundgang durch London … Tower Bridge, Tower, Bankenviertel, Leadenhall Market (Mittagessen in den Kellergewölben eines italienischen Restaurants), St. Paul’s Cathedral u.a., Regierungsviertel, London Eye, Piccadilly Circus, Trafalgar Square, Soho (Abendessen in einem chinesischen Restaurant). Wir haben es bei einer Besichtigung von Außen belassen, da sonst die Zeit nicht gereicht hätte. Das London Eye haben wir uns allerdings ‚gegönnt‘.
Windsor
Die erste Ausfahrt. MMI auf dem Hof von Audi Tax Free die Route nach Windsor Castle berechnen lassen und los ging es. Nach der Besichtigung MMI-geführt nach Brighton gefahren.
Brighton (2 Übernachtungen) und Hever
In Brighton das Royal Pavilion besichtigt und anschließend nach Hever gefahren. Dort Hever Castle & Gärten besichtigt, sowie die stattfindenden Ritterspiele angeschaut. Am Abend an den Strand von Brighton und den Kneipen und Restaurant Bereich besichtigt. In einem Pub/Restaurant gegessen.
Das MMI führte uns teilweise über Straßen nach Hever, die nicht viel breiter als der Q5, aber keine Einbahnstraßen sind. Dazu waren sie rundherum zugewachsen. Man hatte den Eindruck, durch einen grünen Tunnel zu fahren.
Auf der Rückfahrt von Hever durchfuhren wir geraden einen ‚grünen Tunnel‘ der auch für Gegenverkehr geeignet war, als ein ausgewachsener Hirsch mit Geweih unseren Weg von rechts nach links kreuzte – es dürfte weit weniger als eine Sekunde zwischen uns gelegen haben. – Glück gehabt.
Beachy Head
Auf dem Weg zur Fähre die Steilklippen besichtigt. Kinder und Lebensmüde sind an der Leine zu führen 😉.
Zulassung
Zur Zulassung hatte ich folgende Unterlagen dabei:
1. EWG-Übereinstimmungsbescheinigung
2. Registration Document VX302
3. VAT 411 (New means of transport)
4. Kaufvertrag (Vehicle order form)
5. Elektronische Versicherungsbestätigung
6. Personalausweis
Während von 1., 3. und 4. lediglich eine Kopie erstellt und einbehalten wurde, wurde 2. im Original einbehalten. Die Fahrgestellnummer wurde am Fahrzeug kontrolliert.
Folgende Gebühren kamen bei der Zulassung auf:
KBA-Gebühr: Briefvordruck ZB II 3,60 €
Neuzulassung eines KFZ, mit ABE/E: 41,60 €
Feinstaubplakette: 5,00 €
Umsatzsteuer für die Fahrzeugeinzelbesteuerung
Download des Formulars USt 1 B von der Seite des zuständigen Finanzamtes. Auf der Seite des Bundesministeriums für Finanzenfindet sich der Euro-Referenzkurs für den Monat der Fahrzeugauslieferung, der zur Berechnung der Steuerschuld notwendig ist. Diese auf das Konto des zuständigen Finanzamtes überwiesen. Das Formular mit dem Kaufvertrag beim Finanzamt abgegeben.
Das Auto
Das Auto macht bisher übrigens das was es soll, es fährt und macht Spaß. Probleme oder negative Auffälligkeiten gibt es keine.
Gruß
Kai
2430 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derBRUCHpilot
ABHOLBERICHT
Wie versprochen mein Abholbericht aus Watford.ANREISE:
Die Anreise nach England gestaltete sich bei uns sehr unspektakulär. Ticket gekauft und ab von Wien nach London Heathrow. Dort angekommen waren wir kurz was essen, dabei wollte ich A2B Watford anrufen. Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten um von Heathrow oder welchem Flughafen auch immer nach Watford zu kommen. Per Bus, per Taxi oder per Calltaxi (zb. A2B) welche wesentlich billiger sind als die normalen Taxis. Also A2B angerufen und gefragt, ob es möglich sei uns abzuholen. Der Herr am Telefon (vermutlich ein Inder) hat mir erklärt, dass er uns erst in 4h abholen kann, da wir nicht vorreserviert hatten. Preis 30 GBP. Das war uns dann doch zu lange am Airport, also ab zum Taxistand und ein Taxi suchen, welches Kreditkarten akzeptiert. Wir haben gefragt, wieviel die Fahrt nach Watford ausmachen würde, er sagt uns !! 95 GBP !! 😰 NEIN DANKE. Nunja, also ab zum Busbahnhof am Flughafen Heathrow, der sehr leicht per Tunnel zu erreichen war. Wenn man mit dem Bus nach Watford möchte, muss man die Greenline Nr.724 nehmen. Ist ein angenehmer Niederflurbus, der etwa 1h nach Watford Junction braucht und nur 7,50 GBP/Person kostet. Ging echt flott und war recht angenehm. Der Flughafen ist seine erste Station, daher freie Sitzplätze.
In Watford angekommen mussten wir nun zum Hotel. Wir hatten 2 Hotels in die engere Wahl genommen, einmal das Holiday Inn Express in Watford Junction (praktisch für Busanreise, da Hotel gleich gegenüber, aber weit von Audi weg) und zweitens das Hilton Watford, welches sich in 5 min Gehweite von Audi Watford befindet.ÜBERNACHTUNG:
Wir haben uns letztendlich für das Hilton entschieden, weil wir am nächsten Tag zu Fuß zu JD spazieren wollten. Gesagt getan, Taxi für 7 GBP von Watford Junction zum Hilton. Das Hilton habe ich übrigens erst am Flughafen in London gebucht, ging fix und problemlos.
Das Hotel ist von aussen eher älterer Bauart, aber keineswegs ungepflegt. Man sieht dem Hotel einfach seine Jahre an. Das Personal ist außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Wir haben ein (eher lieblos) renoviertes Zimmer bekommen, immerhin schon mit Flat TV 😁. Die Bar im Hotel kann ich sehr empfehlen, gutes Bier (international) und nette Bedienung bei angenehmen Ambiente. FAZIT: Hilton ist empfehlenswert und im Internet unter den 3 günstigsten Hotels zu finden, 75 GBP/Nacht.TAG DER WAHRHEIT:
Morgens um 8:40 Uhr machten wir uns auf den Weg rüber zu Audi. Kurz über die stark befahrene Straße und ab zu Audi Watford. Dieser Audihändler ist sehr groß, neu und gepflegt. Als wir ankamen, hat uns die nette (und überaus hübsche 😎) Empfangsdame begrüßt und gleich JD telefonisch verständigt, dass wir da wären. Wir bekamen einen guten Kaffee und wurden zu den Sofas im Wartebereich begleitet. Nach ca. 15 min kam dann JD, er war sehr freundlich und hat uns very british in Empfang genommen. Nach kurzem Smalltalk und 2 Unterschriften hat er unsere Nummerntafeln genommen und gesagt, er käme gleich wieder.
WOW, da stand er nun, unser längst erwarteter Q5 in Ibisweiß. Ein Traum. JD hat uns eine kurze Einführung gegeben. Danach ums Auto herum um eventuelle Beschädigungen zu beanstanden. Gott sei Dank war nichts, alles in Ordnung! Danach wieder kurzer Smalltalk, Wegbeschreibung und die Verabschiedung. Alles in allem, sehr reibungslos, freundlich und korrekt.ABREISE:
Durch den Linksverkehr durfte ich fahren, JUHUUU, ist nämlich das Auto meiner Lebensgefährtin. Also ab auf die Autobahn, 2 mal Kreisverkehr und dann bis zum Eurotunnel (Channel Tunnel). Fahrtdauer knapp 1h40min. Wir haben uns für den Eurotunnel entschieden, weil dieser für uns billiger war und vor allem nur 30 min nach Calais braucht.
Beim Channel Tunnel angekommen, haben wir eingecheckt und waren noch Zollfrei shoppen. Es gibt dort ein nettes kleines Shoppingmall zum einkaufen und zum essen.
Die Wagons sind sehr großzügig, man muss sich also keine Sorgen um die neue Kuh machen.
In Calais angekommen gings dann für uns durch Frankreich, Belgien und Deutschland bis nach Österreich. Wir sind durchgefahren. 17 Stunden, 1500 km, 5 Länder. Ist für uns als nicht vielfahrer echt ne Leistung.Ich wünsche allen, die sich noch auf ihre Kuh freuen, viel Spaß bei der Abholung und vor allem eine sichere Fahrt nach Hause!
Unser Fahrzeug:
Audi Q5 2,0 TFSI S-tronic S-LineGruß
derBRUCHpilotps: Auf Bild 3 ist JD zu sehen, und auf Bild 7 der Eurotunnel Wagoon.
Auch von meiner Seite GRATULATION zur weißen Kuh - sieht echt Klasse aus!!!! Wünsche allzeit gute Fahrt!!!
PS:
Morgen am Nachmittag geht es endlich für uns von Wien nach Watford ... am Freitag wird abgeholt ...
Zitat:
Original geschrieben von derBRUCHpilot
ABHOLBERICHT
Wie versprochen mein Abholbericht aus Watford.
gratuliere - schaut super aus.
weiss sline 19" - so habe ich die kuh für meine eltern bestellt... nur mit der lieferzeit schaut es schlecht aus - gestern habe ich ein mail von Mel bekommen - lieferzeit mai 2011 (kann sich aber verzögern). bestelt habe ich in märz... also 14 monate lieferzeit... er hat mir angeboten mein deposit zu refundieren...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
gratuliere - schaut super aus.Zitat:
Original geschrieben von derBRUCHpilot
ABHOLBERICHT
Wie versprochen mein Abholbericht aus Watford.weiss sline 19" - so habe ich die kuh für meine eltern bestellt... nur mit der lieferzeit schaut es schlecht aus - gestern habe ich ein mail von Mel bekommen - lieferzeit mai 2011 (kann sich aber verzögern). bestelt habe ich in märz... also 14 monate lieferzeit... er hat mir angeboten mein deposit zu refundieren...
@ Bruchpilot: Gratulation zum neuen Auto! Sieht wirklich super aus!
@ rysed: Sieh`es mal so, wenn es sich noch etwas nach hinten verzögert, dann bekommt ihr wahrscheinlich schon ein MJ 2012 und damit vielleicht schon eine Kuh mit Facelift... 😉
Nein aber ehrlich - die Lieferzeit ist schon heftig. Ob du so lange zuwarten solltest!?
Kauf doch wieder einen E70 mit dem FL aus England. Den bekommst du sicher schneller...
so long,
MAXQ5
Frage: Wie ist der UK Code für die Volllakierung und wie heisst diese?
DG
C.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cazobazo
Frage: Wie ist der UK Code für die Volllakierung und wie heisst diese?DG
C.
Hab´s gefunden: Full paint finish!
Zitat:
Original geschrieben von derBRUCHpilot
ABHOLBERICHT
Wie versprochen mein Abholbericht aus Watford.
Hallo BRUCHpilot,
von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen Q5. Er sieht halt in weiß doch auch sehr gut aus ...
Also, wünsche Dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
Cool-Mac-Guy
Hallo Leute!
Endlich ist es soweit und auch meine kleine Kuh steht zumindest fast im Stall.
Aber zuerst einmal von Anfang an:
12.05.2010 - Anreise
Von Wien Schwechat ging es per Bus (7 € p.P) nach Bratislava und von dort weiter mit Rayanair (3 € p.P - inkl. Steuern und einem Koffer zahlten wir dann 31 euro für 2 Personen) nach London Luton. Von Luton kommt man mit den zahlreichen Bussen direkt ins Zentrum von London. Da wir am Donnerstag noch ein wenig London erkunden wollten, haben wir ein Hotel eher im Zentrum gewählt (Encore London West - sehr zu empfehlen).
13.05.2010 - London
Am Donnerstag wurde London erkundet - wir haben uns für ein Tagesticket für die Tube entschieden und das war wirklich super praktisch - einfach ein- und aussteigen wo man möchte.
14.05.2010 - DIE ABHOLUNG
Mit der Bahn ging es in nichtmal einer Stunde vom Zentrum nach Watford - da wir noch zu früh dran waren sind wir von Watford High Street zu JD gegangen - war dann aber doch etwas weit, aber wie gesagt - wir waren sowieso viel zu früh dran - sonst könnte man auch mit dem Bus fahren - entweder von Watford High Street oder Watford Junction.
Zur Abholung gibt es nicht viel zu sagen - wir waren auf jeden Fall nicht die einzigen LHD-Abholer an diesem Tag ;-) ganz schön was los dort für so einen abgelegenen Händler - JD hat alles schnell hinter sich gebracht und die beschriebenen Jokes "You can drive as fast as Michael Schumacher" vom Stapel gelassen.
Nach der kurzen, aber gründlichen Einführung gabs noch die letzte Unterschrift und los gings.
Mit Links-Verkehr war´s halb so schlimm - man fährt einfach den anderen Fahrzeugen nach ...
Wir haben uns jetzt für die Heimreise noch ein paar Tage Zeit genommen und sind über Ashford, Eurotunnel, De Panne (Belgien), Koblenz, Passau in 3 Tagen wieder zuhause in Korneuburg (bei Wien).
Jetzt gerade sind wir in De Panne, aber davor noch ein paar Erfahrung für den Heimweg:
Designer-Outlet Ashford - naja - wir waren in 1-2 Stunden in allen Geschäften - nichts großartiges - wir haben auf jeden Fall zuviel Zeit dafür eingeplant gehabt - könnte man auf jeden Fall beim Vorbeifahren machen. Was man empfehlen kann ist das
Premier Inn Ashford (Eureka Leisure Park) - das liegt sehr ruhig mit überwachtem Parkplatz und McDonals als Nachbar ;-)
Leider hatten wir dann am Nächsten Tag bei der Heimreise im Eurotunnel einen Pechtag erwischt - in der Früh musste eine Tunnelröhre gesperrt werden (Rauch) und dann brach das Chaos aus - 4 Stunden mussten wir warten bis es wieder weiter ging. Kurz haben wir über das Ausweichen über eine Fähre nachgedacht, aber das haben dann 100 andere Leute auch versucht - vorallem ist es auch so, dass man das Ticket nicht rückerstattet bekommt wenn man Ticket hin und retour gebucht habe aber keine UK-Anschrift hat - gemein, ist aber so.
Platzprobleme hat man überhaupt keine im Tunnel mit der Kuh - ist nach oben genug Platz und auch in der Breite ist es kein Problem, auch wenn es ein komisches Gefühl ist, wenn man in den ersten Stock des Wagons fahren muss.
Jetzt sind wir gerade in De Panne (Belgien) - also wer Italien´s Beton-Bunker-Strände mag, der ist hier richtig, alle anderen sollten auf jeden Fall nach Brügge weiter fahren - dort waren wir heute und dort ist es sehr schön - nach De Panne werden wir auf jeden Fall nicht mehr kommen - so schön es hier sein könnte (dank der wunderschönen Dünen). Auch sollte man die Strecke vom Eurotunnel/Fährhafen in Frankreich in Richtung Brüssel am Sonntag-Nachmittag meiden - hier sind die Belgischen und Französischen Wochenendausflügler unterwegs - Stau ohne Ende.
Fazit:
Das Auto ist einfach großartig - jede Minute darin macht mehr Spass!!! Ich möchte wirklich allen DANKE sagen hier im Form für die Hilfe - vor einem halben Jahr hat alles begonnen und wenn ich jetzt aus dem Fenster sehe - dort steht er ... DANKE an MaxQ5, Earlian, Kuh-Neuling, Swancorner und allen anderen Usern hier im Board. Ich hoffe, dass es noch für viele andere User eine interessante, spannende und vorallem lohnende Variante eines Autokaufs ist.
Für meinen Teil muss ich sagen, dass es sogar interessant wäre, wenn er Preisunterschied zu Österreich nicht so groß gewesen wäre - ich hatte anfangs bei einigen Händlern angefragt und auch in den Schauräumen herum geschaut, aber als 30jähriger wird man oftmals komisch angesehen - das Service - die Antwortzeiten bei Watford waren großartig - ich würde zu 100% wieder in England kaufen!
Liebe Grüße aus Belgien,
Markus
PS: Fotos folgen ...
Zitat:
Original geschrieben von jumaQ5
Hallo Leute!Endlich ist es soweit und auch meine kleine Kuh steht zumindest fast im Stall.
Aber zuerst einmal von Anfang an:...
Liebe Grüße aus Belgien,
MarkusPS: Fotos folgen ...
Hallo Markus,
Glückwunsch zur gelungenen Abholung und dem sooo schnellen Abhol(zwischen)bericht. Freue mich auf Fotos - und natürlich meine Abholung, die evtl. schon 1-2 Monate vor dem prognostizierten Termin liegt 🙂
Das Problem mit den hochnäsigen Verkäufern bei einem 30jährigen kenne ich übrigens auch. Meinen ersten Audi habe ich mit 25 bestellt und die gleichen Blicke geerntet - bis ich bestellt habe, da haben sie blöd geschaut😁.
Gruß,
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von jumaQ5
Hallo Leute!Endlich ist es soweit und auch meine kleine Kuh steht zumindest fast im Stall.
Aber zuerst einmal von Anfang an:12.05.2010 - Anreise
Von Wien Schwechat ging es per Bus (7 € p.P) nach Bratislava und von dort weiter mit Rayanair (3 € p.P - inkl. Steuern und einem Koffer zahlten wir dann 31 euro für 2 Personen) nach London Luton. Von Luton kommt man mit den zahlreichen Bussen direkt ins Zentrum von London. Da wir am Donnerstag noch ein wenig London erkunden wollten, haben wir ein Hotel eher im Zentrum gewählt (Encore London West - sehr zu empfehlen).13.05.2010 - London
Am Donnerstag wurde London erkundet - wir haben uns für ein Tagesticket für die Tube entschieden und das war wirklich super praktisch - einfach ein- und aussteigen wo man möchte.14.05.2010 - DIE ABHOLUNG
Mit der Bahn ging es in nichtmal einer Stunde vom Zentrum nach Watford - da wir noch zu früh dran waren sind wir von Watford High Street zu JD gegangen - war dann aber doch etwas weit, aber wie gesagt - wir waren sowieso viel zu früh dran - sonst könnte man auch mit dem Bus fahren - entweder von Watford High Street oder Watford Junction.
Zur Abholung gibt es nicht viel zu sagen - wir waren auf jeden Fall nicht die einzigen LHD-Abholer an diesem Tag ;-) ganz schön was los dort für so einen abgelegenen Händler - JD hat alles schnell hinter sich gebracht und die beschriebenen Jokes "You can drive as fast as Michael Schumacher" vom Stapel gelassen.
Nach der kurzen, aber gründlichen Einführung gabs noch die letzte Unterschrift und los gings.
Mit Links-Verkehr war´s halb so schlimm - man fährt einfach den anderen Fahrzeugen nach ...Wir haben uns jetzt für die Heimreise noch ein paar Tage Zeit genommen und sind über Ashford, Eurotunnel, De Panne (Belgien), Koblenz, Passau in 3 Tagen wieder zuhause in Korneuburg (bei Wien).
Jetzt gerade sind wir in De Panne, aber davor noch ein paar Erfahrung für den Heimweg:
Designer-Outlet Ashford - naja - wir waren in 1-2 Stunden in allen Geschäften - nichts großartiges - wir haben auf jeden Fall zuviel Zeit dafür eingeplant gehabt - könnte man auf jeden Fall beim Vorbeifahren machen. Was man empfehlen kann ist das
Premier Inn Ashford (Eureka Leisure Park) - das liegt sehr ruhig mit überwachtem Parkplatz und McDonals als Nachbar ;-)
Leider hatten wir dann am Nächsten Tag bei der Heimreise im Eurotunnel einen Pechtag erwischt - in der Früh musste eine Tunnelröhre gesperrt werden (Rauch) und dann brach das Chaos aus - 4 Stunden mussten wir warten bis es wieder weiter ging. Kurz haben wir über das Ausweichen über eine Fähre nachgedacht, aber das haben dann 100 andere Leute auch versucht - vorallem ist es auch so, dass man das Ticket nicht rückerstattet bekommt wenn man Ticket hin und retour gebucht habe aber keine UK-Anschrift hat - gemein, ist aber so.
Platzprobleme hat man überhaupt keine im Tunnel mit der Kuh - ist nach oben genug Platz und auch in der Breite ist es kein Problem, auch wenn es ein komisches Gefühl ist, wenn man in den ersten Stock des Wagons fahren muss.
Jetzt sind wir gerade in De Panne (Belgien) - also wer Italien´s Beton-Bunker-Strände mag, der ist hier richtig, alle anderen sollten auf jeden Fall nach Brügge weiter fahren - dort waren wir heute und dort ist es sehr schön - nach De Panne werden wir auf jeden Fall nicht mehr kommen - so schön es hier sein könnte (dank der wunderschönen Dünen). Auch sollte man die Strecke vom Eurotunnel/Fährhafen in Frankreich in Richtung Brüssel am Sonntag-Nachmittag meiden - hier sind die Belgischen und Französischen Wochenendausflügler unterwegs - Stau ohne Ende.Fazit:
Das Auto ist einfach großartig - jede Minute darin macht mehr Spass!!! Ich möchte wirklich allen DANKE sagen hier im Form für die Hilfe - vor einem halben Jahr hat alles begonnen und wenn ich jetzt aus dem Fenster sehe - dort steht er ... DANKE an MaxQ5, Earlian, Kuh-Neuling, Swancorner und allen anderen Usern hier im Board. Ich hoffe, dass es noch für viele andere User eine interessante, spannende und vorallem lohnende Variante eines Autokaufs ist.
Für meinen Teil muss ich sagen, dass es sogar interessant wäre, wenn er Preisunterschied zu Österreich nicht so groß gewesen wäre - ich hatte anfangs bei einigen Händlern angefragt und auch in den Schauräumen herum geschaut, aber als 30jähriger wird man oftmals komisch angesehen - das Service - die Antwortzeiten bei Watford waren großartig - ich würde zu 100% wieder in England kaufen!Liebe Grüße aus Belgien,
MarkusPS: Fotos folgen ...
Hallo jumaQ5,
na dann gratuliere ich Dir mal recht herzlich zur erstandenen Kuh !!!
Super dass mit der Order alles gut gegangen ist und dass Du die Kuh nun Dein Eigen nennen kannst.
Ich erfreue mich jeden Tag an dem Anblick und Fahrgefühl meiner Kuh und kann immer noch nicht ganz glauben "so einen Deal" abgefackelt zu haben. Durch den erzielten Preisunterschied, fahre ich überschlagsweise ca. 100.000 km ohne Spritkosten. Und wenn Du dir dies vor Augen hälst, glaube mir, dann fährt es sich um so schöner.
Komm´ also noch gut nach Hause und stell´ uns auf jeden Fall noch ein paar Bilder rein.
Allzeit gute Fahrt und viele Gruesse
Kuh-Neuling
Hier ein paar Fotos von der Abholung ... leider ist hier das Internet mehr als schlecht, also kann ich nicht dafür garantieren, dass es funktioniert.
lg
markus
Zitat:
Original geschrieben von jumaQ5
Hier ein paar Fotos von der Abholung ... leider ist hier das Internet mehr als schlecht, also kann ich nicht dafür garantieren, dass es funktioniert.lg
markus
Na dann auch von mir alles Gute zu deinem Neuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wieder ein Österreicher mehr dem die Heimholung aus dem Königreich gut gelungen ist!
so long,
MAXQ5
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Na dann auch von mir alles Gute zu deinem Neuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von jumaQ5
Hier ein paar Fotos von der Abholung ... leider ist hier das Internet mehr als schlecht, also kann ich nicht dafür garantieren, dass es funktioniert.lg
markusWieder ein Österreicher mehr dem die Heimholung aus dem Königreich gut gelungen ist!
so long,
MAXQ5
Danke, Danke!
Und ich hoffe, dass zumindest wir Österreicher mal ein UK-Kuh-Treffen schaffen :-)
Liebe Grüße,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von jumaQ5
Danke, Danke!Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Na dann auch von mir alles Gute zu deinem Neuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wieder ein Österreicher mehr dem die Heimholung aus dem Königreich gut gelungen ist!
so long,
MAXQ5
Und ich hoffe, dass zumindest wir Österreicher mal ein UK-Kuh-Treffen schaffen :-)
Liebe Grüße,
MarkusIch gratuliere zu deinem neuen Q5!
Du hattest sicher genau soviel Spaß wie wir! Allzeit gute Fahrt und viel Spaß!!
lg
derBRUCHpilotps: Ich wäre auch für ein österreichisches UK Abholertreffen. Natürlich auch alle anderen Watford-Abholer, die keinen Q5 geholt haben. Bin ja mal gespannt obs was wird und wer es auf die Beine stellt.
Hallo jumaQ5,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Q5.
Schöne Bilder....sieht echt gut aus.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit der Kuh.
Gruß
Kalli
Hallo,
wenn ich um ca. 9.30 aus London wegkomme für wann soll ich den Eurotunnel buchen? 11.20? Auf der Homepage steht, dass Check-In 30 min vorher schließt. Wenn wir in einen Stau geraten sollten, kann man dann noch vorort umbuchen (auf später)?
Gruß Zetta
Edit: Hier liest man, dass die einfache Fahrt teurer ist, aber als ich jetzt versucht habe hin-und-retour zu buchen muß ich 2 Mal 60 GBP zahlen. Einfache Fahrt kostet 78 GBP 😕